punktgenau

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈpʊŋktɡəˌnaʊ̯ ]

Silbentrennung

punktgenau

Definition bzw. Bedeutung

sehr genau, exakt

Begriffsursprung

Strukturell: Determinativkompositum aus dem Substantiv Punkt und dem Adjektiv genau.

Anderes Wort für punkt­ge­nau (Synonyme)

auf den Punkt (ugs.)
genau:
gründlich und sorgfältig, was das Einhalten von selbstgesetzten oder fremden Regeln betrifft
um nichts abweichend; exakt zutreffend; auf den Punkt exakt so
genau passend
passgenau:
von der Form her exakt sitzend; die exakt richtigen Maße habend
treffend:
der Sache völlig angemessen, entsprechend; vollkommen passend, genau richtig; kurz und bündig
treffsicher
zielsicher
auf den Punkt gebracht
knackig (ugs.):
auf den Punkt, prägnant
über Nahrungsmittel: frisch, bissfest
pointiert:
treffend ausgedrückt, bei Kritik: zugespitzt formuliert
wohlgezielt (geh.):
gut, genau gezielt
(ganz) gezielt (Hauptform):
auf ein Ziel ausgerichtet
nicht einfach so (ugs.)
zielgenau
zielgerichtet:
an einem genauen Ziel ausgerichtet, auf ein bestimmtes Ziel hinführend
exakt:
den gegebenen Bedingungen vollständig entsprechend
wissenschaftlich korrekt, präzise
präzise:
ganz genau

Sinnverwandte Wörter

auf den Punkt
zentimetergenau

Beispielsätze

  • Wenn Ihre punktgenaue Prognose nicht gewesen wäre, hätte der Geschäftsführer Finanzen wohl den Job verloren.

  • Seine Einsätze am Schlagzeug sind punktgenau.

  • Seine punktgenaue Analyse unseres Geschäftsmodells hat uns sehr geholfen, andere Wege zu gehen.

  • Die punktgenaue Einspritzung des Kraftstoffs erfolgt nun über Piezo-Injektoren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Hildesheimer brachten die MTV-Abwehr kräftig in Bewegung, jedes Anspiel kam punktgenau und fast jeder Wurf war ein Treffer.

  • Als „flexiblen, punktgenauen Dirigenten sowie als wortgewandten Moderator“ schätzt Domjanic Kevin Griffiths.

  • Andere Male ließ er sich einfach zurückfallen und feuerte punktgenaue Würfe oder seine berüchtigten zu seinen Empfängern.

  • Das Wochen- und aktuelle Monatshoch liegt bei 1.525,7 $ und damit fast punktgenau am Tief des Jahres 2012.

  • Aber Hosp hat die nächsten Marktbewegungen einmal bereits praktisch punktgenau vorhergesagt.

  • Das Touchpad erlaubt punktgenaue Scroll- und Zoomgesten.

  • Das Tor des Tages erzielte Adrian Ramos in der 12. Minute per Kopf nach punktgenauer Flanke von Matthias Ginter.

  • Eine weitere Lichtrevolution ist das GPS gesteuerte Matrix, bzw. das Laser-Licht, das auf 600 Meter punktgenau ausleuchtet.

  • Die Rückkehr gilt als technisch schwierig, da sich die robuste Sojus nicht punktgenau steuern lässt.

  • Auch nach der Pause mit schwächeren Flanken, die wichtigste aber kam punktgenau!

  • Damit erreichte Rheinmetall seine im November gekappten Ziele und traf die Markterwartungen beinahe punktgenau.

  • Am Zentrum sollten Tumore mit Protonen und Kohlenstoffionen punktgenau bestrahlt werden.

  • Die beiden Kühe hatten "punktgenau geliefert".

  • Der Brasilianer kam mit den starken, punktgenauen Aufschlägen der Berliner nie zurecht und glänzte nur selten im Angriff.

  • Dann rockt Müntefering los - witzig, punktgenau, klar.

  • Den besten Riecher hatte Horst Johnen aus Buchholz, der mit 6.602 fast punktgenau tippte.

  • Es ist die kleine Form, die kurze Einlassung, das feinsinnige Timing, die punktgenaue Gestaltung des Klangs.

  • Nur bei der Knie-Arthrose war der Erfolg durch punktgenaue Akupunktur deutlich besser.

  • Durch die punktgenaue Personenregie vergab er keine Sekunde; jede Geste, jede Pose wirkte mit atemberaubender Präzision.

  • Das Besondere an diesem Luftschiff: Es kann wie ein Helikopter senkrecht starten und auch wieder punktgenau landen.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Substantiv (Sport): eine punktgenaue Flanke, ein punktgenauer Pass
  • mit Substantiv: eine punktgenaue Landung, eine punktgenaue Prognose
  • mit Verb (Musik): punktgenau einsetzen
  • mit Verb (Sport): jemanden punktgenau bedienen, punktgenau flanken
  • mit Verb: etwas punktgenau absetzen, punktgenau landen, punktgenau passen, punktgenau treffen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv punkt­ge­nau be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × P & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × K, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem T und E mög­lich.

Das Alphagramm von punkt­ge­nau lautet: AEGKNNPTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Unna
  3. Nürn­berg
  4. Köln
  5. Tü­bin­gen
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Aachen
  10. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Ulrich
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann
  5. Theo­dor
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Anton
  10. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Uni­form
  3. Novem­ber
  4. Kilo
  5. Tango
  6. Golf
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Alfa
  10. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

punktgenau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort punkt­ge­nau kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: punktgenau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: punktgenau. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8295039. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. braunschweiger-zeitung.de, 26.02.2023
  2. lie-zeit.li, 28.04.2021
  3. n-tv.de, 29.09.2020
  4. goldseiten.de, 06.10.2019
  5. focus.de, 12.07.2018
  6. volksfreund.de, 20.06.2017
  7. finanznachrichten.de, 03.11.2016
  8. tv.orf.at, 21.10.2015
  9. zeit.de, 10.11.2014
  10. ruhrnachrichten.de, 23.10.2013
  11. n-tv.de, 22.02.2012
  12. aerzteblatt.de, 15.09.2011
  13. muensterschezeitung.de, 12.09.2010
  14. szon.de, 20.04.2009
  15. feedsportal.com, 08.09.2008
  16. n-tv.de, 05.01.2007
  17. fr-aktuell.de, 01.04.2006
  18. sueddeutsche.de, 21.04.2005
  19. spiegel.de, 30.11.2004
  20. berlinonline.de, 04.06.2003
  21. fr, 15.02.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Junge Freiheit 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Welt 1995