Indexierung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪndɛˈksiːʁʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Indexierung
Mehrzahl:Indexierungen

Definition bzw. Bedeutung

  • das Indexieren

  • EDV: Menge dieser zugeordneten Elemente eines Dokumentes

  • EDV: Verfahren der Kennzeichnung, bei dem einem Dokument bestimmte vorher festgelegte beschreibende Elemente zugeordnet werden

  • Wirtschaft: Dynamisierung einer Größe durch Bindung an eine Indexklausel

Begriffsursprung

Substantivierung des Stamms des Verbs indexieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Indexierungdie Indexierungen
Genitivdie Indexierungder Indexierungen
Dativder Indexierungden Indexierungen
Akkusativdie Indexierungdie Indexierungen

Anderes Wort für In­de­xie­rung (Synonyme)

Beschlagwortung (bayr., österr.)
Indexbindung
Indexkoppelung
Indexkopplung
Inflationsausgleich:
monetärer Ausgleich, den Arbeitnehmer oder Rentenbezieher für inflationsbedingte Kaufkraftverluste fordern oder erhalten
Klassifikation:
Analyseverfahren des Taxonomischen Strukturalismus: Zuordnung eines Segments zu einer Einheit des Sprachsystems
Einteilung, Einordnung von Gegenständen in Klassen gemäß bestimmter Kriterien
Klassifizierung:
Analyseverfahren des Taxonomischen Strukturalismus: Zuordnung eines Segments zu einer Einheit des Sprachsystems
Einordnung, Zuordnung
Teuerungsausgleich
Verschlagwortung
Verstichwortung:
Das Anlegen eines Index über einen Text (häufig zur Vorbereitung einer Volltextsuche)
Das Versehen eines Textes mit beschreibenden Stichworten (z. B. im Rahmen einer Textanalyse, -interpretation oder -erörterung)
Wertsicherung

Beispielsätze

  • Ohne vorherige Indexierung wird kein Suchvorgang schnell und erfolgreich sein.

  • Die Indexierung des Dokuments läuft automatisch ab.

  • Die Indexierung der Renten versucht die Preissteigerung zu berücksichtigen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einigen Projekten gibt es bereits eine Indexierung, und wo dies nicht der Fall ist, können Änderungen vorgenommen werden.

  • Ab sofort werden auch die Inhalte aus angehängten PDF-Dateien in die automatische Indexierung mit aufgenommen.

  • Für künftige Aufträge sichere sich das Unternehmen nun aber mittels einer Indexierung der Erstellungskosten ab.

  • Google Bilder Indexierung - Text Analyse abstellen?

  • Der JCR gibt die komplette Indexierung von 2,3 Millionen Artikeln, Rezensionen und anderen Quellelementen wieder.

  • Vor allem in den osteuropäischen Ländern führt die Indexierung zu eine deutlichen Kürzung der Familienbeihilfe.

  • Als eine Provokation nannte sie jedoch die Indexierung der Familienbeihilfe.

  • Erst im Sommer erklärte die EU-Kommission, eine Indexierung sei nicht zulässig.

  • Im Vergleich mit der Indexierung der Familienbeihilfe könnte man sagen: Den einen wird genommen, den anderen wird gegeben.

  • Deshalb ist die Indexierung von Familienleistungen auch nicht Bestandteil des Kommissionsvorschlags.

  • Du darfst halt nicht vergessen, dass Google ziemlich lange für die Indexierung von Seiten braucht.

  • WKÖ-Vize RfW-BO Amann zur kalten Progression: Jährliche Indexierung der Steuerbemessungsgrundlagen muss eingeführt werden!

  • SPIEGEL ONLINE: Vor einem Jahr forderte Merkel in ihrem "Euro-Plus-Pakt" ein Ende der Indexierung der Löhne in Belgien und Luxemburg.

  • Eine saubere Struktur beim Aufbau der Webseite ist nicht nur für Leser angenehmer - sie erleichtert auch Suchmaschinen die Indexierung.

  • Verletzt die Indexierung von Webseiten auf einem solchen Bewertungsportal das Urheberrecht des Verfassers der Seite?

  • Bei Mietverträgen über Wohnraum ist die Vereinbarung einer Indexierung des Mietzinses von vornherein beschränkt (Paragraph 557 b BGB).

  • Nachdem Installation und Indexierung erledigt sind, kann Yahoos Desktop-Suche zeigen, was sie auf dem Kasten hat.

  • Eine detaillierte Indexierung erlaubt den Wechsel zu diversen Stichwörtern.

  • Mit der jährlichen Indexierung erreichen sie heute Renten, von denen andere nur träumen.

  • Damals bescherte ihnen die Indexierung sämtlicher Finanzanlagen buchstäblich 'overnight' zwei bis drei Prozent Profit.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf In­de­xie­rung?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv In­de­xie­rung be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × R, 1 × U & 1 × X

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × R, 1 × X

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten E und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral In­de­xie­run­gen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von In­de­xie­rung lautet: DEEGIINNRUX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Xan­ten
  6. Ingel­heim
  7. Essen
  8. Ros­tock
  9. Unna
  10. Nürn­berg
  11. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Emil
  5. Xant­hippe
  6. Ida
  7. Emil
  8. Richard
  9. Ulrich
  10. Nord­pol
  11. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Echo
  5. X-Ray
  6. India
  7. Echo
  8. Romeo
  9. Uni­form
  10. Novem­ber
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort In­de­xie­rung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für In­de­xie­run­gen (Plural).

Indexierung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­de­xie­rung ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

In­fla­ti­ons­in­de­xie­rung:
die Indexierung von monetären Basisgrößen wie des Lohnbetrags oder Aktienkursen mittels einer inflationsabhängigen Dividende

Häufige Rechtschreibfehler

  • Indixierung
  • Indixierungen (Pl.)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Indexierung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Indexierung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. euractiv.de, 09.06.2022
  2. channelpartner.de, 29.10.2021
  3. finanznachrichten.de, 16.07.2021
  4. abakus-internet-marketing.de, 27.01.2020
  5. presseportal.ch, 20.06.2019
  6. wienerzeitung.at, 24.01.2019
  7. ots.at, 10.12.2018
  8. bergedorfer-zeitung.de, 08.11.2018
  9. derstandard.at, 04.01.2018
  10. aargauerzeitung.ch, 16.03.2017
  11. abakus-internet-marketing.de, 24.05.2013
  12. ots.at, 26.07.2013
  13. spiegel.de, 23.01.2012
  14. blogigo.de, 14.06.2011
  15. e-recht24.de, 20.01.2010
  16. faz.net, 24.07.2008
  17. spiegel.de, 15.01.2005
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. TAZ 1997
  20. Süddeutsche Zeitung 1996