Er darf nur auf den Spielplatz gehen, wenn er vorher seine Hausaufgaben gemacht hat.
Wenn ich das nur vorher gewusst hätte!
Küss mich, wie du es vorher getan hast.
Ich habe sie vorher noch nie gesehen.
Mit dem Handtuch des guten Gewissens trocknet man seine Hände, die man vorher in Unschuld gewaschen hat.
Wusstest du das nicht vorher?
Wir sind vorher noch nie hier gewesen.
Ich versuche mich vorher zu vergewissern.
Sie sollten ihn vorher fragen, wie viel das kosten wird.
Warum hat sie mich nicht vorher angerufen?
Komisch, dass ich es vorher nicht bemerkt habe.
Wie oft habe ich euch schon gesagt, dass ihr niemanden mitbringen sollt, ohne vorher meine Erlaubnis einzuholen?
Hätte ich es vorher gewusst, wäre ich nicht gekommen.
Wusstest du das vorher?
Das hättest du mir vorher sagen müssen.
Das hast du schon vorher gesagt.
Maria verlässt das Haus nie, ohne sich vorher zu schminken.
Ich hätte vorher etwas sagen sollen, aber ich befürchtete, Sie würden sich ärgern.
Wir müsssen die Angelegenheit vorher klären.
Den Römern wäre es nie gelungen, die Welt zu erobern, wenn sie vorher gezwungen gewesen wären, Latein zu lernen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber der Roggen war noch mitten in der Kornfüllung, da fehlte vorher schon das Wasser.
Abdulla hat einen anderen Vorschlag: Der Staat beteiligt sich vorher finanziell an der Umrüstung der Fahrzeuge.
Aber bei drei so unterschiedlichen Partnern schreibt man eben so viel wie möglich vorher auf.
Aber auch danach stand genau dasselbe dort wie vorher!
Aber für zwei Anwärter ist womöglich schon vorher Schluss.
Aber auch nur zur Abstimmung, keine fünf Minuten vorher.
Aber Coleman sei mental stark und werde nach seiner Genesung so "brillant wie vorher" spielen.
Aber dennoch kann man das erst nach Verhandlungen konstatieren, nicht schon vorher.
Aber vorher ein Visum beantragen;-).
Aber manchmal wirkt sie ein bisschen interessanter, wenn man vorher über die Komposition gesprochen hat.
Aber auch bereits vorher, etwa in Sitzungen eines projektbegleitenden Arbeitskreises.
Selbst, wenn sie vorher eine hatten - in diesem Moment ist sie weg.
Aber bitte vorher nachdenken.
Die Lebensumstände seien in Russland natürlich anders als in Berlin, wo er und seine Familie vorher gewohnt hatten.
Allerdings brauchen die Piraten mittlerweile deutlich mehr Versuche als vorher, um ein Schiff tatsächlich zu entführen", so der Sprecher.
Die Unterschiede zu den vorher gemessenen Geschwindigkeiten waren gravierend.
Wetten, daß die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden, oder die Sache vorher eingestampft wird?
Die Kommission begründete ihre Entscheidung damit, dass die CNE die Auflagen erlassen habe, ohne sich vorher mit der Kommission zu beraten.
Bei Einsatzfahrten nach Berlin melden sich die Kollegen in Berlin kurzfristig an, Übungen müssen rechtzeitig vorher angemeldet werden.
Sie jubelten wie bei niemandem vorher und auch nachher bei keinem Redner.
Ich war so aufgeregt", erzählt Michael Meyer, 23, "dass ich vorher was getrunken habe.
Zur Frage nach dem Wunschkanzler entschieden sich laut Infratest dimap nach dem Duell 51 Prozent für Schröder (vorher 44).
"Er hat die Flucht nicht vorher groß geplant", ist Knecht überzeugt.
Aber vorher hat er bestimmt schon seinen Fernseher zertrümmert, weil da zuviel Scheiße läuft.
Offensichtlich sei nichts vorher durchgesickert, schon gar nicht an Verdächtige.
Eine klare Trennung von Hennemann habe er vorher nicht durchsetzen können.
Völkel hatte mir vorher nur angedeutet, daß möglicherweise Stasi-Berichte existieren, mehr hat er nicht gesagt.
Doch die Folgen eines Europas der zwei Geschwindigkeiten müßten vorher geklärt werden.
Häufige Wortkombinationen
kurz vorher, lange vorher
vorher ankommen etwas vorher ankündigen, etwas vorher anmelden, jemanden vorher anrufen, etwas vorher aufbrauchen, (eine Sendung) vorher aufzeichnen, etwas/jemanden vorher auswählen, jemanden vorher benachrichtigen, etwas vorher besprechen, etwas vorher betrachten, etwas vorher festlegen, etwas vorher kaufen, etwas vorher klären, jemanden vorher konsultieren, etwas vorher prüfen, etwas vorher regeln, etwas vorher reservieren (z.B. einen Tisch im Restaurant, Theaterkarten, …), etwas vorher verkaufen, etwas sich vorher überlegen, etwas vorher vereinbaren, etwas vorher wissen
Das zweisilbige Adverb vorher besteht aus sechs Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × E, 1 × H, 1 × O & 1 × V
Vokale:1 × E, 1 × O
Konsonanten:2 × R, 1 × H, 1 × V
Eine Worttrennung ist nach dem ersten R möglich.
Das Alphagramm von vorher lautet: EHORRV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Offenbach
Rostock
Hamburg
Essen
Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Otto
Richard
Heinreich
Emil
Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
Oscar
Romeo
Hotel
Echo
Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Umstandswort vorher kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
sich wieder (physisch oder gedanklich) dorthin begeben wollen, wo man vorher war; zurückfahren, zurückgehen, zurückkehren, zurückkommen (und dergleichen) wollen