Galadiner

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡaːladiˌneː]

Silbentrennung

Galadiner (Mehrzahl:Galadiners)

Definition bzw. Bedeutung

Ehrenvolles, offizielles Essen meist anlässlich des Besuchs eines hohen Gastes.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gala und Diner.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Galadinerdie Galadiners
Genitivdes Galadinersder Galadiners
Dativdem Galadinerden Galadiners
Akkusativdas Galadinerdie Galadiners

Anderes Wort für Ga­la­di­ner (Synonyme)

Bankett:
(im Hotel) Abteilung, in der veranstaltet wird
gemeinsame Mahlzeit in feierlichem Rahmen
Festbankett
Festessen:
besonders gutes, aufwendiges, festliches Essen
Festgelage
Festmahl:
gehoben: ein Essen in festlichem Rahmen
Festmahlzeit
Galadinner:
ehrenvolles, offizielles Essen aus besonderem Anlass
Gastmahl:
gemeinsames, festliches Mahl mit Gästen
Göttermahl (ugs.)
Schmaus:
Familienname
gutes Essen, gute Mahlzeit
Schmauserei

Beispielsätze

  • Fast überall wird mit Knallern, glänzenden Shows, feierlichen Konzerten, prächtigen Galadiners und vielen guten Wünschen gefeiert.

  • Der Kurs wird mit einem Galadiner am Freitagabend abgeschlossen, an dem auch die Partner teilnehmen können.

  • Barock gekleidete Hofdiener reichen Getränke und russische Spezialitäten, später wird ein russisches Galadiner serviert.

  • Der war von der amerikanischen Handelskammer eingeladen worden, bei einem Galadiner im Hotel Interconti vor 600 Gästen eine Rede zu halten.

  • Ein Parfait ist der Kompromiss zwischen der infantilen Eistüte und der meterhohen Frosttorte beim Galadiner sizilianischer Opernfreunde.

  • Da war er im Fürstenhaus der Grimaldis zum Galadiner geladen, traditionell gegeben für den Sieger des Großen Preises von Monaco.

  • Abends beim Galadiner hatte er seine Rede jedoch schon wieder vergessen.

  • "Große Galadiners oder rauschende Feste" müßte ich aufgrund meines Aszendenten gern besuchen.

  • Das kann er ebensogut, wie dem besorgten Gastgeber eines Galadiners kurzerhand abzusagen.

  • Darunter der elegante Saal "Glasgow", der sich besonders für Galadiners eignet, so der Marketing-Geschäftsführer.

  • Galadiners im Schatten des verhüllten Reichstages!

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ga­la­di­ner be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A, zwei­ten A und I mög­lich. Im Plu­ral Ga­la­di­ners an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ga­la­di­ner lautet: AADEGILNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Aachen
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Nürn­berg
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Anton
  5. Dora
  6. Ida
  7. Nord­pol
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Alfa
  5. Delta
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Echo
  9. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Ga­la­di­ner (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Ga­la­di­ners (Plural).

Galadiner

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ga­la­di­ner kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Galadiner. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Galadiner. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. news.orf.at, 31.12.2011
  2. DIE WELT 2001
  3. bz, 03.01.2001
  4. Berliner Zeitung 1999
  5. Die Zeit (39/1999)
  6. Welt 1997
  7. TAZ 1997
  8. Die Zeit (21/1996)
  9. Süddeutsche Zeitung 1996
  10. Stuttgarter Zeitung 1996
  11. Berliner Zeitung 1995