Schmaus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʃmaʊ̯s ]

Silbentrennung

Einzahl:Schmaus
Mehrzahl:Schmäuse

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Schmausdie Schmäuse
Genitivdes Schmausesder Schmäuse
Dativdem Schmaus/​Schmauseden Schmäusen
Akkusativden Schmausdie Schmäuse

Anderes Wort für Schmaus (Synonyme)

Bankett:
(im Hotel) Abteilung, in der veranstaltet wird
gemeinsame Mahlzeit in feierlichem Rahmen
Festbankett
Festessen:
besonders gutes, aufwendiges, festliches Essen
Festgelage
Festmahl:
gehoben: ein Essen in festlichem Rahmen
Festmahlzeit
Galadiner:
ehrenvolles, offizielles Essen meist anlässlich des Besuchs eines hohen Gastes
Gastmahl:
gemeinsames, festliches Mahl mit Gästen
Göttermahl (ugs.)
Schmauserei

Gegenteil von Schmaus (Antonyme)

Fraß:
abfällig, umgangssprachlich: Essen, das man nicht mag
Nahrung für Tiere

Beispielsätze

An diesem Festtag saß die ganze Familie beim Schmaus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dank seiner Kochkünste ist Schmaus seit Sommer 2017 auch Chefkoch der deutschen Nationalmannschaft.

  • Es geht rund beim 25. Käsefest im Gailtal, mit Schmaus, Musik und Käseanschnitt.

  • Schmaus hat keinen besonderen Wunsch und denkt immer auch an eine andere Komponente – die finanzielle.

  • Für R.s Verteidiger Christian Schmaus ist das Vorgehen des BFA "ungewöhnlich und aus rechtsstaatlicher Perspektive sehr bedenklich".

  • Und sie lernen hier vor allem den Umgang mit fremden Menschen“, sagte Schmaus.

  • Eines davon war Schmaus Formplast, in Aichach.

  • Inzwischen haben andere nachgezogen in Regensburg und Schmaus überlegt, das Graffiti wieder verschwinden zu lassen.

  • Man könne jetzt professioneller arbeiten, sagt Schmaus.

  • Ein Beispiel: Her Royal Highness, die britische Königin, war für meine Augen eigentlich nie ein Schmaus.

  • Nein, nicht wegen des kleinen Schmauses.

  • Christopher Mark Heiko Esser, Florian Schmaus.

  • Auch über eine andere goldene Brücke, die man versuchte Schmaus via Bebauungsplan zu schlagen, wollte der nicht gehen.

  • "So werden bei uns die besten Leute in dieser Altersklasse fehlen", sagt Helmut Schmaus von der TG Biberach.

  • Sie fand traditionell am Dreikönigstag im Hotel Schmaus statt, wobei die Bürgerstube überfüllt war.

  • Büsche und Stauden, dazu immergrüne Farne und vor allem eine riesige Plantane sind ein Schmaus für die Augen. ca Lüneburg.

  • Klub für ältere Bürger Praunheim - Sommerlicher Schmaus in gemütlicher Runde; 15 Uhr; Alt-Praunheim 48.

  • Wenig später starb Schmaus junior. In Köpenick tobten sich derweil andere SA-Männer aus.

  • Johannes Schmaus wurde kurzerhand in seiner Laube aufgeknüpft; die Selbstmord-Version hat allerdings nie jemand geglaubt.

  • Jawoll, das wird kein Schmaus für Fußball-Ästheten.

  • Für die Tat verantwortlich gemacht wurde "Anton Schmaus, der 23jährige Sohn des sozialdemokratischen Gewerkschaftssekretärs" Johann Schmaus.

  • Zum Schmaus hatte Beckenbauer auch einen im Weltsport einflussreichen Gourmet einbestellt: seinen alten Freund Robert Louis-Dreyfus.

  • An beiden Tagen steigt außerdem von 10 bis 20 Uhr ein Fest mit Musik, Tanz und Schmaus.

  • Cornelia Schmaus und Christian Grashof lasen, einander abwechselnd, monologische Texte der Medea und ihres Gatten Jason.

  • Nach dem grausigen Schmaus der Vogelschwärme bleibt oft nur das Skelett übrig.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Schmaus?

Wortaufbau

Das Substantiv Schmaus be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × M & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × C, 1 × H, 1 × M

Das Alphagramm von Schmaus lautet: ACHMSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Unna
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Martha
  5. Anton
  6. Ulrich
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Uni­form
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Schmaus (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Schmäu­se (Plural).

Schmaus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Schmaus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • So'n Schmaus! – Wie der Norden früher aß (Doku, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schmaus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schmaus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 09.05.2023
  2. sn.at, 19.09.2023
  3. noe.orf.at, 29.09.2022
  4. derstandard.at, 14.02.2020
  5. augsburger-allgemeine.de, 17.11.2019
  6. augsburger-allgemeine.de, 27.04.2018
  7. handelsblatt.com, 01.08.2016
  8. derstandard.at, 04.10.2016
  9. nzz.ch, 07.03.2015
  10. neues-deutschland.de, 02.07.2010
  11. mainpost.de, 08.11.2009
  12. aichacher-zeitung.de, 17.07.2009
  13. szon.de, 17.01.2009
  14. pnp.de, 07.01.2007
  15. landeszeitung.de, 09.09.2006
  16. fr-aktuell.de, 29.07.2004
  17. welt.de, 26.06.2003
  18. fr, 22.02.2002
  19. Junge Welt 2000
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Berliner Zeitung 1996
  22. Süddeutsche Zeitung 1995