Altai

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ alˈtaɪ̯ ]

Silbentrennung

Altai

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von türkisch und uigurisch: altay = unter dem Mond.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Altai
Genitivdes Altais
Dativdem Altai
Akkusativden Altai

Anderes Wort für Al­tai (Synonyme)

Altai-Gebirge

Beispielsätze

Der Altai ist ein Hochgebirge in Zentralasien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der freiberufliche Künstler Jasim Altai arbeitet dort als Logistiker und präsentiert über 20 Kunstwerke.

  • Das Altai-Argali ist eine der am meisten bedrohten Tierarten des Altai und dementsprechend geschützt.

  • Besser gesagt in der Region Altai, die gar nicht so weit entfernt liegt von China und der Mongolei.

Wortbildungen

  • Altaierin

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Ektag
  • Gobi-Altai
  • Mongolischer Altai

Übersetzungen

  • Baschkirisch: Алтай тауҙары
  • Bosnisch: Altajske planine
  • Bulgarisch: Алтай (Altaj) (männlich)
  • Chinesisch: 阿尔泰山脉 (Ā'ěrtài shānmài)
  • Esperanto: Altajo
  • Französisch: Altaï (männlich)
  • Kasachisch: Алтай таулары (Altaj taularʻi)
  • Kroatisch: Altajske planine
  • Kurmandschi: Altay
  • Lettisch: Altajs
  • Litauisch: Altajaus kalnai
  • Mazedonisch: Алтајски планини (Altajski planini)
  • Mongolisch: Алтайн нуруу (Altajn nuruu)
  • Niedersorbisch: Altaj (männlich)
  • Obersorbisch: Altai (männlich)
  • Polnisch: Ałtaj (männlich)
  • Russisch: Алтайские горы
  • Serbisch: Алтајске планине (Altajske planine)
  • Serbokroatisch: Алтајске планине (Altajske planine)
  • Slowakisch: Altaj (männlich)
  • Slowenisch: gorovje Altaj
  • Tschechisch: Altaj (männlich)
  • Tschuwaschisch: Алтай тӑвӗсем
  • Türkisch: Altay
  • Ukrainisch: Алтайські гори
  • Usbekisch: Oltoy togʻlari
  • Weißrussisch: Алтайскія горы

Was reimt sich auf Al­tai?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Al­tai be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L mög­lich.

Das Alphagramm von Al­tai lautet: AAILT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Aachen
  5. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Anton
  5. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Tango
  4. Alfa
  5. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Altai

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­tai kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Al­ta­isch:
Einzelsprache mit zwei Dialekten, die vorwiegend in der Republik Altai in Sibirien gesprochen wird; wird auch als Gruppe zweier Turksprachen betrachtet
Bar­na­ul:
die Hauptstadt der russischen Region Altai im Süden Westsibiriens
Zen­t­ral­asi­en:
nur die Hochländer, die von Himalaya, Karakorum, Pamir, Altai, Tian Shan, Sajan- und Jablonowygebirge und dem Großen Chingan eingerahmt werden, also innere und äußere Mongolei, Tibet, das Tarimbecken und die Dsungarei sowie das Tuwinische Becken; politisch fast ausschließlich zu China und Mongolei gehörig

Buchtitel

  • Altai Wu Ming | ISBN: 978-3-86241-494-9
  • Mein Altai Galsan Tschinag | ISBN: 978-3-29320-849-0

Film- & Serientitel

  • Eine Sommerreise durch den Altai (Dokuserie, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Altai. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Altai. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. schwaebische.de, 18.08.2010
  2. g-o.de, 12.09.2009
  3. zeitung.org, 03.02.2008