redundant

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʁedʊnˈdant]

Silbentrennung

redundant

Definition bzw. Bedeutung

  • Die Eigenschaft des genetischen Codes, dass bei der Translation dieselbe Aminosäure durch mehr als nur eine Basentriplettkombination hergestellt werden kann, besitzend.

  • mehrfach vorhanden, wiederholt

Begriffsursprung

Seit dem 19. Jahrhundert mehrfach in englischen Redewendungen in deutschen Texten belegt und im 20. Jahrhundert aus dem Englischen übernommen

Steigerung (Komparation)

  1. redundant (Positiv)
  2. redundanter (Komparativ)
  3. am redundantesten (Superlativ)

Anderes Wort für re­d­un­dant (Synonyme)

doppelt:
in zweifacher Ausführung
doppelt gemoppelt (ugs.)
durch eine Tautologie ausgedrückt
mehrfach:
auf die gleiche Art öfter (nacheinander) auftretend; sich wiederholend
auf verschiedene Art und Weise
pleonastisch
tautologisch:
in Art einer Tautologie
überflüssig:
nicht nötig, über das notwendige Maß hinaus
überreichlich:
mehr als reichlich
überzählig:
über das hinausgehend, was gemeint/geplant/notwendig/vorgesehen/gebraucht/normal ist

Sinnverwandte Wörter

kon­ko­mi­tant:
Linguistik: begleitend, zugleich vorkommend
wiederholt

Gegenteil von re­d­un­dant (Antonyme)

di­s­tink­tiv:
Eigenschaft von Phonemen oder phonologischen Merkmalen, die Bedeutung von Wörtern in Minimalpaaren zu unterscheiden
unterscheidend

Beispielsätze

  • Die Aminosäure Cystein kann sowohl durch das Basentriplett UGU, als auch durch das Codon UGC translatiert werden. Daher heißt der genetische Code redundant.

  • In jeder sprachlichen Äußerung gibt es redundante Erscheinungen, die zur Sicherung der Kommunikation wichtig sind. In der Linguistik gelten redundante Informationen nicht als überflüssig.

  • Das ist redundant.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Verbindungen in geschäftskritischen Netzen sind meist redundant.

  • Die Cloud-Telefonie kann sogar sicherer sein, wenn an Aspekte wie eine redundante Netzanbindung gedacht wird.

  • Aber Dating ist anstrengend und redundant.

  • Oft reichen auch nur Sekunden-Videos (Snaps), danach werden viele auch schon langweilig, wenn der Rest eigentlich redundant ist.

  • Daher kann, wenn Daten gelesen oder geschrieben sind, ein Key Value SSD redundante Schritte reduzieren.

  • Mit dieser Technologie lässt sich nicht nur das Problem der Flut an redundanten physischen Datenkopien lösen.

  • Der H270-T70 besteht aus einem 2-HE-Chassis mit redundantem 1600-Watt-Netzteil, das vier Server-Module mit je zwei Prozessoren aufnimmt.

  • Ceph ist ein Objektspeicher, der über beliebig viele Server redundant verteilt wird.

  • Damit sind auch sämtliche Storage-Kapazitäten redundant.

  • Eine der meistverwendeten redundanten Komponenten ist das Netzteil.

  • Raiddeluxe setzt auf Areca RAID-Controller und ist als single oder redundante Version erhältlich.

  • Daten der fünf an diesem Projekt beteiligten kommunalen Archive, werden unveränderbar und mehrfach redundant zentral gespeichert.

  • Auch die Netzwerkverbindung arbeitet redundant.

  • Der direkte Zugriff auf MOSS verhindert dabei eine redundante Datenhaltung.

  • Der Dienst verschlüsselt die Bilder und speichert sie auf redundanten Servern in mehreren Schweizer Standorten.

  • Das System wird zunächst mit 16 redundanten Anschlüssen mit einer Bandbreite von 4 Gbit/s für Fibre-Channel-Laufwerke ausgeliefert.

  • Alles keine Hexerei, alles redundant, also doppelt gesichert", lachen die Kletterer von oben von der Plattform herunter und winken.

  • Das Datenmanagement wird optimiert, indem der Server von redundanten Daten befreit wird, die nur Platz verschwenden.

  • Und doch wirkt die eigenwillige Vernetzung epischer und szenischer Elemente redundant.

  • Erdrückt Sie die Zahl? Oder sind es redundante Strukturen, und es kommt nicht auf einzelne Hirnzellen, sondern auf Gruppen an?

  • Weite Teile des Gehirns wie des Internets arbeiten zudem redundant.

  • An Tagen wie diesem bekommen Begriffe wie,dreifach redundante Auslegung` reale Bedeutung.

  • Abwechselnd lasen wir uns aus den Lebenserinnerungen des im Alter etwas redundant gewordenen Berufsessers vor.

  • Sehr seicht seine Themen, sehr begrenzt und redundant sein Bewegungsmaterial.

  • Der einsetzende Wohnzimmerterror weitet sich reichlich redundant aus auf One-Night-Tussi und Produzentenkumpel, Ehefrau und Tochter.

  • Der redundante und larmoyante Ruf nach der "Gemeinschaft" ist darauf angelegt, den einzelnen Angst vor der Freiheit einzujagen.

  • Vom Wort zur Regel findet man im,Duden` also nur über einen umständlichen und redundanten Umweg.

  • Im Gegenteil, die monetären Eintrittsbedingungen etwa sind im gängigen Modell redundant.

Übersetzungen

Was reimt sich auf re­d­un­dant?

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv re­d­un­dant be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × D, 2 × N, 1 × A, 1 × E, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × D, 2 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E, ers­ten D und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von re­d­un­dant lautet: ADDENNRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Unna
  5. Nürn­berg
  6. Düssel­dorf
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Dora
  4. Ulrich
  5. Nord­pol
  6. Dora
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Delta
  4. Uni­form
  5. Novem­ber
  6. Delta
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

redundant

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort re­d­un­dant kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • redundand
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: redundant. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: redundant. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2324034. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. heise.de, 04.02.2021
  3. computerwoche.de, 27.03.2020
  4. bergedorfer-zeitung.de, 04.09.2019
  5. spiegel.de, 10.01.2018
  6. computerbase.de, 09.08.2017
  7. top.de, 15.07.2016
  8. heise.de, 02.06.2015
  9. pro-linux.de, 15.08.2014
  10. crn.de, 01.10.2013
  11. feedsportal.com, 15.02.2012
  12. crn.de, 12.09.2011
  13. itnewsbyte.com, 26.04.2010
  14. golem.de, 09.07.2009
  15. contentmanager.de, 12.02.2009
  16. golem.de, 14.02.2008
  17. feeds.feedburner.com, 16.04.2008
  18. kreis-anzeiger.de, 13.06.2007
  19. contentmanager.de, 03.08.2007
  20. archiv.tagesspiegel.de, 15.06.2004
  21. welt.de, 28.03.2003
  22. sueddeutsche.de, 02.08.2003
  23. sz, 13.09.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Die Zeit (15/1997)
  27. Die Zeit 1996
  28. Die Zeit 1995