Qualifikant

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kvalifiˈkant ]

Silbentrennung

Einzahl:Qualifikant
Mehrzahl:Qualifikanten

Definition bzw. Bedeutung

Teilnehmer in einem größeren Wettbewerb, der erst nach erfolgreicher Absolvierung einer Vorausscheidung in den Wettbewerb kommt.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Qualifikantdie Qualifikanten
Genitivdes Qualifikantender Qualifikanten
Dativdem Qualifikantenden Qualifikanten
Akkusativden Qualifikantendie Qualifikanten

Gegenteil von Qua­li­fi­kant (Antonyme)

Fix­star­ter:
Person, die bei einem Wettbewerb eine fixen Startplatz hat; die sich nicht mehr für den Wettbewerb qualifizieren muss

Beispielsätze

Darauf, dass ein Qualifikant den Favoriten im Finale besiegen würde, hatten im Vorfeld nur wenige gewettet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Für den Qualifikanten Hanfmann war der Einzug unter die besten Acht der größte Erfolg seiner Karriere.

  • Der 24-Jährige siegte gegen den Qualifikanten Thanasi Kokkinakis aus Australien 6:4, 6:4.

  • Am späten Sonntagnachmittag treffen Alexander Zverev und Qualifikant Oscar Otte noch im direkten Duell aufeinander.

  • Ofner musste sich überraschend dem Qualifikanten Merterer geschlagen geben.

  • Im Achtelfinale trifft Deutschlands bester Tennisspieler und Vorjahressieger von auf den polnischen Qualifikanten Hubert Hurkacz.

  • Am ATP-Turnier in Barcelona unterliegt der Serbe dem Qualifikanten Martin Klizan (ATP 140) in drei Sätzen 2:6, 6:1, 3:6.

  • Auch Qualifikant Peter Gojowczyk hatte sein Auftaktmatch gewonnen.

  • Der 29 Jahre alte Tennisprofi aus der Schweiz gewann am Sonntag das Endspiel gegen den slowenischen Qualifikanten Aljaz Bedene mit 6:3, 6:4.

  • Die Nummer zwei der Setzliste bezwang den serbischen Qualifikanten Viktor Troicki mit 6:4, 6:3.

  • Der Augsburger trifft dort entweder auf US-Open-Sieger Rafael Nadal aus Spanien oder den komlumbianischen Qualifikanten Santiago Giraldo.

  • Qualifikant Gremelmayr gewann 6:3 6:2 gegen den Italiener Potito Starace, Bachinger besiegte den Spanier Roberto Bautista-Agut 6:3, 6:4.

  • Auf den Wahlamerikaner Tommy Haas (Sarasota) wartet ein Qualifikant.

  • Der Korbacher setzte sich im Duell der Qualifikanten gegen Thiago Alves aus Brasilien in 77 Minuten mühelos mit 7:5, 6:0 durch.

  • Bei dem am Montag beginnenden Grand-Slam-Turnier in Wimbledon spielt Becker zunächst gegen den kroatischen Qualifikanten Roko Karanusic.

  • Ausgeschieden in der ersten Runde sind dagegen Rainer Schüttler und Qualifikant Björn Phau.

  • Sie feuerten den deutschen Qualifikanten begeistert an.

  • Vliegen erster Viertelfinalist in München Gremelmayr muss im Achtelfinale gegen den österreichischen Qualifikanten Alexander Peya ran.

  • Lediglich die Qualifikanten Tomas Behrend und Sandra Klösel gewannen ihre Auftaktmatches.

  • Schüttler bekam den italienischen Qualifikanten Andreas Seppi zugelost, Haas dessen Landsmann Davide Sanguinetti.

  • Der 27-Jährige steht nach dem 6:4 und 6:4 über den amerikanischen Qualifikanten Hugo Armando in der zweiten Runde.

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Qua­li­fi­kant?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Qua­li­fi­kant be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × Q, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Qua­li­fi­kan­ten zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Qua­li­fi­kant lautet: AAFIIKLNQTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Köln
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Kauf­mann
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Kilo
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 27 Punkte für das Wort Qua­li­fi­kant (Sin­gu­lar) bzw. 29 Punkte für Qua­li­fi­kan­ten (Plural).

Qualifikant

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qua­li­fi­kant kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Play-in-Tur­nier:
Anfangsphase eines Turniers, in der die niedrigsten Qualifikanten gegeneinander spielen, bevor der Hauptteil des Turniers beginnt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Qualifikant. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 18.05.2023
  2. ad-hoc-news.de, 29.03.2022
  3. augsburger-allgemeine.de, 30.05.2021
  4. kurier.at, 09.09.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 08.05.2019
  6. basellandschaftlichezeitung.ch, 25.04.2018
  7. bild.de, 11.03.2017
  8. feedsportal.com, 12.01.2015
  9. kicker.de, 19.10.2014
  10. focus.de, 01.10.2013
  11. spiegel.de, 03.01.2012
  12. rss2.focus.de, 26.08.2011
  13. sportal.de, 12.03.2010
  14. wz-net.de, 19.06.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 10.06.2008
  16. faz.net, 01.09.2007
  17. szon.de, 04.05.2006
  18. spiegel.de, 25.05.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.09.2004
  20. welt.de, 13.05.2003
  21. heute.t-online.de, 07.10.2002
  22. spiegel.de, 30.06.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 31.08.2000
  24. DIE WELT 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 05.05.1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 06.01.1998
  27. Welt 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1995