Absturz

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈapˌʃtʊʁt͡s ]

Silbentrennung

Einzahl:Absturz
Mehrzahl:Abstürze

Definition bzw. Bedeutung

  • das Herabstürzen von Personen oder Gegenständen; ein Unfall

  • steiler Abhang

  • Stillstand in Folge eines schwerwiegenden Programm- oder Hardwarefehlers

  • unkontrollierte rasche Abwärtsbewegung, wie das Abstürzen in eine Krise

Begriffsursprung

Ableitung (Derivation) des Verbs zu abstürzen durch implizite Ableitung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Absturzdie Abstürze
Genitivdes Absturzesder Abstürze
Dativdem Absturz/​Absturzeden Abstürzen
Akkusativden Absturzdie Abstürze

Anderes Wort für Ab­sturz (Synonyme)

Kollaps:
plötzliches Ende der Funktionsfähigkeit eines Körpers oder Systems
Niedergang:
kleine Treppe oder Leiter auf Schiffen zur Verbindung zweier Decks
ohne Plural: der Prozess des Zugrundegehens, des Zusammenbrechens
Zusammenbruch:
plötzliche gesundheitliche Schädigung des Körpers ohne äußere Einwirkung
wirtschaftlicher oder finanzieller Absturz einer Person oder eines Systems
Bluescreen (ugs.)
Crash (ugs.):
Absturz des Computersystems oder eines Computerprogramms
wirtschaftlicher, finanzieller Zusammenbruch
Computerabsturz

Gegenteil von Ab­sturz (Antonyme)

Auf­stieg:
Aufwärtsentwicklung
aufwärtsführender Weg

Beispielsätze

  • Sein Absturz war nach Scheidung und Verlust des Arbeitsplatzes unvermeidlich.

  • Von dem Absturz heute war nur der Server betroffen.

  • Der Absturz erfolgte in Sekundenschnelle.

  • Wir waren nahe an den Absturz herangekommen, hatten aber glücklicherweise bei Zeiten angehalten.

  • Der gleichzeitige Absturz von Aktien auf der ganzen Welt geht ins Bodenlose.

  • Ich weiß bereits, dass die Firma demnächst in eine schwerwiegende wirtschaftliche Krise geraten wird, deren Folge ein Absturz des Aktienkurses sein wird.

  • Alle an Bord befindlichen Passagiere wurden bei dem Absturz getötet.

  • Bei dem Absturz kamen vierhundert Passagiere ums Leben.

  • Sie hat als Einzige den Absturz überlebt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Absturz der Auto-Stars: Für kurze Zeit waren Online-Autohändler wie Börsenstars.

  • Absturz im Beliebtheits-RankingHaben die Bürger keinen Bock auf Baerbock?

  • Acht Insassen überlebten demnach den Absturz.

  • Absturz der Flugsimulation - Warum ist dieses Genre fast verschwunden?

  • Aber das ist seit den Abstürzen zweier Boeing 737 Max und der darauf folgenden Stilllegung aller Flugzeuge anders.

  • Beim Absturz eines Heißluftballons auf der südkoreanischen Urlaubsinsel Jeju ist ein Mensch ums Leben gekommen.

  • Aber wie gesagt, Erwartungen geweckt die nicht im Geringsten erfüllt werden: Nach dieser Wahl Absturz unter „Sonstige“.

  • A400M-Unglück in Spanien Haben Triebwerkschäden den Militärtransporter zum Absturz gebracht?

  • Abopreise vergleichen Absturz einer Air-Asia-Maschine?

  • Ähnlich verhält sich auch Chromium, wenn ein inzwischen verfügbarer Patch verwendet wird, der den Absturz verhindert.

  • Abstürze und Bruchlandungen ohne Ende: Die Bundeswehr hat durch Drohnenverluste einen Schaden von über 100 Mio. Euro erlitten.

  • Demnach könne der Rechner des Opfers so zum Absturz gebracht oder auf dem Computer befindliche Informationen offengelegt werden.

  • Absturz aus 2400 Metern Höhe!

  • Durch sie kann ein Angreifer einen Absturz auslösen oder Code im Kontext der Sandbox ausführen.

  • Ambition und Absturz: Wie Maria-Elisabeth Schaeffler das Wirtschaftsdrama des Jahrzehnts erlebt.

  • Allerdings besteht kurzfristig sowohl für Aktien als auch für Firmenanleihen eine hohe Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Absturz.

  • Programmierter Absturz: Ein Computer-gesteuerter Hedgefonds von Goldman Sachs ist im Zuge der Finanzkrise massiv unter Druck geraten.

  • Bei dem Absturz kamen 155 Menschen ums Leben.

  • Zu diesen Allmachtsfantasien gehört wie die zweite Seite der Medaille die Angst vor dem Absturz in die Ohnmacht.

  • Vor dem Absturz rettet sich Bakken meist durch ihre Spontaneität.

Häufige Wortkombinationen

  • ein kontrollierter Absturz, einen Absturz überleben

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ab­sturz be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem B mög­lich. Im Plu­ral Ab­stür­ze zu­dem nach dem R.

Das Alphagramm von Ab­sturz lautet: ABRSTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Unna
  6. Ros­tock
  7. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Ulrich
  6. Richard
  7. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Uni­form
  6. Romeo
  7. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Ab­sturz (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Ab­stür­ze (Plural).

Absturz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ab­sturz ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ab­sturz­ge­fahr:
Gefahr eines Absturzes
Ab­sturz­ur­sa­che:
Ereignis, das einen Absturz auslöst
auf­fan­gen:
zur Verhinderung eines Absturzes unter Kontrolle bringen
Bal­kon­ge­län­der:
Konstruktion am Balkon zum Festhalten, um Sicherheit gegen einen Absturz zu bieten
Brüs­tung:
(brusthohe) Wand, die aus Mauerwerk, Holz oder Metall besteht und vor dem Abstürzen von Balkonen, Brücken oder Ähnlichem schützen soll
cra­shen:
transitiv, Hilfsverb »haben«, Jargon, EDV: einen Absturz von etwas verursachen
Ge­län­der:
Konstruktion zum Festhalten entlang von Wegen oder Treppen sowie um Flächen, um Sicherheit gegen einen Absturz zu bieten
Kon­junk­tur­ein­bruch:
(plötzlicher und starker) Absturz des Wirtschaftsaufschwungs und damit meist der Beginn einer Rezession
si­chern:
Bergsteigen: jemanden mit Hilfe eines Seiles vor einem Absturz schützen
Stie­gen­ge­län­der:
(meist an kleinen Stellen unterbrochene) seitliche Sicherung von Möglichkeiten zum Auf- und Abstieg in andere Geschoße in Gebäuden gegen Absturz

Buchtitel

  • Absturz T. J. Newman | ISBN: 978-3-44249-309-8
  • Absturz des Himmels Reinhold Messner | ISBN: 978-3-59603-353-9
  • Der Absturz Will Jordan | ISBN: 978-3-44238-301-6
  • Fertigmachen zum Absturz! Alexander Ditze | ISBN: 978-3-86812-339-5
  • Mein Höhenflug, mein Absturz, meine Landung im Leben Sven Hannawald | ISBN: 978-3-89883-387-5
  • Tödlicher Absturz Andreas Franz, Daniel Holbe | ISBN: 978-3-42651-237-1

Film- & Serientitel

  • Absturz (Fernsehfilm, 1990)
  • Absturz am Bildschirm – Unterwegs mit dem Computernotdienst (Doku, 2001)
  • Absturz im Wald – Die wahre Geschichte der Hitler-Tagebücher (Doku, 2013)
  • Absturz in der Wildnis (Film, 1999)
  • Absturz in die Todeszone (Fernsehfilm, 2001)
  • Absturz in die weiße Hölle (Fernsehfilm, 1993)
  • Absturz ins Leben (Film, 2016)
  • Absturz über Alaska – Die Flugzeug-Ermittler (Dokuserie, 2016)
  • Absturz über Gibraltar (Film, 2009)
  • Absturz: Der Fall gegen Boeing (Doku, 2022)
  • Boris Becker: Aufstieg und Absturz einer Legende (Dokuserie, 2023)
  • Crashpoint – 90 Minuten bis zum Absturz (Fernsehfilm, 2009)
  • Die Concorde: Absturz einer Legende (Doku, 2020)
  • Fatal Destination – Absturz in die Hölle (Film, 1997)
  • Flug 323 – Absturz über Wyoming (Fernsehfilm, 2004)
  • Nie mehr erste Liga?: Traditionsvereine nach dem Absturz (Doku, 2017)
  • Pan Am – Aufstieg und Absturz einer Luftfahrt-Ikone (Doku, 2022)
  • The Aviator – Absturz in der Wildnis (Film, 1985)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Absturz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Absturz. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8643237, 2265499, 1920987, 1704491 & 1032662. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. manager-magazin.de, 09.02.2023
  2. bild.de, 01.11.2022
  3. n-tv.de, 12.08.2021
  4. gamestar.de, 18.04.2020
  5. sueddeutsche.de, 28.08.2019
  6. sn.at, 12.04.2018
  7. main-spitze.de, 14.05.2017
  8. focus.de, 09.09.2016
  9. bernerzeitung.ch, 03.01.2015
  10. feedsportal.com, 12.03.2014
  11. feedproxy.google.com, 31.07.2013
  12. finanznachrichten.de, 28.11.2012
  13. feedsportal.com, 27.06.2011
  14. zdnet.de, 26.01.2010
  15. manager-magazin.de, 19.03.2009
  16. finanzen.net, 08.10.2008
  17. spiegel.de, 15.08.2007
  18. landeszeitung.de, 04.10.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 30.04.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 31.10.2003
  22. netzeitung.de, 12.09.2002
  23. bz, 13.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995