") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/zersplittern/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben zersplittern zersplittern Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ t͡sɛɐ̯ˈʃplɪtɐn ] Silbentrennung zer‧ split‧ tern
Definition bzw. Bedeutung Konjugation Präsens : zersplittere, du zersplitterst, er/sie/es zersplittertPräteritum : ich zersplitterteKonjunktiv II : ich zersplitterteImperativ : zersplitter/zersplittere! (Einzahl), zersplittert! (Mehrzahl)Partizip II : zersplittertHilfsverb : seinAnderes Wort für zersplittern (Synonyme ) abwracken : fachgerecht zerlegen und entsorgen atomisieren : ein Objekt in kleine Teile zerteilen ein Objekt in seine einzelnen Atome zerlegen auflösen : das Ergebnis eines Rätsels oder Problems geben; die Antwort aufzeigen eine Ansammlung zerstreuen aufspalten : in einzelne Teile zerlegen in einzelne Teile zerlegt werden auftrennen : die Naht von Zusammengenähtem aufschneiden die Wollfäden von Gestricktem oder Gehäkeltem wieder lösen fragmentieren : eine Dateneinheit dort abspeichern, wo gerade Platz (für dieses Fragment) ist und nicht dort, wo inhaltlich zugehörige Daten lagern in Teile/Teilbereiche zerlegen/untergliedern
partagieren spalten : entzweien, teilen (Gruppe von Personen), eine Einheit auflösen gespalten werden; in zwei Teile auseinanderbrechen teilen : anderen einen Teil von etwas geben, anderen etwas mitteilen, eine Information vielen zugänglich machen ein Ganzes in Bestandteile zerlegen tranchieren : Fleisch, Braten oder Geflügel fachgerecht zerlegen trennen : ein Wort über einen Zeilenumbruch hinweg schreiben eine Sache in ihre Bestandteile zerlegen unterteilen : logisch oder physisch restlos in verschiedene Teile (Einheiten) gliedern
untertrennen zergliedern : (mit einem geeigneten Werkzeug) in einzelne Teile/Segmente (Glieder) zerlegen in seine Bestandteile auflösen, um etwas näher zu untersuchen zersetzen : etwas in seine Bestandteile auflösen etwas löst sich in seine Bestandteile auf zerteilen : in Stücke zerlegen sich auflösen, auseinandergehen zertrennen : etwas Ganzes oder Verbundenes in einzelne Bestandteile trennen absplittern : als kleines, spitzes Teilstück von etwas abfallen, abgebrochen werden ein kleines, spitzes Teilstück (Splitter) von etwas abbrechen, abreißen krümeln : (mit der Hand) von einem Stück kleine, trockene Bestandteile (Krümel) abteilen in kleine, trockene Bestandteile (Krümel) zerfallen zerbröckeln : in kleine Teile (Brocken, Bröckchen) zerbrechen Risse bekommen, (von selbst) auseinanderfallen zerbröseln : intransitiv: zu Bröseln/kleinen Bestandteilen zerfallen transitiv: etwas zu Bröseln machen zerkleinern : in weniger große (kleine(re)) Stücke zerteilen zerkrümeln : in kleine Teile (Krümel) zerlegen in kleine Teile zerfallen zermahlen : mit Hilfe eines Werkzeugs, zum Beispiel einer Mühle, in kleinste Teile zerlegen zerreiben : eine feindliche Truppe vollständig auseinandertreiben, auch übertragen für andere Gruppierungen verwendet etwas durch reiben zerkleinern zerstampfen : Flächen mit den Füßen (oder Hufen etc.) gewaltsam kaputt treten, tiefe Fußabdrücke hinterlassen mit einem Gerät (z. B. Mörser, Kartoffelstampfer etc.) Dinge mit stampfenden Bewegungen zerkleinern zerstoßen : etwas (mit einem Mörser, Stößel) zerstampfen abspalten : sich von einem Ganzen in Einzelne trennen von einem Ganzen einen kleineren Teil trennen
herauslösen aufplatzen : sich unvermittelt (durch hohen Innendruck) von selbst öffnen, reißen bersten : intransitiv; gehoben: unvermittelt und gewaltsam auseinanderbrechen
in Scherben gehen
in tausend Stücke auseinanderfliegen
in tausend Stücke zerspringen platzen : bildhaft von Personen: einen emotionalen Ausbruch haben durch hohen Innendruck explodieren reißen : ein Tier erlegen etwas gewaltsam in mehrere Teile trennen splittern : meistens intransitiv: in Splitter auseinanderbrechen springen : herausspritzen, emporschießen hochschnellen und sich ein kurzes Stück durch die Luft bewegen zerbrechen : emotional zutiefst geschädigt werden etwas wie bei kaputt machen (zerstören) zerplatzen : durch großen Druck von innen mit einem hörbaren Knall platzen Vorhaben können nicht wie geplant ausgeführt werden, Vorstellungen treffen nicht wie erwartet ein zerspringen : (in einem kurzen Moment) in kleine Teile zerfallen zerreißen
zu Bruch gehen Weitere mögliche Alternativen für zersplittern zerfallen : gehoben: sich in etwas gliedern, aus Bestandteilen bestehen in seine Einzelteile auseinanderfallen, sich auflösen zerschlagen : eine gegnerische Gruppe von Menschen unschädlich machen etwas in kleinere Einheiten aufteilen zerschmettern : mit Wucht zerschlagen, mit großem Krach zertrümmern übertragen: erschüttern Beispielsätze Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.
Die vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als eine zersplitterte oder geteilte.
Die Glasscheibe war zersplittert.
Das kostbare Porzellan zersplitterte in tausend Scherben.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Als begnüge sie sich mit dem „Ist halt so“-Verweis auf zersplitterte Parteiensysteme und unruhige Zeiten.
Die Linke ist zersplittert, die Bevölkerung aufgebracht.
Täuscht der Eindruck, dass die Corona-Politik in immer kleinere Teile zersplittert, vor allem in den Flächenländern?
Dort war an einem doppelt verglasten Seitenfenster die äußere Scheibe komplett zersplittert.
Auf dem Irrweg kann die Gattung nur zersplittern.
Sie stellen Brüche des Brustbeins und Schlüsselbeins fest, zahlreiche Wirbelkörper vom Hals bis zum Steiß sind zersplittert.
Die in etliche Kleinstgruppen zersplitterte "Reichsbürger"-Bewegung erkennt die Bundesrepublik nicht an.
Auch einen parkenden VW-Kombi erwischte der Kirschbaum, dessen Stamm über dem Boden regelrecht zersplitterte.
Der Bildschirm ist zersplittert, aber man kann ein Baby erkennen und hören, wie es ruft.
Bei dem Aufprall schlug die Frau mit dem Kopf auf der Windschutzscheibe des Autos auf, sodass diese zersplitterte.
Bei dem Einbruch gegen 04.15 Uhr wurde eine Tür herausgerissen und eine zersplittert.
Wenn beispielsweise eine Pistolenpatrone einen Knochen zersplittert oder die Messerklinge eine Kerbe hinterlassen hätte.
Dafür war die Mannschaft zu zersplittert, als Sidka sie vor einem Jahr übernahm.
Die EU-Kommission kritisiert, dass die Sicherungseinrichtungen in Europa derzeit zersplittert und völlig unterfinanziert seien.
"Die zersplitterte Bankenaufsicht" solle ausschließlich bei der Bundesbank angesiedelt werden.
Das digitale Spiegelbild des Gegenwartsmenschen ist in Hunderte Einzelteile zersplittert.
Ich halte das Messer fest in der Hand, als die Axt ein zweites Mal gegen die Tür schlägt und sie zersplittert.
Bislang waren die Zuständigkeiten im Hause des Allfinanz-Vertriebs zersplittert.
Nur zersplitterte bei ihr alles Ebenmäßige im Stakkato der Linien.
Georg verfolgte mit düstrer Sorge, wie sein Vater das Vermögen in den verschiedensten Aktivitäten zersplitterte.
Zudem sind die französischen Gewerkschaften zersplittert und finanziell relativ schwach ausgestattet.
Da der amerikanische Markt stark zersplittert sei, reiche hierfür ein Marktanteil von rund 6,5 Prozent.
Wer sich verzettelt und seine Kräfte zersplittert, wird vielleicht vieles können, aber nichts richtig.
Der andere, gesunde, mehr oder weniger aktive Teil der Gesellschaft ist zersplittert und steht praktisch ohne Führung da.
In Europa ist der Markt ziemlich zersplittert, mit vielen lokalen Marken, die im Wettbewerb mit den weltweit agierenden Konzernen stehen.
Die Firma zersplitterte 1892: Einer der zwei Söhne vom Sohn des Gründers David Sprüngli übernahm die Fabrik, der andere die Confiserie.
Gegen 19.15 Uhr zersplitterte am Melanchthonplatz die Heckscheibe des Großen Gelben.
Ein großer Schreck und eine zersplitterte Heckscheibe sind das Ergebnis eines gefährlichen Anschlags auf einen Autofahrer.
Häufige Wortkombinationen Frontscheibe, Glas, Scheibe zersplittert Wortbildungen Zersplittern zersplitternd zersplittert Zersplitterung Was reimt sich auf zersplittern? Wortaufbau Das dreisilbige Verb zersplittern besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × R, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × Z
Vokale : 2 × E, 1 × IKonsonanten : 2 × R, 2 × T, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem ersten R und ersten T möglich.
Das Alphagramm von zersplittern lautet: EEILNPRRSTTZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Zwickau Essen Rostock Salzwedel Potsdam Leipzig Ingelheim Tübingen Tübingen Essen Rostock Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Zacharias Emil Richard Samuel Paula Ludwig Ida Theodor Theodor Emil Richard Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Zulu Echo Romeo Sierra Papa Lima India Tango Tango Echo Romeo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort zersplittern kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: zersplittern. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: zersplittern. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8659871 , 5615984 , 1758152 & 392641 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 merkur.de, 12.09.2023 derstandard.at, 22.09.2022 weser-kurier.de, 31.03.2021 gmuender-tagespost.de, 07.07.2020 tagesspiegel.de, 20.04.2019 jungewelt.de, 11.09.2018 nzz.ch, 09.01.2017 mainpost.de, 28.04.2016 abendblatt.de, 23.02.2015 presseportal.de, 24.06.2014 fr-online.de, 24.12.2013 tagesanzeiger.ch, 18.07.2012 feeds.rp-online.de, 10.08.2011 handelsblatt.com, 07.06.2010 n-tv.de, 15.08.2009 spiegel.de, 29.07.2008 jungewelt.de, 13.07.2007 handelsblatt.com, 11.08.2006 berlinonline.de, 06.01.2005 sueddeutsche.de, 03.01.2004 welt.de, 24.07.2003 welt.de, 28.03.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Tagesspiegel 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995