Zusammenstoß

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [t͡suˈzamənˌʃtoːs]

Silbentrennung

Zusammenstoß (Mehrzahl:Zusammenstöße)

Definition bzw. Bedeutung

Alternative Schreibweise

  • Zusammenstoss

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Zusammenstoßdie Zusammenstöße
Genitivdes Zusammenstoßesder Zusammenstöße
Dativdem Zusammenstoß/​Zusammenstoßeden Zusammenstößen
Akkusativden Zusammenstoßdie Zusammenstöße

Anderes Wort für Zu­sam­men­stoß (Synonyme)

Anprall
Auffahrunfall (Straßenverkehr):
Unfall/Zusammenstoß, bei dem ein Fahrzeug auf das vorherfahrende auffährt
Aufprall:
heftiger, hörbarer Aufschlag auf etwas
Karambolage:
Zusammenstoß (mit einem Fahrzeug)
Kollision:
im übertragenen Sinn: Zusammenstoß von Interessen/ Meinungen
Zusammenstoß, Zusammenprall
Zusammenprall:
Vorgang, bei dem Dinge heftig aneinanderstoßen
Autounfall:
ein Unfall mit, durch, in einem Auto; ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Kraftfahrzeug
Verkehrsunfall:
ungewollte Schwangerschaft, Verhütungspanne
Vorfall im Verkehrsleben, der einen Sachschaden und/oder Personenschaden zur Folge hat

Weitere mögliche Alternativen für Zu­sam­men­stoß

Auseinandersetzung:
eingehende kritische Beschäftigung (mit etwas)
heftig und kontrovers geführtes Gespräch, mit Worten ausgetragener heftiger Streit
Crash:
Absturz des Computersystems oder eines Computerprogramms
wirtschaftlicher, finanzieller Zusammenbruch
Differenz:
Mengenlehre: Menge aller Elemente einer Menge N, die nicht zur Menge M gehören
übertragen, meist Plural: Meinungsverschiedenheit
Kampf:
engagierter Einsatz für ein bestimmtes Ziel
handgreifliche Auseinandersetzung zweier oder mehrerer Personen oder Parteien
Konflikt:
Gegensatz von Meinungen oder Interessen
Kontroverse:
länger anhaltender Disput, heftiger Streit (aufgrund unterschiedlicher oder gegensätzlicher Beurteilungen, Einschätzungen, Meinungen bezüglich eines bestimmten Sachthemas)
Renkontre:
feindliche Begegnung
Strauß:
(kunstvoll gestaltete, häufig gebundene) Zusammenstellung von abgeschnittenen oder gepflückten Blumen, Halmgräsern, Zweigen oder dergleichen
reiche Zusammenstellung vielfältiger (ausgewählter) Dinge; abwechslungsreiche Vielzahl
Streit:
heftig ausgetragene Kollision von Interessen oder Meinungen

Beispielsätze

  • Der Zusammenstoß der Flugzeuge war eine Folge der Übermüdung des Fluglotsen.

  • Es gibt immer mehr Zusammenstöße von Skifahrern, die mit schwersten Verletzungen oder sogar tödlich enden.

  • Wir hatten letztes Jahr einen unerfreulichen Zusammenstoß mit unseren Nachbarn wegen der Schneeräumpflicht. Jetzt reden wir gar nicht mehr miteinander.

  • Ein Zusammenstoß mit so einem Laster wäre echt schlimm.

  • Es gab zahlreiche Zusammenstöße.

  • In Süditalien kam es zu einem Zusammenstoß zweier Züge.

  • Innerhalb eines Sekundenbruchteils erfasste Tom, dass eine Vollbremsung den Zusammenstoß nicht würde verhindern können, und stieg stattdessen aufs Gas.

  • Infolge des Zusammenstoßes eines Busses mit einem Lastwagen sind zweiundzwanzig Menschen verletzt worden.

  • Tom hat sich bei einem Zusammenstoß mit einem schweren Gegenstand verletzt.

  • Der Zusammenstoß zerstörte mein Auto.

  • Wo Menschen sind, sind Zusammenstöße vorhanden.

  • Einen Zusammenstoß wollte ich unbedingt verhindern.

  • Es gelang, einen Zusammenstoß zu verhindern.

  • Diese Entscheidung der Regierung führte zu gewalttätigen Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei.

  • Er entging mit knapper Not einem Zusammenstoß mit dem LKW.

  • Im Zuge von Zusammenstößen von Truppen der Armee und Oppositionellen starben in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa zwanzig Menschen.

  • Es konnte jeden Augenblick ein Zusammenstoß erfolgen.

  • Dieser Wagen bremst automatisch, um Zusammenstöße zu vermeiden.

  • Beim Zusammenstoß mit einem Volvo hat unser Auto natürlich den größeren Schaden davongetragen.

  • Nach diesem Zusammenstoß lief er weiter und bemerkte nicht, dass er verwundet war.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Dienstag, gegen 12.45 Uhr, ist es in der Waldluststraße in zu einem Zusammenstoß zwischen einem Bus und einem Auto gekommen.

  • Allein bei dem Zusammenstoß am 7. Januar entstand an drei Autos ein Schaden von mehr als 30.000 Euro.

  • Als er die Hauptstraße kreuzte, konnte der Leichtkraftrad-Fahrer nicht mehr ausweichen, sodass es zum Zusammenstoß kam.

  • Am Wochenende gab es schwere Zusammenstöße bei Protesten in Hongkong.

  • Allein gestern wurden bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften laut Staatsfernsehen zehn Demonstranten getötet.

  • Aber man stelle sich einen lokalen Zusammenstoß und russischen Kräften einmal vor.

  • Achern - Eine 72-Jährige hat eine elf Kilometer lange Geisterfahrt auf der Autobahn 5 ohne Zusammenstoß überstanden.

  • Allerdings müssen die ersten Messungen noch durch unabhängige Untersuchungen an anderen Zusammenstößen überprüft werden.

  • Am Abzweig Straße des Friedens kam es aus zunächst ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin.

  • Auch aus dem südosttürkischen Hatay und aus der Hauptstadt Ankara wurden Zusammenstöße gemeldet.

  • Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge.

  • Al-Dschasira meldete, in der Hauptstadt Tripolis sei es zu Zusammenstößen zwischen Gegnern und Anhängern von Gaddafi gekommen.

  • Bei zwei Zusammenstößen wurden drei Personen verletzt.

  • Bei dem Zusammenstoß wurde die Frau leicht verletzt.

  • Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem Schulbus ist am Dienstagmorgen im Landkreis Fürth eine 51-jährige Frau ums Leben gekommen.

  • Bei dem Zusammenstoß waren zwei Personen leicht und zwei Personen mittelschwer verletzt worden.

  • Und über diese Zusammenstöße hinaus gibt es eine größere Gefahr, und dies ist eine Spaltung zwischen den Welten.

  • Besonders vor den geplanten Parlamentswahlen am 18. September nehmen die gewaltsamen Zusammenstöße zu.

  • Der Tostedter starb sofort nach dem Zusammenstoß.

  • Danach hätten sich bewaffnete Männer und US-Soldaten heftige Zusammenstöße geliefert.

  • Die Polizei bezeichnete die Zusammenstöße im Stadtteil Prenzlauer Berg als die schwersten seit 1998.

  • Im Norden Belfasts kam es unterdessen zu Zusammenstößen zwischen Nationalisten und Unionisten.

  • Allerdings bescheinigen sowohl sowjetische wie westliche Experten, daß Stalin das Risiko eines Zusammenstoßes mit den USA vermeiden wollte.

  • Die Maschine war nach dem Zusammenstoß mit einem anderen Tornado Ende Januar über der Nordsee abgestürzt.

  • Am Montag sollen zwei Tutsi-Soldaten bei einem weiteren Zusammenstoß ums Leben gekommen sein.

  • Die Zusammenstöße in den Gebieten wurden von der Fatah-Organisation geleitet, unterstützt und organisiert von Dschibril Radschub.

  • Zu Zusammenstößen kam es zunächst nicht.

  • In den umstrittenen Gebieten war es in der Vergangenheit wiederholt zu Zusammenstößen gekommen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Zu­sam­men­stoß be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × M, 2 × S, 1 × A, 1 × E, 1 × N, 1 × O, 1 × ẞ, 1 × T, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × S, 1 × N, 1 × ẞ, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U, ers­ten M und N mög­lich. Im Plu­ral Zu­sam­men­stö­ße zu­dem nach dem Ö.

Das Alphagramm von Zu­sam­men­stoß lautet: AEMMNOSSẞTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Mün­chen
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Salz­wedel
  10. Tü­bin­gen
  11. Offen­bach
  12. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Martha
  6. Martha
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Samuel
  10. Theo­dor
  11. Otto
  12. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Mike
  6. Mike
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Sierra
  10. Tango
  11. Oscar
  12. Sierra
  13. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Zu­sam­men­stoß (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Zu­sam­men­stö­ße (Plural).

Zusammenstoss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zu­sam­men­stoß kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Zusammenstoß Magdlen Gerhards | ISBN: 978-3-94839-748-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zusammenstoß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Zusammenstoß. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10287200, 6595930, 5270088, 4924874, 4873471, 4158829, 4006712, 3949565, 3455642, 3455637, 3305988, 3141887, 3123535, 2493049, 2438271, 1848472 & 1228203. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-land.de, 20.07.2022
  2. nw.de, 23.01.2021
  3. shz.de, 28.08.2020
  4. tagesspiegel.de, 02.09.2019
  5. tagesschau.de, 01.01.2018
  6. de.sputniknews.com, 29.08.2017
  7. stuttgarter-zeitung.de, 15.12.2016
  8. heise.de.telepolis.feedsportal.com, 16.05.2015
  9. mz-web.de, 15.09.2014
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 15.07.2013
  11. presseportal.de, 04.02.2012
  12. morgenweb.de, 21.02.2011
  13. neue-oz.de, 25.01.2010
  14. polizeipresse.de, 13.02.2009
  15. merkur-online.de, 08.01.2008
  16. aachener-zeitung.de, 19.09.2007
  17. n-tv.de, 29.08.2006
  18. welt.de, 30.07.2005
  19. abendblatt.de, 28.03.2004
  20. tagesschau.de, 07.07.2003
  21. spiegel.de, 04.05.2002
  22. sz, 19.11.2001
  23. Junge Welt 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995