Frontalzusammenstoß

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [fʁɔnˈtaːlt͡suˌzamənʃtoːs]

Silbentrennung

Frontalzusammenstoß (Mehrzahl:Frontalzusammenstöße)

Definition bzw. Bedeutung

Heftiges, ungewolltes Aufeinanderprallen mit der Vorderseite von sich bewegenden Fahrzeugen oder seltener von Personen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv frontal und dem Substantiv Zusammenstoß.

Alternative Schreibweise

  • Frontalzusammenstoss

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Frontalzusammenstoßdie Frontalzusammenstöße
Genitivdes Frontalzusammenstoßesder Frontalzusammenstöße
Dativdem Frontalzusammenstoß/​Frontalzusammenstoßeden Frontalzusammenstößen
Akkusativden Frontalzusammenstoßdie Frontalzusammenstöße

Beispielsätze

  • Aus Furcht vor einem Frontalzusammenstoß fuhr der 19-jährige Balver mit seinem PKW nach rechts und touchierte dabei eine Schutzplanke.

  • Der entgegenkommende Lenker konnte einen Frontalzusammenstoß noch verhindern.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß eines Pkws mit einem Lastwagen bei Baesweiler ist am Montagabend ein Autofahrer ums Leben gekommen.

  • Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Smart eines 67-Jährigen, der auf der Bundesstraße unterwegs war.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B 33 im Kinzigtal sind ein Autofahrer und seine Beifahrerin ums Leben gekommen.

  • Tödlicher Unfall auf der B244 nördlich von Wolfsburg: Bei einem Frontalzusammenstoß stirbt ein Mann.

  • Dennoch kam es zum Frontalzusammenstoß mit dem Volvo.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß in Köttmannsdorf war die Frau in ihrem Auto eingeklemmt worden.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß ist nach Polizeiangaben am Mittwochabend eine 23 Jahre alte Frau verletzt worden.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkws im Bereich der Pack (Steiermark) wurden gestern drei Personen schwer und drei leicht verletzt.

  • Ein 26-jähriger Autofahrer ist am Freitag in Taiskirchen (Oberösterreich) bei einem Frontalzusammenstoß getötet worden.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß eines Lastwagens mit einem Kleinbus sind auf einer Autobahn in Ungarn 14 Menschen ums Leben gekommen.

  • Am Montagvormittag kam es in Schwalmtal zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Kleinbus.

  • Bei Frontalzusammenstößen zwischen Lkw und Pkw ist es in neun von zehn Fällen der Pkw-Fahrer, der von seiner Spur abgekommen ist.

  • Die 19-jährige Fahrerin dieses Mazda zog sich beim Frontalzusammenstoß mit einem Porsche Cayenne auf der B 49 schwere Verletzungen zu.

  • Am Samstag, gegen 10.30 Uhr kam es auf der Alten Beckumer Straße / Brönickerstraße zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw.

  • Der Mann aus Dielheim (Rhein-Neckar-Kreis) soll die Ehefrau des Gewichthebers Martin Steiner nach einem Frontalzusammenstoßes getötet haben.

  • Lippstadt - Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Güterzügen sind in Lippstadt zwei Menschen leicht verletzt worden.

  • Nur so konnte er einen Frontalzusammenstoß verhindern.

  • Beim Frontalzusammenstoß eines Busses mit einem Lkw sind am Samstag in Südafrika 24 Menschen ums Leben gekommen.

  • Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos bei Wegfurt in Bayern sind vier junge Menschen ums Leben gekommen.

  • Das Leichtmobil kollabiert beim Frontalzusammenstoß mit einem Kleinwagen", sagt Schmitting.

  • Airolo - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Lastwagen sind am Mittwoch im Schweizer Gotthardtunnel bis zu 20 Menschen ums Leben gekommen.

  • Mindestens sieben Tote und mehr als 20 Verletzte hat der Frontalzusammenstoß zweier Züge in Südnorwegen am Dienstag gefordert.

  • Geklettert, gekajakt und getaucht hatte Whittaker bereits vor dem Frontalzusammenstoß, der ihn fast tötete.

  • Beim Frontalzusammenstoß eines Reisebusses mit einem Kleinbus sind in der osttürkischen Provinz Igdir zehn Menschen ums Leben gekommen.

  • Hätte Wiegand umgebracht werden sollen, wäre dies kaum mit einem Frontalzusammenstoß versucht worden, sagte Betzel.

  • Für den 17jährigen John Dahmen war die Panik im Zug nach dem Frontalzusammenstoß das schlimmste: "Wir konnten zuerst überhaupt nicht heraus.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Fron­tal­zu­sam­men­stoß be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × M, 2 × N, 2 × O, 2 × S, 2 × T, 1 × E, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × A, 2 × O, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × M, 2 × N, 2 × S, 2 × T, 1 × F, 1 × L, 1 × R, 1 × ẞ, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, L, U, ers­ten M und zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Fron­tal­zu­sam­men­stö­ße zu­dem nach dem Ö.

Das Alphagramm von Fron­tal­zu­sam­men­stoß lautet: AAEFLMMNNOORSSẞTTUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ros­tock
  3. Offen­bach
  4. Nürn­berg
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Zwickau
  9. Unna
  10. Salz­wedel
  11. Aachen
  12. Mün­chen
  13. Mün­chen
  14. Essen
  15. Nürn­berg
  16. Salz­wedel
  17. Tü­bin­gen
  18. Offen­bach
  19. Es­zett

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Richard
  3. Otto
  4. Nord­pol
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Zacharias
  9. Ulrich
  10. Samuel
  11. Anton
  12. Martha
  13. Martha
  14. Emil
  15. Nord­pol
  16. Samuel
  17. Theo­dor
  18. Otto
  19. Es­zett

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Romeo
  3. Oscar
  4. Novem­ber
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Zulu
  9. Uni­form
  10. Sierra
  11. Alfa
  12. Mike
  13. Mike
  14. Echo
  15. Novem­ber
  16. Sierra
  17. Tango
  18. Oscar
  19. Sierra
  20. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄ ▄
  15. ▄ ▄ ▄
  16. ▄▄▄▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  18. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 32 Punkte für das Wort Fron­tal­zu­sam­men­stoß (Sin­gu­lar) bzw. 39 Punkte für Fron­tal­zu­sam­men­stö­ße (Plural).

Frontalzusammenstoss

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fron­tal­zu­sam­men­stoß kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Frontalzusammenstoß. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wp.de, 26.06.2022
  2. kleinezeitung.at, 24.06.2021
  3. aachener-nachrichten.de, 15.06.2020
  4. thueringer-allgemeine.de, 23.09.2019
  5. baden.fm, 24.08.2018
  6. braunschweiger-zeitung.de, 14.01.2017
  7. shz.de, 09.12.2016
  8. kaernten.orf.at, 11.05.2015
  9. pz-news.de, 07.08.2014
  10. news.orf.at, 27.01.2013
  11. news.orf.at, 01.09.2012
  12. diepresse.com, 01.11.2011
  13. wz-newsline.de, 14.06.2010
  14. die-topnews.de, 14.08.2009
  15. giessener-allgemeine.de, 11.03.2009
  16. polizeipresse.de, 23.08.2008
  17. neuepresse.de, 12.11.2008
  18. net-tribune.de, 28.07.2007
  19. trostberger-tagblatt.de, 04.09.2007
  20. de.news.yahoo.com, 26.02.2006
  21. frankenpost.de, 04.09.2006
  22. abendblatt.de, 18.01.2005
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 24.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995