") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.cmp .wrd{display:inline-block}#c .list.cmp .wrd .uml{color:blue}#c .list.cmp .wrd .add{color:green}#c .list.cmp .wrd .rev{color:brown}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/treffend/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Adjektive treffend treffend Adjektiv (Wiewort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈtʁɛfn̩t ] Definition bzw. Bedeutung Der Sache völlig angemessen, entsprechend; vollkommen passend, genau richtig; kurz und bündig.
Steigerung (Komparation ) treffend (Positiv) treffender (Komparativ) am treffendsten (Superlativ) Anderes Wort für treffend (Synonyme ) genau : gründlich und sorgfältig, was das Einhalten von selbstgesetzten oder fremden Regeln betrifft um nichts abweichend; exakt zutreffend; auf den Punkt exakt so
genau passend passgenau : von der Form her exakt sitzend; die exakt richtigen Maße habend
treffsicher
zielsicher aussagekräftig : Aussagekraft besitzend; etwas kräftig und wirkungsvoll aussagend eindeutig : keine andere Möglichkeit zulassend; nur eine Deutung zulassend prägnant : etwas kurz und treffend darstellend überzeugend : so, dass jemand glaubt, dass etwas wahr ist: einleuchtend, glaubhaft korrekt : so, dass etwas den (herrschenden, geltenden) Regeln entspricht oder auch: menschlich fair oder der Lage entsprechend angemessen ist so, dass etwas richtig und nicht falsch ist realitätsnah : die Wirklichkeit, die wahren Gegebenheiten berücksichtigend, wahrnehmend schlagend (Beweis, Argument, Beispiel …) (fig. )
sehr überzeugend
unmittelbar einleuchten(d) Weitere mögliche Alternativen für treffend adäquat : den gestellten Bedingungen angemessen akkurat : genau, sorgfältig, ordentlich, mit Sorgfalt süddeutsch, österreichisch: genau, gerade angemessen : den Verhältnissen entsprechend, passend bestechend : überzeugend, weil etwas sich deutlich vom Standard positiv abhebt, weil es besonders gut ist oder gut dargestellt wird deutlich : eindeutig erkennbar, wahrnehmbar durch die Sinne inhaltlich verständlich exakt : den gegebenen Bedingungen vollständig entsprechend wissenschaftlich korrekt, präzise fein : die soziale Stellung betreffend: feine Leute, feine Herrschaften gute Qualität bezeichnend: genau, scharf griffig : Beschreibung einer Beschaffenheit von Mehl eine leichte Handhabung habend haargenau : umgangssprachlich: ganz genau, in allen Details
kernig klar : frei von Unreinheiten oder generell Störendem leicht nachzuvollziehen knackig : auf den Punkt, prägnant über Nahrungsmittel: frisch, bissfest konkret : deutlich formuliert, sachlich, bestimmt, genau sinnlich erfahrbar, anschaulich; wirklich; gegenständlich
kurz gefasst lapidar : veraltend: kurz und knapp, mit wenigen Worten auskommend passend : mit etwas anderem vereinbar richtig : den Absichten, Vorgaben oder Vorschriften entsprechend der Wirklichkeit entsprechend, wahr, nicht falsch stichhaltig : keine Gegenargumente zulassend, nicht widerlegbar träf : Schweiz: treffend; schlagfertig trocken : (nach Alkoholproblem) keinen Alkohol mehr trinkend dürr, verdorrt, verdörrt unzweideutig : gut zu verstehen und keine Missverständnisse zulassend zutreffend : mit der Realität übereinstimmend, den Tatsachen entsprechend, der Wirklichkeit entsprechend Beispielsätze Tom pflegt sich knapp, aber immer treffend auszudrücken.
Ist das eine treffende Übersetzung?
Die spanische Polizei sucht mit Hubschraubern nach Gruppen sich draußen treffender Leute.
Das hat er treffend gesagt.
Man spricht von „Freizeitaktivität“, treffender könnte man sagen „Freizeitpassivität“.
Ich glaube, treffender und besser kann man es kaum darstellen.
Es ist erstaunlich, was Tom mit seinem geringen Wortschatz alles treffend auszudrücken vermag.
Ich finde nicht die treffenden Worte.
Die Musik wird treffend als Sprache der Engel beschrieben.
Seine Bemerkungen zu dem Thema sind sehr treffend.
Der Wahnsinn findet oft eine treffende Formulierung, welche die gesunde Vernunft nicht hervorzubringen vermag.
Ein Scherz, ein lachendes Wort entscheidet über größte Dinge oft treffender und besser als Ernst und Schärfe.
Seine Antworten waren knapp, klar und treffend.
Das ist ein gänzlich ungewollter, doch sehr treffender Ausspruch.
So kann’s gehen, wenn, wie die Japaner so treffend sagen, der Affe vom Baum fällt.
Ich erhielt sehr treffende Kommentare.
Ihr habt eine sehr treffende Übersetzung gefunden.
Sie haben eine sehr treffende Übersetzung gefunden.
Du hast eine sehr treffende Übersetzung gefunden.
Ein Scherz, ein lachend' Wort entscheidet oft die größten Sachen treffender und besser als Ernst und Schärfe.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Das beschreibt die Netflix-Serie „Selling Sunset" ziemlich treffend.
Aristoteles oder Balzac: Es findet sich immer ein treffendes Zitat - und damit kann der Autor auch noch glänzen.
Auf diese Weise rekonstruiert das Drehbuch treffend die Dynamik von Dorftratsch.
Dennoch werde „in den Medien“ weiterhin das Bild des Entscheidungen treffenden Wissenschaftlers „produziert“.
Abseits aller zu treffenden Entscheidungen erfüllt er seinen Vertrag seit Monaten nur noch nach Vorschrift.
Bemerkenswert treffend fiel dann auch die Ursachenanalyse aus - zwei Gründe machten die Franken für ihre Misere verantwortlich.
Auf einer US-Website schrieb jemand dazu in einem Forumsbeitrag sehr treffend, dass RussiaGate inzwischen durch WhateverGate abgelöst wurde.
Dazu gehören ein einheitliches Farbkonzept, treffende Texte sowie eine klare Formsprache.
Allerdings ist ein Punkt für Griechenland treffend skizziert.
Der Spielort als Glücksfall Der Spielort auf der Lindwiese im Stadtzentrum ist treffend gewählt.
Das Bild ist treffend.
Der andere war von den Sicherheitsleuten treffend beschrieben worden.
Aber wie sagte schon Alt-Bundeskanzler Helmut Schmidt so treffend: „Wer Visionen hat, sollte besser zum Arzt gehen.
Seien Sie präzise, finden Sie eine treffende Überschrift für Ihre Nachricht.
«So viel möchte ich erst einmal verlieren können», wie mein ehemaliger Untermieter Abdou treffend sagte.
"Unfold": ein überaus treffender Titel.
Eine treffende Beschreibung des Schreibens.
Für Wirtschaftssenator Harald Wolf, zugleich Spitzenkandidat der Linkspartei, ist der Ausspruch eine treffende Charakterisierung Berlins.
In einem Gespräch mit tagesschau.de betonte er, dass die Wortwahl "Bomben-Holocaust" treffend gewesen sei.
Es darf nicht unerwähnt bleiben, wer vor diesem Ein- und Angriff seinerzeit so treffend gewarnt hat.
"Égoisme à deux" nennt man in Frankreich treffend die Spielformen trauter Zweisamkeit.
Dabei ist es wohl vor allem die "Heimlichkeit" der Lektüre, auf die das "moderne Nachrichtenmagazin" treffend verwies.
Wie sagt doch der Jurist so treffend: "Ein Blick ins Gesetzbuch erleichtert die Rechtsfindung.
Aber es fehlte der letzte Biss", analysierte Energie-Coach Eduard Geyer das Gäste-Team treffend.
Und auf jeder Seite stößt man auf schmerzhaft treffende Formulierungen wie "leergemordete Häuser".
Die berühmte Bezeichnung "Drittes Geschlecht" benutzte Hirschfeld zwar, hielt sie aber für "nicht gerade sehr treffend".
Marilyn ist hier wahrlich eine Komödiantin mit treffender Mischung aus Sexappeal und gutem Timing.
Noch treffender: "Selbstverliebtheit ist zur Mode geworden in dieser Stadt."
Häufige Wortkombinationen eine treffende Bemerkung, eine treffende Beschreibung, eine treffende Bezeichnung, ein treffendes Beispiel, eine treffende Formulierung, ein treffender Vergleich, ein treffendes Urteil treffend bemerken, treffend beschreiben, treffend bezeichnen, treffend charakterisieren, treffend formulieren Wortaufbau Das zweisilbige Adjektiv treffend besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × F, 1 × D, 1 × N, 1 × R & 1 × T
Vokale : 2 × EKonsonanten : 2 × F, 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem ersten F möglich.
Das Alphagramm von treffend lautet: DEEFFNRT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Tübingen Rostock Essen Frankfurt Frankfurt Essen Nürnberg Düsseldorf In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Theodor Richard Emil Friedrich Friedrich Emil Nordpol Dora International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Tango Romeo Echo Foxtrot Foxtrot Echo November Delta Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ Worthäufigkeit Das Wiewort treffend kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Aphorismus : Sinnspruch, kurz und treffend formulierter Prosaausspruch oder Gedanke; Gedankensplitter, kurz hingeworfener, geistreicher Gedanke pansexuell : die Wahl eines (Sexual-)Partners unabhängig von dessen Geschlecht treffend pointiert : treffend ausgedrückt, bei Kritik: zugespitzt formuliertselektiv : eine Auswahl treffend und deshalb nur bestimmt Dinge betreffend, die den Auswahlkriterien entsprechen Sprichwort : Sinnspruch volkstümlichen Charakters, meist anonym überliefert; oft erzieherisch gedachter Erfahrungssatz, der treffend und bildmächtig formuliert ist triftig : meist für Verallgemeinerungen: treffend , zutreffend; zwingend, schlüssig; (sehr) überzeugend, schwerwiegend, stichhaltig, wichtig überraschend : jemanden unerwartet, unvorbereitet treffend oder in Erstaunen setzend überrumpelt : jemanden so unvorbereitet treffend , dass eine angemessene Reaktion kaum möglich ist Buchtitel Sag es treffender A. M. Textor | ISBN: 978-3-49961-740-9 treffend! B2 – Wortschatztraining. treffend! B2 – Wortschatztraining Jo Glotz-Kastanis, Doris Tippmann | ISBN: 978-3-19081-684-2 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: treffend. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: treffend. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11595390 , 10741330 , 10542448 , 10230853 , 8957590 , 7432254 , 6785176 , 3593493 , 2411854 , 2384684 , 2293137 , 2286084 , 2130033 , 1711388 , 1658723 , 1620041 , 1611490 , 1611489 , 1611488 & 1564815 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 desired.de, 06.11.2023 tagesspiegel.de, 28.10.2022 kino-zeit.de, 12.03.2021 welt.de, 30.03.2020 kicker.de, 18.12.2019 kicker.de, 14.12.2018 augenaufunddurch.net, 11.06.2017 computerwoche.de, 19.05.2016 zeit.de, 25.06.2015 nzz.ch, 12.07.2014 tagesspiegel.feedsportal.com, 07.11.2013 cash.ch, 18.01.2012 rss2.focus.de, 01.06.2011 ftd.de, 01.10.2010 nzz.ch, 01.03.2009 laut.de, 12.09.2008 abendblatt.de, 12.06.2007 tagesspiegel.de, 01.08.2006 tagesschau.de, 26.01.2005 berlinonline.de, 09.07.2004 sueddeutsche.de, 25.02.2003 heise.de, 24.11.2002 bz, 19.11.2001 Rhein-Neckar Zeitung, 13.11.2000 Welt 1998 TAZ 1997 Süddeutsche Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995