bewirken, dass es unmittelbar oder mittelbar zu einem Ereignis oder Zustand kommt
zustande bringen (Hauptform)
Beispielsätze
Was hat er mit seiner Diplomatie bewirkt? Er hat den Krieg ausgelöst und eine hohe Verschuldung des Staates verursacht.
Die hohen Temperaturen bewirken das Schmelzen des Stahls.
Wenn jeder in der Welt erkennen wird, wie Gutes Gutes bewirkt, so wird auch erkannt werden, wie Schlechtes Gutes bewirkt.
Das wird nichts bewirken.
Das bewirkte das Gegenteil von dem, was gewünscht war.
Man muss auch dem Teufel die Hand schütteln, wenn man den Frieden bewirken kann, wenn man Menschenleben retten kann.
Die Inflation bewirkt eine schleichende Enteignung der Sparer.
„Wer etwas bewirken will, muss große Worte finden.“
Ein Baum ist ein Wunder der Natur, das Wunder in einem bewirkt.
Der oberste Zweck des Kapitals ist nicht, mehr Geld zu schaffen, sondern zu bewirken, dass das Geld sich in den Dienst der Verbesserung des Lebens stellt.
Das höchste Ziel des Kapitals ist nicht, mehr Geld zu schaffen, sondern zu bewirken, dass das Geld sich in den Dienst der Verbesserung des Lebens stellt.
Ich will etwas bewirken.
Wer etwas bewirken will, muss große Worte finden.
Ich denke, ich habe etwas bewirkt.
Einerseits ist es gut zu wissen, anderseits was kann es Gutes bewirken?
Was eine einzige Silbe alles bewirken kann!
Was bewirkt die F5-Taste?
Was wollen Terrororganisationen mit ihrer Angstmacherei eigentlich bewirken?
Die Anziehungskraft seines Charismas bewirkte, dass andere ihm zuhörten.
Bei den Weisen bewirken langsame Worte am meisten.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Aber die Symbolik und das, was es bewirken soll, das ist identisch.
Alle Beteiligten treibt die Hoffnung an, dass die Sorge um Kinder in Klassen voller wackeliger Fenster eine Ausnahme vom Sparzwang bewirkt.
Dabei könne aus der Mitte der Zivilgesellschaft Positives bewirkt werden, siehe der in den Mobilitätspakt gemündete Radentscheid.
Außerdem sieht er langfristig das Versicherungsprinzip gefährdet, wonach höhere Einzahlungen auch höhere Pensionen bewirken müssten.
Aber auch diese Formen von Bedrohung würden beim Opfer ankommen und etwas bewirken.
Aber Fußball bewirkt Wunder, wie wir wissen.
Aber der deutsche Bio-Skandal mit über 50 Toten und tausenden teils schwerst Geschädigten hat keinerlei Umdenken bewirkt?
Aber dies wird doch nicht bewirken, dass es zu keinen Anschlägen mehr kommt.
Aber es braucht auch Menschen wie sie im Senat, vielleicht kann sie da mehr bewirken.
Angela Merkel weiß genau, was Bilder wie dieses aus der Kabine der deutschen WM-Kicker nach dem finalen Sieg in Brasilien bewirken.
Aber was soll es ansonsten bewirken, wenn die Hersteller sich nicht dran halten?
Was hat der Wechsel bewirkt?
An diesem Stadtteil möchte ich exemplarisch zeigen, was Kunst, die man zusammen macht, bewirken kann.
Bei Erdgas könnte das kalte Wetter einen Abbau des Lagerüberhangs bewirken.
Denn ein Wort, ein Mann werden das wohl nicht bewirken.
Derzeit könne man auf Landesebene mit der SPD einiges bewirken.
Die einzige Partei welche die längst fällige Änderung Richtung Mitte-Rechts bewirken könnte, wäre die FDP.
Er ist davon überzeugt, dass alle Menschen guten Willens viel bewirken können, wenn sie Fremdheit und Vorurteile überwinden.
Doch die Katastrophe von New Orleans könnte ein Umdenken bewirken.
Denn viele Maßnahmen hätten schlicht das Gegenteil bewirkt.
Der jüngste Versuch, durch drastische Maßnahmen eine Besserung zu bewirken, stammt von der Investorengruppe Kohlberg Kravis Roberts (KKR).
Der starke Glaube, dass Wettbewerb etwas bewirken kann, gefällt mir nicht.
Insbesondere die Änderung der Förderkonditionen im Juni, mit der auf die geringe Resonanz reagiert wurde, könne einiges bewirken.
Aber selbst diese muß man positiv bewerten, wenn sie im Gesamtzusammenhang etwas bewirkt.
Dort gibt es Alpharezeptoren, die vom Gehirn aus eine Blutdrucksenkung bewirken können.
Die Zerstörung oberer Zellschichten bewirkt nach ein bis zwei Wochen eine langfristige Drucksenkung.
Moralische Empörung gegenüber fremden Staaten bewirkt in den seltensten Fällen eine Liberalisierung.
Was der Kosmos lenkt oder bewirkt, ist hier nicht angeschnitten oder diskutiert.
Das dreisilbige Verb bewirken besteht aus acht Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 1 × B, 1 × I, 1 × K, 1 × N, 1 × R & 1 × W
Vokale:2 × E, 1 × I
Konsonanten:1 × B, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × W
Eine Worttrennung ist nach dem ersten E und R möglich.
Das Alphagramm von bewirken lautet: BEEIKNRW
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin
Essen
Wuppertal
Ingelheim
Rostock
Köln
Essen
Nürnberg
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta
Emil
Wilhelm
Ida
Richard
Kaufmann
Emil
Nordpol
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo
Echo
Whiskey
India
Romeo
Kilo
Echo
November
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
Das Tuwort bewirken kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist jedoch rückläufig. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Medizin: Behandlung durch die Einführung einer Suspension von abgeschwächten oder abgetöteten krankheitserregenden Bakterien oder von Bakteriengiften, um eine Immunität beim Patienten zu bewirken
Aktion der Medien unter dem Einfluss der New-Games-Bewegung aus den USA zur Verbreitung gemeinsamen Spielens und Sporttreibens in der Öffentlichkeit, vornehmlich unter dem Gedanken, Kooperation statt Konfrontation zu bewirken
eine Änderung in der Laufrichtung einer Treppe bewirken, indem einige oder alle Stufen einseitig schmaler angelegt werden, als auf der anderen Seite; einen Schornstein geneigt verlaufen lassen