") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/distanzieren/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben distanzieren distanzieren Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ dɪstanˈt͡siːʁən ] Silbentrennung di‧ s‧ tan‧ zie‧ ren
Definition bzw. Bedeutung jemanden im Wettkampf weit überholen, hinter sich lassen, überbieten
Sich abgrenzen, abrücken von, nichts zu tun haben wollen mit etwas oder jemandem, jemandes Verhalten nicht billigen.
Begriffsursprung Abgeleitet vom lateinischen distantia „Entfernung, Abstand“, daneben auch vom französischen distance, abgeleitet von lateinisch dīstāre „voneinander wegstehen“; das Verb wurde im 20. Jahrhundert bei Pferderennen vom englischen distance und französischen distancer für „deutlich hinter sich lassen“ verwendet, danach für alle sportlichen Wettkämpfe
Konjugation Präsens : distanziere, du distanzierst, er/sie/es distanziertPräteritum : ich distanzierteKonjunktiv II : ich distanzierteImperativ : distanzier/distanziere! (Einzahl), distanziert! (Mehrzahl)Partizip II : distanziertHilfsverb : habenAnderes Wort für distanzieren (Synonyme ) abhängen : (von geschlachteten oder erlegten Tieren) lagern, bis sich die Totenstarre löst abhängen von: angewiesen sein auf; die Hilfe oder Unterstützung von etwas/jemandem brauchen ablehnen : zu etwas nein sagen; etwas zurückweisen oder missbilligen ableugnen : eine Behauptung mit großer Vehemenz als unwahr bezeichnen abrücken : Hilfsverb haben: mit einem Ruck oder ruckweise von etwas wegbewegen, wegschieben Hilfsverb sein, Militärwesen: mit dem gesamten Trupp geordnet an einen anderen Ort marschieren
alt aussehen lassen anfechten : die Gültigkeit/Rechtmäßigkeit einer Entscheidung anzweifeln und dann dagegen vorgehen jemandem Kummer, Sorge bereiten ausstechen : aus einem ausgerollten Teig für Kekse oder Plätzchen Figuren (beispielsweise Sterne, Monde, Rentiere) mit speziellen Formen (Ausstechformen) bilden den Puck durch eine schnelle Bewegung vom Gegner wegtreiben bestreiten : (eine bestimmte Anzahl an Hennen) befruchten entschieden erklären, dass etwas nicht zutreffe; etwas nachdrücklich in Abrede stellen dementieren : öffentlich einer Behauptung widersprechen; ein Dementi abgeben desavouieren (geh. , franz. ): leugnen, widersprechen, nicht anerkennen vor allen anderen bloßstellen, herabwürdigen, im Stich lassen, brüskieren
Einspruch erheben
für nicht zutreffend erklären
in Abrede stellen in das Reich der Fabel verweisen (geh. ) leugnen : etwas abstreiten, das über einen geäußert wurde etwas in Abrede stellen, das nach einer von demjenigen, der von „leugnen“ spricht, vorausgesetzten Lehre, Weltanschauung oder ähnlichen Überzeugung oder nach allgemeiner Anschauung existiert
nicht anerkennen
nicht gesagt haben wollen (variabel)
nicht wahrhaben wollen nichts (mehr) wissen wollen (von) (ugs. )
nichts zu tun haben wollen
sich abgrenzen
sich abwenden
sich entfernen überbieten : ein preisliches Angebot übertreffen, besser bieten einen Wert, eine Zahl/Größe übertreffen, ein höheres Ergebnis erzielen überholen : mit größerer Geschwindigkeit an jemandem oder etwas vorbeiziehen, das sich in die gleiche Richtung bewegt (auch im übertragenen Sinne) überprüfen und gegebenenfalls reparieren übertrumpfen : jemanden übertreffen, jemanden in den Schatten stellen Karten einer anderen Farbe mit einem Trumpf stechen verleugnen : absichtlich sich nicht zu einem tatsächlichen Sachverhalt bekennen verneinen : eine Frage mit Nein beantworten etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern (sich) verwahren (gegen) : mit Akkusativ-Objekt: (etwas für jemanden) vorübergehend in den eigenen sicheren Besitz übernehmen (nicht als Eigentum) reflexiv, sich verwahren gegen: (einer Behauptung) widersprechen, (eine Behauptung) für unwahr erklären verweigern : den Wehrdienst nicht leisten etwas nicht zulassen; eine starrsinnige Haltung einnehmen
von der Hand weisen
von sich weisen
weit hinter sich lassen widersprechen : auf eine Aussage mit einer gegenteiligen Aussage antworten im Gegensatz zu einer Sache stehen; dagegensprechen; nicht zusammenpassen Gegenteil von distanzieren (Antonyme )
sich annähern
sich einverstanden erklären unterliegen : besiegt werden einer Sache ausgesetzt sein; davon beeinflusst, bestimmt werden zurückbleiben : an einem Ort bleiben, während ein anderer irgendwohin geht übertragen: nicht mithalten können zustimmen : erklären, dass man mit einer schriftlich oder mündlich gemachten Aussage in Übereinstimmung steht, dass man den Inhalt anerkennt Beispielsätze Ein Gespräch ist gegenseitige distanzierte Berührung.
Um sich von seiner deutschen Herkunft zu distanzieren, nennt sich Hans, der eigentlich Hans Müller heißt, Jack Miller.
Thomas verhielt sich distanziert.
Tom, sonst eher zurückhaltend bis distanziert, war geradezu begeistert von dem Film.
Was ist der Grund dafür, dass du dich so distanziert verhältst?
Einige Autoren distanzieren sich von ihren frühen Werken.
Maria ist ein warmherziger, fürsorglicher Mensch, Tom hingegen ist kalt und distanziert.
Der Serienmörder war während seines Prozesses kalt und distanziert und schien unberührt von der Tatsache, dass er so viele Menschen ermordet hatte.
Sie war heute mir gegenüber recht distanziert.
Wir distanzieren uns von dieser Provokation.
Manchmal scheint er sehr distanziert.
Der neue Junge verhält sich distanziert, weil er uns nicht kennt.
Seine verzweifelten Versuche, sich von seinen alten Verbindungen zum linken Flügel zu distanzieren, haben bisher niemanden beeindruckt.
Ich werde mich für eine Weile von ihr distanzieren.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Andere distanzieren sich von dem Vorhaben deutlich.
Amtsinhaber und PiS-Kandidat Andrzej Duda distanzierte sich davon zunächst nicht, sondern legte nach.
Allerdings distanziert er sich nicht vom braunen Umfeld, sondern macht mit, wo er nicht hätte mitmachen müssen.
Aber auch mit seiner vorletzten Runde hat er sich den Streckenrekord gesichert und Vinales unterm Strich um 0,140 Sekunden distanziert.
Aber Freiburg schaffte es trotz eines Chancenplus' nicht, den Gegner zu distanzieren.
Auch am Donnerstag bekräftigte Gültekin: "Wir distanzieren uns von Gewalttaten.
Aber auch der moderat auftretende Meuthen hat sich nie wirklich von den Rechtsradikalen in der Partei distanziert.
Bis heute ist Staatsakt ein Hort für Künstler und Künstlerinnen, die Pop so kritisch wie ironisch distanziert gegenüberstehen.
An der Tabellenspitze kann Chemnitz, das beim VfB Stuttgart II antreten muss, Dresden distanzieren.
Er habe auch diesmal keine eigenen Ambitionen gehabt, habe Wiggins nur ein bisschen anstacheln wollen, um Nibali weiter zu distanzieren.
Dabei hatte diese sich ausdrücklich von den Euro-Gegnern distanziert.
Und selbst Dichand machte einen Rückzieher: Barbara Rosenkranz müsse sich eidesstattlich vom Nationalsozialismus distanzieren, schrieb er.
Das klingt eher distanziert Ihrer eigenen Tätigkeiten gegenüber.
Aber Teile der Fans, die sich beim Spiel in Bochum von einer rechten Gruppierung in den eigenen Reihen distanziert haben, sind es.
Da kann ich mich nicht ständig distanzieren.
Davon habe sich die katholische Bischofskonferenz bis heute nicht distanziert.
Dieses Interesse stiftet allerdings nur distanzierte Gemeinsamkeit.
Die Plattheit solcher Bilder wird von Jane Alexanders Haltung gemildert, die sich selbst distanziert genug gegenüber steht.
Landrat Robert Schöpp (CDU) distanzierte sich gestern indes von diesen Zahlen und nannte sie "Spekulation".
Auch FDP-Fraktionschef Wolfgang Gerhardt hat sich von der Wahlkampfbroschüre des NRW-Landesvorsitzenden Jürgen Möllemann distanziert.
Es genügt nicht mehr, wenn er sich wortreich von Anschlägen palästinensischer Fundamentalisten distanziert.
Als die ersten kritischen Kommentare erschienen, distanzierte sich Henke in einer scharfen Presseerklärung öffentlich von Fritze.
Man muß sich gewöhnen an sein Spiel, weil es zunächst sehr distanziert wirkt.
Klar distanzierte sich jene Gruppe, auf die der erste Verdacht fiel: die separatistische Lega Nord.
Die lag nach dem ersten Durchgang auch in Führung, wurde aber von der Deutschen schließlich um 0,14 Sekunden distanziert.
Aber wie soll er sich von Jugendlichen distanzieren, die Apo Öcalan für den Retter Kurdistans halten?
Häufige Wortkombinationen Gegner, Konkurrenten, Mitbewerber distanzieren sich ausdrücklich, eindeutig, entschieden, vorbehaltlos distanzieren sich von Aussagen, Äußerungen, Gewalt, Taten distanzieren Was reimt sich auf distanzieren? Wortaufbau Das fünfsilbige Verb distanzieren besteht aus zwölf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × Z
Vokale : 2 × E, 2 × I, 1 × AKonsonanten : 2 × N, 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × ZEine Worttrennung ist nach dem ersten I , S , ersten N und ersten E möglich.
Das Alphagramm von distanzieren lautet: ADEEIINNRSTZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Düsseldorf Ingelheim Salzwedel Tübingen Aachen Nürnberg Zwickau Ingelheim Essen Rostock Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Dora Ida Samuel Theodor Anton Nordpol Zacharias Ida Emil Richard Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Delta India Sierra Tango Alfa November Zulu India Echo Romeo Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort distanzieren kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abgrenzen : sich von anderen Personen unterscheiden, sich von anderen Personen und Dingen distanzieren abheben : sich distanzieren , sich etwas Besseres dünken, die Bodenhaftung verlieren, Maß oder Verstand verlieren abschwören : sich deutlich distanzieren , Abstand nehmen von etwas, dem man ehemals nahe stand emisch : Sozialwissenschaft: mit den Augen eines Insiders (im Gegensatz zu einem Betrachter, der sein Untersuchungsobjekt gewissermaßen von außen, distanziert betrachtet) Höflichkeit : distanzierte , formale Freundlichkeit; Respekt von einer Person zu einer anderen (Ohne Plural)Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: distanzieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: distanzieren. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12292255 , 10129708 , 9621945 , 9020098 , 8676298 , 4542021 , 4119109 , 3103885 , 3049637 , 3012011 , 2717285 , 2517320 , 2031510 & 353845 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 6. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2003, ISBN 3-423-32511-9 merkur.de, 11.01.2022 fr.de, 25.06.2021 fr.de, 02.03.2020 motorsport-total.com, 29.06.2019 nzz.ch, 27.01.2018 deutschlandradiokultur.de, 09.02.2017 feedsportal.com, 15.03.2016 taz.de, 20.02.2015 kicker.de, 20.09.2014 faz.net, 22.07.2012 zeit.de, 23.10.2011 faz.net, 23.04.2010 taz.de, 14.06.2009 thueringer-allgemeine.de, 10.11.2008 nzz.ch, 07.05.2007 welt.de, 29.11.2006 welt.de, 10.11.2005 fr-aktuell.de, 15.06.2004 lvz.de, 26.02.2003 heute.t-online.de, 19.09.2002 bz, 04.10.2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Welt 1996 Süddeutsche Zeitung 1995