Qualifikantin

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [kvalifiˈkantɪn]

Silbentrennung

Qualifikantin (Mehrzahl:Qualifikantinnen)

Definition bzw. Bedeutung

Teilnehmerin in einem größeren Wettbewerb, die erst nach erfolgreicher Absolvierung einer Vorausscheidung in den Wettbewerb kommt.

Begriffsursprung

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Qualifikant mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in.

Männliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Qualifikantindie Qualifikantinnen
Genitivdie Qualifikantinder Qualifikantinnen
Dativder Qualifikantinden Qualifikantinnen
Akkusativdie Qualifikantindie Qualifikantinnen

Beispielsätze

Darauf, dass eine Qualifikantin die Favoritin im Finale besiegen würde, hatten im Vorfeld nur wenige gewettet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Besonders schön ist das Gefühl, herzlich willkommen zu sein, ganz egal, ob du ein Star bist oder eine Qualifikantin.

  • Die 34-Jährige aus Bad Saulgau verlor ihr Match gegen die britische Qualifikantin Katie Boulter 6:4, 1:6, 4:6.

  • Bei den letzten French Open erreichte sie als Qualifikantin die Halbfinals.

  • Gegen die Qualifikantin spielte sie auch zum Auftakt der Australian Open 2016.

  • Beck ließ sich von der Qualifikantin Polona Hercog aus Slowenien eine Lehrstunde erteilen, sah beim 2:6, 1:6 überhaupt kein Land.

  • Die Qualifikantin trifft aber zunächst auf Anett Kontaveit (Estland).

  • Auch Qualifikantin Julia Görges verlor ihr Auftaktmatch gegen die Französin Caroline Garcia 6:3, 3:6, 4:6.

  • Timea Bacsinszky (WTA 12) trifft zu Beginn auf eine Qualifikantin oder die Lucky Looserin.

  • Die Tennisspielerin aus Neumünster gewann 7:5, 3:6, 6:2 gegen die niederländische Qualifikantin Kiki Bertens.

  • Die Weltranglisten-61. aus Bad Segeberg benötigte für ihren 6:3, 7:5-Sieg gegen die ukrainische Qualifikantin Olga Sawtschuk 87 Minuten.

  • Die Italienerin hatte davor den Lauf der kroatischen Qualifikantin Mariana Lucic-Baroni im Achtelfinale mit 6:3,2:6,6:0 beendet.

  • Die Tschechin zieht gegen die serbische Qualifikantin Aleksandra Krunic mit 4:6 und 4:6 überraschend den Kürzeren.

  • Als erste der insgesamt sieben deutschen Spielerinnen im Hauptfeld war am Dienstag Qualifikantin Dinah Pfizenmaier ausgeschieden.

  • Die einst zu den Top 20 der Weltrangliste zählende Schleswig-Holsteinerin unterlag der italienischen Qualifikantin Camila Giorgi 2:6, 3:6.

  • Umgekehrt machten es die Qualifikantinnen Barbara Hansel und Katharina Schützenhöfer.

  • Die britische Qualifikantin besiegte die Russin Jelena Wesnina 6:2,6:4.

  • Die US-Open-Halbfinalistin besiegte in ihrem Auftaktmatch die Qualifikantin Bojana Bobusic (Australien) in 61 Minuten mit 6:1, 6:3.

  • Zuvor muss die 23-Jährige allerdings noch ihr Match gegen die belgische Qualifikantin Kirsten Flipkens gewinnen.

  • Österreichs Nummer 1 musste sich nach 1:46 Stunden Spielzeit der rumänischen Qualifikantin Sorana Cirstea mit 5:7, 3:6 geschlagen geben.

  • Chiudinelli unterlag Ernests Gulbis 6:3, 3:6, 3:6; Voegele verlor gegen die Qualifikantin Yung-Jan Chan aus Taiwan mit 0:6, 5:7.Eishockey.

  • Clijsters verlor im Achtelfinale gegen die ukrainische Qualifikantin Julia Wakulenko.

  • Beim mit 140 000 Dollar dotierten WTA-Turnier in Palermo ist Qualifikantin Martina Müller in die zweite Runde eingezogen.

  • Qualifikantin Julia Schruff aus Augsburg schied ebenso in der ersten Runde aus wie Anca Barna aus Nürnberg.

  • Die 15-jährige Qualifikantin Golovin steht bisher nur auf Platz 354 der Weltrangliste und fordert am Montag Lisa Raymond heraus.

  • Die Finalistin von 2002 hatte allerdings mit der amerikanischen Qualifikantin Lilia Osterloh beim 3:6, 6:2, 6:1 mehr Mühe als erwartet.

  • Qualifikantin Anca Barna (Nürnberg) war gegen die an Nummer 15 gesetzte Belgierin Kim Clijsters beim 3:6, 2:6 chancenlos.

  • Seles wird die Australian Open behutsam eröffnen mit einem Vergleich gegen eine Qualifikantin.

  • Zum Auftakt schaltete die Deutsche problemlos die amerikanische Qualifikantin Anne Miller mit 6:1, 6:4 aus.

Was reimt sich auf Qua­li­fi­kan­tin?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Qua­li­fi­kan­tin be­steht aus 13 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 2 × A, 2 × N, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × Q, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × I, 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × Q, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, ers­ten I, zwei­ten I und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Qua­li­fi­kan­tin­nen zu­dem nach dem zwei­ten N.

Das Alphagramm von Qua­li­fi­kan­tin lautet: AAFIIIKLNNQTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Quick­born
  2. Unna
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Frank­furt
  7. Ingel­heim
  8. Köln
  9. Aachen
  10. Nürn­berg
  11. Tü­bin­gen
  12. Ingel­heim
  13. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Quelle
  2. Ulrich
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Fried­rich
  7. Ida
  8. Kauf­mann
  9. Anton
  10. Nord­pol
  11. Theo­dor
  12. Ida
  13. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Que­bec
  2. Uni­form
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Fox­trot
  7. India
  8. Kilo
  9. Alfa
  10. Novem­ber
  11. Tango
  12. India
  13. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Qua­li­fi­kan­tin (Sin­gu­lar) bzw. 32 Punkte für Qua­li­fi­kan­tin­nen (Plural).

Qualifikantin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Qua­li­fi­kan­tin kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Qualifikantin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. eifelmoselzeitung.de, 13.04.2022
  2. augsburger-allgemeine.de, 07.06.2022
  3. blick.ch, 29.05.2021
  4. bild.de, 13.06.2021
  5. schwarzwaelder-bote.de, 04.07.2017
  6. sport1.de, 15.05.2017
  7. mainpost.de, 03.10.2016
  8. dns:www.gameswelt.de
  9. kicker.de, 14.10.2015
  10. welt.de, 24.07.2015
  11. kurier.at, 02.09.2014
  12. blick.ch, 31.08.2014
  13. rp-online.de.feedsportal.com, 24.04.2013
  14. lvz-online.de, 09.10.2013
  15. kurier.at, 25.04.2013
  16. schwaebische.de, 29.05.2012
  17. handelsblatt.com, 17.01.2012
  18. handelsblatt.com, 13.10.2012
  19. kurier.at, 11.10.2011
  20. sport1.de, 12.03.2010
  21. spiegel.de, 07.05.2007
  22. handelsblatt.com, 20.07.2005
  23. heute.t-online.de, 26.05.2004
  24. heute.t-online.de, 25.01.2004
  25. n-tv.de, 07.10.2004
  26. DIE WELT 2001
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995