Insolvenzverwalter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɪnzɔlvɛnt͡sfɛɐ̯ˌvaltɐ ]

Silbentrennung

Insolvenzverwalter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gerichtlich ernannte Person zum Abwickeln einer Insolvenz.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Insolvenz und Verwalter.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Insolvenzverwalterdie Insolvenzverwalter
Genitivdes Insolvenzverwaltersder Insolvenzverwalter
Dativdem Insolvenzverwalterden Insolvenzverwaltern
Akkusativden Insolvenzverwalterdie Insolvenzverwalter

Anderes Wort für In­sol­venz­ver­wal­ter (Synonyme)

Abwickler
Gesamtvollstreckungsverwalter
Konkursverwalter:
von einem Gericht Bevollmächtigter zur Durchführung eines Konkursverfahrens
Liquidator:
Person, die ein Unternehmen (oder auch andere wirtschaftliche Einheiten, zum Beispiel einen Fond) auflöst
Person, die jemanden auftragsgemäß töten
Masseverwalter (österr.)

Beispielsätze

Im Falle der Zahlungsunfähigkeit wird ein Insolvenzverwalter mit dem Abwickeln des Unternehmens beauftragt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem wird Insolvenzverwalter Volker Leitner bei der Tagsatzung über den Stand der Sanierung informieren.

  • Das Verfahren sieht deshalb auch keinen Insolvenzverwalter vor.

  • Für Insolvenzverwalter Specovius ein Irrsinn.

  • Auch für diese Gesellschaft wurde Meyer zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

  • Als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt wurde Ingo Michelsen.

  • Beckers Insolvenzverwalter waren für eine Stellungnahme zunächst nicht zu erreichen.

  • Damit sei der Verkaufsprozess, den der Insolvenzverwalter eingeleitet hatte, ohne Ergebnis beendet.

  • Der Gewerkschaftsboss Josef Středula erklärte am Montag, es hänge vom Insolvenzverwalter ab, ob die Bergarbeiter im Mai einen Lohn bekommen.

  • Die Insolvenzverwalter haben die Zahl der Baustellen und Projekte von 850 auf rund 650 zurückgefahren.

  • Auf der Strecke blieb die Tochter Lenroxx, die vom Insolvenzverwalter abgewickelt wurde.

  • Am Montag soll die Belegschaft informiert werden, Gespräche mit dem bestellten vorläufigen Insolvenzverwalter laufen.

  • "Ich komme aber an den Fakten, an den hohen Verlusten nicht vorbei", sagte der Insolvenzverwalter.

  • Dazu kommen die Kosten für die Weiterbildung und eine qualifizierte Ausbildung zum Insolvenzverwalter, die meist der Arbeitgeber trägt.

  • Nebenan bei der "Noa Factoring AG" hat Insolvenzverwalter Georg Kreplin gestern die Regie übernommen.

  • Dazu brauche der Insolvenzverwalter Michael Jaffé rund 600 Mitarbeiter.

  • Das teilte am Donnerstag Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter Wilhelm Klaas mit.

  • Ross wirft nun dem Insolvenzverwalter vor, nicht konsequent nach Geld bei den eigentlich Verantwortlichen gesucht zu haben.

  • Und mit ihr die Forderungen des Insolvenzverwalters und der Kunden: Ruhet in Frieden, ihr Gläubiger.

  • Und wenn es nach dem Willen von Insolvenzverwalter Frank Wiedemann aus Aachen geht, soll das auch in Zukunft so bleiben.

  • Der bisherige Insolvenzverwalter Wolfgang van Betteray übernimmt als Sachwalter praktisch die Rolle eines Aufsichtsrats.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • receiver
    • liquidator
    • trustee in banktruptcy
  • Französisch:
    • syndic de faillite (männlich)
    • liquidateur (männlich)
    • administrateur judiciaire (männlich)
  • Isländisch: skiptastjóri þrotabús (männlich)
  • Italienisch: curatore fallimentare (männlich)
  • Kroatisch: stečajni upravitelj (männlich)
  • Schwedisch: administrator
  • Spanisch: síndico de la quiebra (männlich)

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv In­sol­venz­ver­wal­ter be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × L, 2 × N, 2 × R, 2 × V, 1 × A, 1 × I, 1 × O, 1 × S, 1 × T, 1 × W & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 2 × R, 2 × V, 1 × S, 1 × T, 1 × W, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, ers­ten L, Z, ers­ten R und zwei­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von In­sol­venz­ver­wal­ter lautet: AEEEILLNNORRSTVVWZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Salz­wedel
  4. Offen­bach
  5. Leip­zig
  6. Völk­lingen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Zwickau
  10. Völk­lingen
  11. Essen
  12. Ros­tock
  13. Wupper­tal
  14. Aachen
  15. Leip­zig
  16. Tü­bin­gen
  17. Essen
  18. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Samuel
  4. Otto
  5. Lud­wig
  6. Vik­tor
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Zacharias
  10. Vik­tor
  11. Emil
  12. Richard
  13. Wil­helm
  14. Anton
  15. Lud­wig
  16. Theo­dor
  17. Emil
  18. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Sierra
  4. Oscar
  5. Lima
  6. Vic­tor
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Zulu
  10. Vic­tor
  11. Echo
  12. Romeo
  13. Whis­key
  14. Alfa
  15. Lima
  16. Tango
  17. Echo
  18. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  12. ▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  14. ▄▄▄▄
  15. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 35 Punkte für das Wort.

Insolvenzverwalter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­sol­venz­ver­wal­ter kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Insolvenzverwalter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Insolvenzverwalter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10588693. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 24.09.2023
  2. come-on.de, 01.02.2022
  3. spiegel.de, 04.05.2021
  4. westfalen-blatt.de, 10.03.2020
  5. verlagshaus-jaumann.de, 25.07.2019
  6. manager-magazin.de, 28.06.2018
  7. spiegel.de, 24.11.2017
  8. fnp.de, 23.05.2016
  9. boerse-online.de, 05.09.2015
  10. computerwoche.de, 12.02.2014
  11. wallstreet-online.de, 07.07.2013
  12. business-wissen.de, 29.02.2012
  13. spiegel.de, 30.09.2011
  14. derwesten.de, 19.08.2010
  15. business-wissen.de, 18.03.2009
  16. an-online.de, 19.09.2008
  17. ftd.de, 04.11.2007
  18. handelsblatt.com, 26.07.2006
  19. aachener-zeitung.de, 15.09.2005
  20. welt.de, 08.07.2004
  21. welt.de, 05.11.2003
  22. berlinonline.de, 23.10.2002
  23. bz, 17.11.2001
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. onvista Wirtschafts-News 2000
  27. Die Zeit (48/1999)
  28. Die Zeit 1996