anderswo

Adverb (Umstandswort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈandɐsˌvoː ]

Silbentrennung

anderswo

Definition bzw. Bedeutung

An einem anderen Ort; nicht hier; nicht anwesend, nicht vorhanden.

Begriffsursprung

von anders und wo

Anderes Wort für an­ders­wo (Synonyme)

an anderer Stelle
an einer anderen Stelle
andernorts:
an einem anderen Ort, an einer anderen Stelle
anderorts
anderwärtig
anderwärts
anderweitig:
an anderer Stelle, anderswo
anderswohin, an einen anderen Ort, an eine andere Person
hier nicht
ich weiß nicht wo (ugs.)
nicht hier
sonst wo
woanders:
an einem anderen Ort

Redensarten & Redewendungen

  • mit den Gedanken anderswo sein

Beispielsätze

  • Das Buch, das du suchst, ist anderswo.

  • Es ist nicht so viel los wie anderswo.

  • Anderswo spricht man anders.

  • Martha ist anderswo zu Hause.

  • Tom setzte sich neben mich, worauf ich aufstand und mich anderswo hinsetzte.

  • Aber wir können uns von Pinterest inspirieren lassen und diese Zeit anderswo finden, in der vorlesungsfreien Zeit zum Beispiel.

  • Wir wohnen jetzt anderswo.

  • Sie haben hier mehr Freiheiten als anderswo.

  • Er verbrachte die Nacht anderswo.

  • Er hat die Nacht anderswo verbracht.

  • Ich schloss die Augen und wünschte, anderswo zu sein.

  • Oft benutze ich SSH, um von anderswo auf meinen Computer zuzugreifen.

  • Wahrscheinlich wäre es anderswo billiger.

  • Er wurde in Santiago und anderswo gesehen.

  • Des Menschen Herz ist wie Quecksilber, jetzt da, bald anderswo, heute so, morgen anders gesinnt.

  • Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie anderswo zu suchen.

  • Es ist sehr schwer, das Glück in uns zu finden, und es ist ganz unmöglich, es anderswo zu finden.

  • Und nicht nur das, die Waren im Firmenladen waren für gewöhnlich teurer als anderswo.

  • Wenn man die Wahrheit sagt, so sündigt man nicht, weder in der Beichte noch anderswo.

  • Hühner, die daheim essen und anderswo legen, soll man auf einen Bratspieß ziehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber ist ja anderswo nicht viel anders.

  • Auch anderswo erlebt die Wasserkraft eine Renaissance, unterstützt von der Europäischen Union.

  • An Karpfenweihern finden wir Vögel oder auch Libellen, die es anderswo nicht gibt.

  • Auch anderswo gibt es Proteste Aber nicht nur bei Amazon rumort es.

  • Auch die Leitentscheide zu anderen grossen Themen wie Datenschutz, Steuerpolitik und Migration fallen anderswo.

  • Aber im Grunde müssen die Besucherströme nur richtig gemanagt und verteilt werden, in Barcelona und anderswo.

  • Da zeigen auch Menschen ihr "Gesicht", die sich das anderswo nie trauen würden.

  • Auch am Dienstagabend kam es laut Gewährsleuten in Casablanca, Rabat, Tanger und anderswo zu Kundgebungen.

  • Allen Mitarbeitern würden Positionen bei anderen Maxis-Studios oder anderswo bei EA angeboten.

  • Auch anderswo sind die Angehörigen der Vermissten äußerst unzufrieden mit der Informationspolitik von Malaysia Airlines.

  • Abmahnfallen lauern auch anderswo, nicht nur Bilder sind Urheberrechtlich geschützt, auch Texte unterliegen dem Urheberrecht.

  • Über Livestreams, die an die Wand projiziert werden, können die Gäste dann sehen, wie anderswo gefeiert wird.

  • Aber anderswo, wo wegen der langwierigen Verletzung derzeit noch kritisch auf ihn geschaut wird.

  • So stiegen Markus S. und Sebastian L. um 16.08 Uhr in Solln mit aus, auch wenn sie anderswo hin wollten.

  • Asaad räumte ein, in Khosh Rud habe die Regierung weniger Kontrolle als anderswo in der Provinz.

Wortbildungen

  • anderswoher
  • anderswohin

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm an­ders­wo be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × S & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem N und S mög­lich.

Das Alphagramm von an­ders­wo lautet: ADENORSW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Adverb fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Salz­wedel
  7. Wupper­tal
  8. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Dora
  4. Emil
  5. Richard
  6. Samuel
  7. Wil­helm
  8. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Delta
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Whis­key
  8. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

anderswo

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Umstands­wort an­ders­wo kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ei­gen­in­i­ti­a­ti­ve:
von einer Person oder Organisation ohne Anstoß von anderswo ausgehende Aktivität
Erd­be­ben­ge­biet:
Gebiet, in dem mehr als anderswo mit Erdbeben zu rechnen ist
Stut­zen:
Technik: ein kurzes Stück Rohr, das anderswo an- oder eingesetzt wird
Vou­cher:
Tourismus, aber auch anderswo: Beleg über eine bereits geleistete Zahlung für eine Leistung, die noch aussteht
weg­hän­gen:
eine Sache aus dem Weg nehmen und anderswo aufhängen/verwahren
über­nach­ten:
nachts anderswo schlafen oder ausruhen
wie­der­fin­den:
etwas Bekanntes auch anderswo vorfinden, es widergespiegelt sehen
Zu­wan­de­rung:
die dauerhafte Verlegung des Wohnsitzes einer oder mehrerer Personen von anderswo in das betrachtete Gebiet (Staat, Stadt, Land, Landkreis, Provinz)
Zu­wan­de­rungs­ge­schich­te:
(Darstellung von) Anfang und Entwicklung der dauerhaften Verlegung des Wohnsitzes einer oder mehrerer Personen von anderswo in das betrachtete Gebiet (Staat, Stadt, Land, Landkreis, Provinz)

Buchtitel

  • Das Leben ist anderswo Milan Kundera | ISBN: 978-3-31110-123-9
  • Das Paradies ist anderswo Mario Vargas Llosa | ISBN: 978-3-51845-713-9
  • Der Himmel ist hier weiter als anderswo Valerie Pauling | ISBN: 978-3-36500-264-3
  • Hunde in Haidhausen und anderswo Roland Weiß | ISBN: 978-3-74181-900-1
  • Mein Winterglück Zuhause und anderswo Sophia Drescher, Michèle Brunnmeier | ISBN: 978-3-94019-358-2
  • Nasengruß und Wangenkuss – So macht man Dinge anderswo Anne Kostrzewa | ISBN: 978-3-73735-483-7
  • Papa wohnt jetzt anderswo Gergely Kiss | ISBN: 978-3-85452-181-5

Film- & Serientitel

  • Bilder von anderswo (Doku, 1994)
  • Das Leben anderswo (Doku, 2008)
  • Das wahre Leben ist anderswo (Film, 2006)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: anderswo. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: anderswo. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10723907, 10703800, 10057258, 9496315, 7880777, 7880775, 5891556, 5078564, 4810395, 3457368, 2682394, 2569639, 2410422, 2201637, 2188476 & 1950398. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. pcgames.de, 05.05.2023
  2. wiwo.de, 06.10.2022
  3. nordbayern.de, 20.09.2021
  4. winfuture.de, 31.03.2020
  5. nzz.ch, 16.10.2019
  6. welt.de, 05.03.2018
  7. taz.de, 08.11.2017
  8. sueddeutsche.de, 02.11.2016
  9. feedsportal.com, 06.03.2015
  10. feedsportal.com, 13.03.2014
  11. spiegel.de, 19.06.2013
  12. faz.net, 28.04.2012
  13. kicker.de, 30.05.2011
  14. faz.net, 06.09.2010
  15. n-tv.de, 14.04.2009
  16. muensterschezeitung.de, 16.06.2008
  17. verbaende.com, 09.05.2007
  18. tagesschau.de, 07.05.2006
  19. berlinonline.de, 06.10.2005
  20. fr-aktuell.de, 29.11.2004
  21. berlinonline.de, 10.09.2003
  22. heute.t-online.de, 27.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Die Zeit (28/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 20.10.1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995