hinaus

Lokaladverb (Ortsadverb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ hɪˈnaʊ̯s ]

Silbentrennung

hinaus

Definition bzw. Bedeutung

  • räumlich: die Richtung beschreibend, die das Umfeld verlässt

  • zeitlich: über einen meist längeren Zeitraum hinweg

Begriffsursprung

Im Althochdeutschen hina ûჳ sowie im Mittelhochdeutschen hin ûჳ bezeugt.

Anderes Wort für hi­n­aus (Synonyme)

an die frische Luft
hinweg:
gehoben: von dieser Stelle zu einer anderen
‚über etwas hinweg‘, zeitlich: einen Zeitraum lang
ins Freie
nach draußen
raus (ugs.):
schnell gesprochenes, in flüssiger Rede und umgangssprachlich und in vielen Dialekten auftauchendes heraus oder hinaus

Gegenteil von hi­n­aus (Antonyme)

hi­n­ein:
von außen nach innen

Redensarten & Redewendungen

  • darüber hinaus
  • hoch hinaus
  • über sich selbst hinaus wachsen

Beispielsätze

  • Hinaus! Raus aus meinem Haus!

  • Wo ist er hin? Zum Fenster hinaus.

  • Der Junge will hoch hinaus, hoffen wir, dass er es schafft.

  • Die Schulden belasten ihn auf Jahre hinaus.

  • Er ruderte nicht, er schwamm, so wie er war, aufs Meer hinaus.

  • Du musst auch über den Tag hinaus und in die weitere Zukunft blicken.

  • Tom ging hinaus, um Mary zu suchen.

  • Mein Zwillingsbruder wünschte mir gute Fahrt und ich ging in die Welt hinaus.

  • Sie trat blinzelnd hinaus ins Sonnenlicht.

  • Sie zog sich an und ging hinaus.

  • Ich komme in dieser Sprache einfach nicht über die Kleinkinderniveau hinaus.

  • Ich warf einen prüfenden Blick hinaus.

  • Das Gespräch lief auf einen Streit hinaus.

  • Ich ging zur Hintertür hinaus.

  • Bei Tom und Maria lief alles auf eine Scheidung hinaus.

  • Er muss zum Städtele hinaus.

  • Geht hinaus in die Natur und befreit euch von euren Sorgen!

  • Gehe hinaus und suche Trost in der Natur, auf dass wir unterdessen deinen Wein trinken.

  • Im Schlaf ging Tom hinaus, und auf dem Hof krähte er heiser.

  • Sie nahm ihre Laute, und ohne ein Wort zu irgend jemandem zog sie in die weite Welt hinaus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber genau darauf läuft es nach B.Z-Informationen hinaus – auf Schwarz-Rot.

  • Aber diese Add-on Flut ist wirklich nicht mehr normal und geht über jedes Maß hinaus.

  • Affäre um Corona-Schutzmasken läuft alles auf einen Untersuchungsausschuss im bayerischen Landtag hinaus.

  • Aber darüber hinaus glaube ich, dass wir uns bewusster werden sollte, was das alles bedeutet.

  • Aber auch darüber hinaus hält Vivaldi 2.5 einige sinnvolle neue Funktionen bereit.

  • Aber auch über diese Altersgrenze hinaus könnten Menschen in schwierigen wirtschaftlichen Situationen sein.

  • Allerdings gibt es auch immer wieder Kinder, die über diesen Zeitraum hinaus ein auffälliges Schreiverhalten zeigen.

  • Aber Debbie Reynolds wollte mehr sein als nur niedlich und wuchs über ihr Genre hinaus.

  • Aber da drumherum auch noch (zu?) vieles mehr dazu entwickelt wird, zögert sich das Ganze eben noch länger hinaus.

  • Aber auch Talente, die höher hinaus wollen, haben im Krummesser Team gute Voraussetzungen.

  • Aber darüber hinaus reichte die Mobilisierungskraft der Startbahn-Inis nur noch in Ausnahmefällen.

  • Darüber hinaus sei festgestellt worden, dass zwei der angestellten Sicherheitskräfte McAfees keine entsprechende Lizenz besaßen.

  • Aber der Bedarf an Fachkräften geht weit über die natürlichen Grenzen der Schweiz hinaus.

  • Was die Stadt darüber hinaus an finanzieller Unterstützung leisten könne, darüber müsse der Stadtrat entscheiden.

  • Darüber hinaus können benötigte Ersatzteile gezielt per Eingabe der Teilenummer gefunden werden.

Häufige Wortkombinationen

  • hinaus laufen, hinaus gehen, weit hinaus, durch das Fenster/​die Tür hinaus, über das Maß/​die Grenzen/​das Ziel hinaus
  • über Jahre hinaus

Wortbildungen

  • dorthinaus

Übersetzungen

Was reimt sich auf hi­n­aus?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm hi­n­aus be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich.

Das Alphagramm von hi­n­aus lautet: AHINSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Lokaladverb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Aachen
  5. Unna
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Anton
  5. Ulrich
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Alfa
  5. Uni­form
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

hinaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Orts­adverb hi­n­aus kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 400 der beliebtesten Wörter in 2008

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aus­fahrt:
das Wegfahren vom Land aufs Meer hinaus
darüber:
über etwas, über ein bestimmtes Maß hinaus, mehr als
fer­ner:
über das zuvor Gesagte hinaus
Firn­ge­schmack:
Weinbau: der Altersgeschmack von Wein, der über die optimale Lagerzeit hinaus gelagert wurde
In­ter­na­ti­o­na­li­tät:
Eigenschaft, über nationale Grenzen hinaus (international) zu wirken, zu gelten, zusammengesetzt zu sein
Kon­ser­vie­rung:
Instandhaltung von Bauwerken, Gebrauchs- oder Kunstgegenständen, um den Zerfall zu verhindern oder hinaus zu zögern
strea­men:
kontinuierlich Daten (aus dem Internet/einem Netz) an einen Rechner/ein mobiles Endgerät übertragen und sie dort zum Anschauen/Anhören wiedergeben, ohne sie darüber hinaus auch dauerhaft zu speichern
tal­aus­wärts:
aus einem Tal hinaus
über­set­zen:
etwas über das übliche Maß hinaus besetzen
vie­hisch:
über das normale Maß hinaus; sehr stark

Buchtitel

  • Abenteuer Escape. Ein Rätselheft. Tiefer, tiefer Wald – Wer findet aus dem Wald hinaus? Stefan Heine | ISBN: 978-3-78864-500-7
  • Aufs Meer hinaus Cecilie Enger | ISBN: 978-3-32860-314-6
  • Begehren nach Lacan und über Lacan hinaus Johanna Bossinade | ISBN: 978-3-95832-163-2
  • Borst vom Forst will hoch hinaus Yvonne Hergane | ISBN: 978-3-73482-049-6
  • Bruno will hoch hinaus Sabine Ziegelwanger, Flo Staffelmayr, Anna Horak | ISBN: 978-3-90340-801-2
  • Die kleine Maus will hoch hinaus Katja Reider | ISBN: 978-3-49901-100-9
  • Die Natur und du. Geh hinaus auf Entdeckungsreise Dara McAnulty | ISBN: 978-3-40171-895-8
  • Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus Tanya Byrne | ISBN: 978-3-73350-760-2
  • Frisch auf die Jagd hinaus Konrad Esterl | ISBN: 978-3-78881-030-6
  • Geh hinaus und entdecke … Die Tiere in deiner Umgebung Friederun Reichenstetter | ISBN: 978-3-40171-901-6
  • Grundlagen von JavaScript: Von den Grundlagen zu ES6 und darüber hinaus RUPESH KUMAR TIPU | ISBN: 978-6-20743-341-4
  • Hedwig will hoch hinaus – Eine Geschichte über den Glauben an sich selbst Kim Hillyard | ISBN: 978-3-74321-347-0
  • Hoch hinaus Tom Schamp | ISBN: 978-3-44625-490-9
  • Ins Innere hinaus Christian Lehnert | ISBN: 978-3-51842-957-0
  • Kinderwagen- & Tragetouren Durchs Tiroler Unterland bis hinaus in den Chiemgau Karin Nederegger | ISBN: 978-3-90293-909-8

Film- & Serientitel

  • Bis ans Limit und darüber hinaus (Dokuserie, 2021)
  • Cancom: Mission Zukunft – Wachsen auch Sie über sich hinaus (Film, 2014)
  • Darüber hinaus (Kurzfilm, 2009)
  • Der lange Weg hinaus (Doku, 2023)
  • Der Weg hinaus (Kurzfilm, 2008)
  • Duddy will hoch hinaus (Film, 1974)
  • Everest – Ein Yeti will hoch hinaus (Film, 2019)
  • Frei: Gespielt – Mehmet Scholl – Über das Spiel hinaus (Doku, 2007)
  • Freundinnen über den Tod hinaus (Film, 1998)
  • Hoch hinaus (Film, 1999)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: hinaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: hinaus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12258160, 11037660, 10660360, 10041450, 9246570, 8291790, 7892570, 7728430, 6477130, 6079700, 5329410, 5316860, 4725500 & 4606820. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bz-berlin.de, 27.02.2023
  2. 4players.de, 15.09.2022
  3. merkur.de, 22.07.2021
  4. focus.de, 29.03.2020
  5. computerbase.de, 08.05.2019
  6. tagesspiegel.de, 08.06.2018
  7. kicker.de, 09.01.2017
  8. tagesschau.de, 29.12.2016
  9. pcgames.de, 11.10.2015
  10. HL-live.de, 13.07.2014
  11. barth-engelbart.de, 28.10.2013
  12. computerbase.de, 07.05.2012
  13. bazonline.ch, 16.04.2011
  14. donaukurier.de, 27.01.2010
  15. openpr.de, 23.10.2009
  16. fuldainfo.de, 10.09.2008
  17. uni-protokolle.de, 14.03.2007
  18. stern.de, 25.04.2006
  19. swr.de, 09.06.2005
  20. fr-aktuell.de, 09.10.2004
  21. heute.t-online.de, 08.03.2003
  22. netzeitung.de, 06.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995