Visier

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ viˈziːɐ̯ ]

Silbentrennung

Einzahl:Visier
Mehrzahl:Visiere

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Lehnwort aus dem Französischen visière (Gesichtsschutz des mittelalterlichen Helms, herunterklappbares Gitter des Helms), abgeleitet von altfranzösisch vis „Gesicht“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Visierdie Visiere
Genitivdes Visiers/​Visieresder Visiere
Dativdem Visier/​Visiereden Visieren
Akkusativdas Visierdie Visiere

Anderes Wort für Vi­sier (Synonyme)

Baugespann
Bauprofil
Bauvisier
Gesichtsschutz
Helmsturz

Redensarten & Redewendungen

  • das Visier herunterlassen
  • das Visier herunterklappen
  • mit offenem Visier kämpfen
  • jemanden ins Visier nehmen
  • etwas ins Visier nehmen
  • im Visier haben

Beispielsätze

  • Die Raumanzüge verfügen über ein Visier zum Schutze der Augen der Astronauten vor dem hellen Sonnenlicht.

  • Seine Weisheit nahm vollkommene Menschen ins Visier, doch ein solcher bin ich nicht, verzeiht es mir!

  • Die Polizei hat mehrere Bettelbanden im Visier.

  • Visiere das Ziel an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Als Opfer hatte er vor allem Taxiunternehmer im Visier, berichtete Polizeisprecher Markus Dittrich.

  • Allerdings schützt das Visier nur dann optimal, wenn es vorne offen ist.

  • Alice Merryweather hat die Olympischen Spiele 2022 im Visier.

  • Agâh (Haluk Bilginer) hat sein nächstes Opfer bereits im Visier.

  • Aktuell besonders im Visier der Spaßvögel: der FC Bayern München.

  • Andere Länder seien nicht im Visier.

  • Allerdings ist der Front National wegen Vorwürfen der Scheinbeschäftigung selbst im Visier der Justiz.

  • Allerdings ist Daoud mittlerweile nicht nur ins Visier von Islamisten gerückt.

  • Finanzmärkte im Visier - Markthighlights der Woche - Beginn: 18 Uhr, Anmeldung hier.

  • Aber auch der Fifa-Boss selbst gerät ins Visier des Spions.

  • Aber Sergio Ermotti hat mit offenem Visier persönlich reagiert und einen Kommentar auf unserem Blog geschrieben.

  • Dabei im Visier: Derivate.

  • Anfang der 80er Jahre sagt sich Gratzig von der Stasi los, er enttarnt sich und steht von nun an selbst im Visier des DDR-Geheimdienstes.

  • In dem rasanten Duell zwangen die Frankfurter vor 6500 Zuschauern die als Favoriten gehandelten Bamberger zu einem Kampf mit offenem Visier.

  • Als Zielgruppe hat das MIT Radverleiher im Visier.

  • Das Bundeskriminalamt (BKA) sieht Deutschland unvermindert im Visier islamistischer Terroristen.

  • Der Software-Spezialist PC-Ware nimmt die Wachstumsmärkte Spanien und Osteuropa per Akqusition ins Visier.

  • Ob die Großbank dabei die zum Verkauf stehenden Filialen der Nürnberger Norisbank im Visier hat, ließ Ackermann offen.

  • Iran wiederum nimmt den europäischen Markt ins Visier.

  • Der Städtebund Schleswig-Holstein hat dabei Städte mit mehr als 20 000 Einwohnern im Visier.

Wortbildungen

  • Visiereinrichtung
  • Visierfernrohr
  • Visierlinie
  • Visierung

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Kimme und Korn
  • Reflexvisier

Übersetzungen

Was reimt sich auf Vi­sier?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Vi­sier be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × E, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Vi­sie­re zu­dem nach dem ers­ten E.

Das Alphagramm von Vi­sier lautet: EIIRSV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Ingel­heim
  3. Salz­wedel
  4. Ingel­heim
  5. Essen
  6. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Ida
  3. Samuel
  4. Ida
  5. Emil
  6. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. India
  3. Sierra
  4. India
  5. Echo
  6. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Vi­sier (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Vi­sie­re (Plural).

Visier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vi­sier kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­zie­len:
es auf etwas absehen, etwas als Ziel ins Visier nehmen
an­vi­sie­ren:
mit einer Waffe zielen; der Versuch, etwas zu treffen und dieses Ziel vorher ins Visier nehmen / den Blick auf das Ziel richten
Face Shield:
gewölbtes, durchsichtiges Visier, das vor dem Gesicht angebracht wird, um den Träger vor Ansteckung/Kontamination zu schützen
Marsch­kom­pass:
meist einfacher Kompass mit Visier und Spiegel zur Orientierung bei einem Marsch

Buchtitel

  • GSG 9 – Terror im Visier Michael Götschenberg | ISBN: 978-3-43021-067-6
  • Im Visier Lee Child | ISBN: 978-3-73410-573-9
  • Im Visier der Agenten Tim Peake, Steve Cole | ISBN: 978-3-74321-551-1
  • Im Visier der Python Katja Brandis | ISBN: 978-3-40160-530-2
  • Im Visier des Feindes Tom Clancy, Mike Maden | ISBN: 978-3-45344-154-5
  • Im Visier des Mörders Sharon Bolton | ISBN: 978-3-44248-727-1
  • Im Visier des Snipers Stephen Hunter | ISBN: 978-3-86552-895-7
  • Schwarzwild im Visier Dirk Waltmann, Matthias Meyer | ISBN: 978-3-83541-962-9
  • Star Wars Comics: Darth Vader – Skywalker im Visier Greg Pak, Raffaele Ienco | ISBN: 978-3-74163-039-2

Film- & Serientitel

  • Amokläufer im Visier (Doku, 2008)
  • Assassin's Bullet – Im Visier der Macht (Film, 2012)
  • Bad Samaritan – Im Visier des Killers (Film, 2018)
  • Begierde im Visier (Fernsehfilm, 2003)
  • Bodyguards – Im Visier der Angst (Film, 1993)
  • Criminal Intent – Verbrechen im Visier (TV-Serie, 2001)
  • Die Stone-Skala: Das Böse im Visier (Dokuserie, 2006)
  • Die Straßencops – Jugend im Visier (TV-Serie, 2015)
  • Drogen im Visier (Dokuserie, 2010)
  • Gejagt – Im Visier der Mafia (Film, 1998)
  • GI Killer – Die Verräter im Visier (Film, 1988)
  • Gun's Eye – Im Visier des Todes (Film, 1989)
  • Im Visier der Angst (Film, 2001)
  • Im Visier der Zielfahnder (TV-Serie, 2002)
  • Im Visier des Bösen (Fernsehfilm, 2003)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Visier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Visier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7001924, 3060015, 1495981 & 966158. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2
  2. bvz.at, 08.01.2023
  3. faz.net, 09.09.2022
  4. blick.ch, 28.07.2021
  5. weser-kurier.de, 04.10.2020
  6. morgenpost.de, 06.11.2019
  7. goldseiten.de, 26.06.2018
  8. derstandard.at, 09.06.2017
  9. motorsport-magazin.com, 16.03.2016
  10. wallstreet-online.de, 22.02.2015
  11. blick.ch, 05.11.2014
  12. bazonline.ch, 04.01.2013
  13. handelsblatt.com, 25.09.2012
  14. morgenweb.de, 17.10.2011
  15. sport.zdf.de, 06.06.2010
  16. heise.de, 23.10.2009
  17. abendblatt.de, 29.03.2008
  18. boerse.ard.de, 28.06.2007
  19. n-tv.de, 22.06.2006
  20. handelsblatt.com, 17.06.2005
  21. abendblatt.de, 04.09.2004
  22. heute.t-online.de, 16.05.2003
  23. bz, 01.03.2002
  24. bz, 27.10.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. bild der wissenschaft 1995