ernennen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɛɐ̯ˈnɛnən ]

Silbentrennung

ernennen

Definition bzw. Bedeutung

jemandem ein Amt übergeben

Konjugation

  • Präsens: ernenne, du ernennst, er/sie/es ernennt
  • Präteritum: ich er­nann­te
  • Konjunktiv II: ich ernennte
  • Imperativ: ernenn/​ernenne! (Einzahl), ernennt! (Mehrzahl)
  • Partizip II: er­nannt
  • Hilfsverb: haben

Anderes Wort für er­nen­nen (Synonyme)

(jemanden) berufen:
besonders/mehr als andere fähig/geeignet für Aufgabe oder Amt
in ein hohes Amt eingesetzt; auch religiös: von göttlicher Instanz/Schicksal für besondere Aufgabe erwählt/gefordert
(jemanden) bestallen (zu / als) (Amtsdeutsch):
in ein Amt/Arbeitsverhältnis aufnehmen
(jemanden) bestellen (zu):
den Boden bearbeiten
eine Nachricht ausrichten, überbringen
bestimmen (zu):
die genaue Art einer Pflanze oder eines Tieres feststellen
entscheiden, anordnen, über jemanden oder über etwas Verfügungsgewalt ausüben
denominieren (geh.):
ernennen bzw. benennen, anführen
(in ein Amt / eine Funktion) einsetzen:
ein Mittel oder ein Werkzeug bereitstellen oder verwenden
ein Teil passend zu einem Ganzen hinzufügen (zum Beispiel Pflanzen auf einem Areal eingraben; Fische in ein Gewässer, Wild in ein Revier einbringen)
(jemanden) installieren (geh., salopp):
eine technische Vorrichtung einbauen
jemanden in eine Position berufen

Gegenteil von er­nen­nen (Antonyme)

no­mi­nie­ren:
jemanden für eine Position/Amt vorschlagen

Beispielsätze

  • Ausgerechnet ihn hat man zum Nachfolger ernannt.

  • Er wurde zum Botschafter in Großbritannien ernannt.

  • Tom ließ sich vom Kaiser zum Generalissimus ernennen und zog mit einem Heer von 50 000 Mann nach Norden gegen die Protestanten.

  • Fräulein Schmidt wurde zur Vorsitzenden ernannt.

  • Sie haben mich zum Präsidenten ernannt.

  • Sie wurde zur Vorsitzenden ernannt.

  • Er wurde zum japanischen Botschafter in den USA ernannt.

  • Sie hat mich ernannt.

  • Das Englischwörterbuch von Collins hat „lockdown“ zum Wort des Jahres 2020 ernannt.

  • Die Gouverneure der Kolonien wurden vom König ernannt.

  • Wer hat dich denn zum Rechtssprecher ernannt?

  • Die jugendliche Schwedin und Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg wurde vom Nachrichtenmagazin „Time“ zur Person des Jahres 2019 ernannt.

  • Wann wird ein Nachfolger für Tom ernannt?

  • Tom wurde zum Direktor ernannt.

  • Tom wurde zum Cheftrainer ernannt.

  • Die Wikingerstätten Haithabu und Danewerk in Schleswig-Holstein sind zum Weltkulturerbe der Unesco ernannt worden.

  • „Stille Nacht, heilige Nacht“ wurde von der UNESCO im Jahre 2011 zum „immateriellen Kulturerbe“ ernannt.

  • Der erste, der ernannt wurde, war der Präsident der Kommission.

  • Caligula ernannte sein Pferd zum Priester.

  • Er wurde zum Mannschaftsführer ernannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auf der Mitgliederversammlung der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich für sein langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied ernannt.

  • Bereits am Montag stürmten selbst ernannte Weltretter von „Letzte Generation“ das Audimax.

  • Als Verwalter wurde Reinhard Tatzreiter für die nächsten fünf Jahre ernannt.

  • Am Mittag ernannte Macron dann Philippes Nachfolger: Es ist der 55 Jahre alte Jean Castex.

  • Als die Bundesliga den VAR einführt, wird Krug zum Boss ernannt.

  • Als Ersatzkandidat für Lula hatte dessen Arbeiterpartei im September den ehemaligen Bürgermeister von Sao Paulo, Fernando Haddad, ernannt.

  • Alexej Uljukajew war 2013 von Präsident Putin zum neuen Minister für wirtschaftliche Entwicklung ernannt worden.

  • Aus diesem Grund wurde er nun zum Ehrenmitglied ernannt.

  • Die Mutter der Kinder sollte nicht zu früh wieder arbeiten gehen wollen, sagte der selbst ernannte "Volks-Rock'n'Roller".

  • Außerdem wurde Dennis Nawrocki seit Ende November als junger Spieler überraschend zum Kapitän des Teams ernannt.

  • 2006 zog Letta in die Abgeordnetenkammer ein und wurde im zweiten Kabinett um Romano Prodi zum Staatssekretär im Büro des Premiers ernannt.

  • Sie wird schliesslich von den FCB-Mitgliedern zur Ehrenpräsidentin ernannt.

  • 1927, zum 80. Geburtstag, wird Liebermann zum Ehrenbürger der Stadt Berlin ernannt.

  • Carousel '); Basel - Beim Logistikkonzern Panalpina ist Chris Kent zum neuen Global Head der Tochtergesellschaft Panprojects ernannt worden.

  • Dass die Abend Zeitung ihn zum Retter des Monats ernannt hatte, hatte ihm enorm gefallen.

Häufige Wortkombinationen

  • zu etwas ernennen

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf er­nen­nen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb er­nen­nen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × N, 3 × E & 1 × R

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 4 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von er­nen­nen lautet: EEENNNNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Novem­ber
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

ernennen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort er­nen­nen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­na­men:
jemanden namhaft machen, nennen, ernennen
be­nen­nen:
jemanden ernennen; namhaft machen
de­si­g­nie­ren:
voraus ernennen, bezeichnen, vorsehen, bestimmen
Eh­ren­bür­ger­schaft:
Eigenschaft einer Person, die zum Ehrenbürger ernannt wurde
Fach­schaft:
hochschulpolitisch aktiver Teil einer Fachschaft, der meist gewählt oder ernannt wird
in pec­to­re:
von einer Kardinalsernennung durch den Papst: nicht öffentlich verkündet, sondern im Geheimen ernannt
In­sol­venz­ver­wal­ter:
gerichtlich ernannte Person zum Abwickeln einer Insolvenz
In­sol­venz­ver­wal­te­rin:
gerichtlich ernannte, weibliche Person zum Abwickeln einer Insolvenz
Staats­se­kre­tär:
Vom Bundespräsidenten ernannte Person, die den Minister bei seiner Arbeit unterstützt
Tes­ta­ments­voll­stre­cker:
Rechtswesen: die (in der Regel vom Erblasser) ernannte Person, die die letztwilligen Verfügungen des Erblassers zur Ausführung zu bringen hat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ernennen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ernennen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12284827, 11531871, 11531157, 11186164, 10831997, 10830132, 9775373, 9479710, 9458202, 8860448, 8393974, 8239160, 7592074, 7453066, 6971558, 6554419, 6154203, 5806457 & 5698903. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nrz.de, 21.11.2023
  2. bild.de, 02.06.2022
  3. noen.at, 23.01.2021
  4. focus.de, 03.07.2020
  5. blick.ch, 28.03.2019
  6. vol.at, 30.10.2018
  7. tagesschau.de, 16.08.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 30.03.2016
  9. kurier.at, 31.03.2015
  10. cn-online.de, 01.07.2014
  11. krone.at, 29.04.2013
  12. bazonline.ch, 16.01.2012
  13. jungewelt.de, 22.12.2011
  14. moneycab.presscab.com, 16.07.2010
  15. jetzt.sueddeutsche.de, 18.11.2009
  16. abendblatt.de, 21.01.2008
  17. handelsblatt.com, 10.12.2007
  18. de.news.yahoo.com, 19.01.2006
  19. handelsblatt.com, 19.11.2005
  20. heute.t-online.de, 09.04.2004
  21. berlinonline.de, 22.06.2003
  22. berlinonline.de, 16.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995