Trauerfeier

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtʁaʊ̯ɐˌfaɪ̯ɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Trauerfeier
Mehrzahl:Trauerfeiern

Definition bzw. Bedeutung

Eine festliche Veranstaltung zum Gedenken an einen Verstorbenen, kurz nach dessen Ableben.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Trauer und Feier.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Trauerfeierdie Trauerfeiern
Genitivdie Trauerfeierder Trauerfeiern
Dativder Trauerfeierden Trauerfeiern
Akkusativdie Trauerfeierdie Trauerfeiern

Anderes Wort für Trau­er­fei­er (Synonyme)

Abdankung (schweiz.):
der Rücktritt aus einer Funktion, einem Amt, von einem Posten
regional (schweizerisch), meist Religion: evangelisch-reformierte oder auch nichtkirchliche Trauerfeier

Sinnverwandte Wörter

Be­er­di­gungs­fei­er:
Feier aus Anlass einer Beerdigung
Leichenfeier
Seelenamt
Seelenmesse
To­ten­fei­er:
eine Feier zu einem würdigen, ehrenden Gedenken an einen Verstorbenen
To­ten­mes­se:
Religion: die Messfeier für einen Verstorbenen, meist unmittelbar vor seiner Beerdigung
Religion: die Messfeier für Verstorbene
Trauermesse

Gegenteil von Trau­er­fei­er (Antonyme)

Ge­burts­tags­fei­er:
Feierlichkeit zum Anlass der Wiederkehr des Jahrestages, an dem eine Person geboren wurde

Beispielsätze

  • Es war bewegend, dass zur Trauerfeier für meinen Onkel so viele Leute kamen.

  • Wer auf eine Trauerfeier geht, summt vorher nicht ein Lied.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Mittwoch fand die Trauerfeier statt.

  • Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich „ganz gerührt“ vom Abschied von Uwe Seeler auf der Trauerfeier im Hamburger Volksparkstadion gezeigt.

  • Bundespräsident Alexander Van der Bellen sagte bei der Trauerfeier.

  • Aber es ist sehr bedrückend, dass die Angehörigen sich nicht mehr bei einer Trauerfeier verabschieden können.

  • Altkanzler Schröder und Ministerpräsident Laschet haben bei einer Trauerfeier im Essener Münster die Verdienste von Werner Müller gewürdigt.

  • Bei der Trauerfeier in der Nationalen Kathedrale würdigten die früheren Präsidenten am Samstag den international geachteten Politiker.

  • Als Thomas am vergangenen Samstag bei der Trauerfeier seiner Schwester eine Rede hielt, gab er einen tiefen Einblick in seine Gefühlswelt.

  • Am Mittwoch nahm Schiltach mit einer Trauerfeier in der evangelischen Stadtkirche Abschied von Gustav Kramer.

  • Als Henri Guisan 1960 verstarb, wurde die Trauerfeier zu einem eigentlichen Staatsbegräbnis.

  • Aus ganz Österreich waren SPÖ-Delegationen zu der Trauerfeier angereist, viele mit roten Nelken im Knopfloch.

  • Am Mittwoch, 9. März, fand die Trauerfeier für die drei ermordeten Polizisten in der Turnhalle der Dorfener Grund- und Hauptschule statt.

  • Sarkozy ganz in seiner Rolle bei der Trauerfeier für die in Montauban und Toulouse ermordeten Soldaten.

  • Abmarsch beim Gasthaus Rabus. 10.45 Uhr: Trauerfeier am Ehrenmal, Schwander Straße.

  • Die Trauerfeier für die drei getöteten Soldaten wird an diesem Freitag in Niedersachsen abgehalten.

  • Bei einer Trauerfeier am Ort seines Todes verabschiedeten sich Hunderte.

  • An der Trauerfeier nahmen auch Bundespräsident Heinz Fischer sowie mehrere Regierungsmitglieder und Regionalpolitiker teil.

  • Vor der Trauerfeier für die drei getöteten deutschen Soldaten ist auf die Bundeswehr in Afghanistan erneut ein Anschlag verübt worden.

  • Düsseldorf - Mit einer Trauerfeier nimmt heute die Jüdische Gemeinde in Düsseldorf Abschied von Paul Spiegel.

  • Beslan (AFP) - Ein Jahr nach dem Geiseldrama von Beslan haben in der nordossetischen Stadt am Donnerstag mehrtägige Trauerfeiern begonnen.

  • Zur Trauerfeier für Inge Meysel auf dem Ohlsdorfer Friedhof werden morgen 400 Gäste erwartet.

Häufige Wortkombinationen

  • alternative Trauerfeier, anschließende Trauerfeier, bewegende Trauerfeier, ergreifende Trauerfeier, gemeinsame Trauerfeier, gemeinschaftliche Trauerfeier, gestrige Trauerfeier, kulturvolle Trauerfeier, öffentliche Trauerfeier, offizielle Trauerfeier, ökumenische Trauerfeier, private Trauerfeier, stattfindende Trauerfeier, weltliche Trauerfeier, würdige Trauerfeier, zentrale Trauerfeier
  • Trauerfeier abhalten, Trauerfeier fand statt, der Trauerfeier fernbleiben, Trauerfeier findet, an der Trauerfeier teilnehmen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Trau­er­fei­er be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × R, 1 × A, 1 × F, 1 × I, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × R, 1 × F, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, zwei­ten R und I mög­lich. Im Plu­ral Trau­er­fei­ern an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Trau­er­fei­er lautet: AEEEFIRRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Frank­furt
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Richard
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Fried­rich
  8. Emil
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Fox­trot
  8. Echo
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Trau­er­fei­er (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Trau­er­fei­ern (Plural).

Trauerfeier

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Trau­er­fei­er kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

An­dachts­raum:
Raum, der in einem Gebäude eingerichtet wurde für sakrale Zwecke, also beispielsweise beten, gedenken oder Gottesdiensten und Trauerfeiern; bei dem Gebäude muss es sich nicht um eine Kirche, Moschee oder Synagoge handeln
Bah­re:
für die Trauerfeier vorgesehenes Gestell, auf dem, während dieser, der (zumeist eingesargte) Leichnam liegt
Fried­hofs­ka­pel­le:
einfach gestaltetes kleines Gotteshaus an einem Friedhof, das für Trauerfeiern genutzt wird
Kon­do­lenz­buch:
Buch, in dem sich die bei einer Trauerfeier anwesenden Personen (oft mit Widmung) eintragen können
Lei­che:
süddeutsch, österreichisch: Bestattung, Beisetzung, Trauerfeier; meistens: Leich
Sarg­trä­ger:
Person, die zusammen mit weiteren den Sarg von der Trauerfeier oder dem Friedhofseingang bis zur ausgehobenen Grabstätte bringt
Trau­er­an­zei­ge:
an einzelne Personen verschickte Mitteilung über einen Todesfall und die Trauerfeier
in einer Zeitung oder im Internet veröffentlichte Mitteilung über einen Todesfall und die Trauerfeier
Trau­er­ge­mein­de:
Gesamtheit der Personen, die gemeinsam an einem Begräbnis und/oder einer Trauerfeier teilnehmen
Trau­er­mu­sik:
getragene Musik für Trauerfeiern
Trau­er­red­ner:
Person, die bei einer Trauerfeier die Abschiedsrede (Trauerrede) hält und auch für den Ablauf der Veranstaltung verantwortlich sein kann

Buchtitel

  • Praxisbuch Trauerfeiern und Bestattungen Barbara Lehner | ISBN: 978-3-84361-284-5
  • Trauerfeiern beim Tod von Kindern Klaus Schäfer | ISBN: 978-3-79172-299-3

Film- & Serientitel

  • Die Trauerfeier (Kurzfilm, 2019)
  • Sieranevada – Die Trauerfeier (Film, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Trauerfeier. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Trauerfeier. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3966231. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. come-on.de, 23.03.2023
  2. wz.de, 10.08.2022
  3. kurier.at, 27.12.2021
  4. spiegel.de, 14.03.2020
  5. waz.de, 27.07.2019
  6. blick.ch, 01.09.2018
  7. spiegel.de, 04.05.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 04.05.2016
  9. bernerzeitung.ch, 12.08.2015
  10. nachrichten.at, 10.08.2014
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 02.03.2013
  12. taz.de, 22.03.2012
  13. nordbayern.de, 13.11.2011
  14. faz.net, 06.04.2010
  15. spiegel.de, 16.09.2009
  16. de.news.yahoo.com, 18.10.2008
  17. tagesspiegel.de, 24.05.2007
  18. welt.de, 04.05.2006
  19. de.news.yahoo.com, 02.09.2005
  20. welt.de, 22.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 14.01.2003
  22. welt.de, 11.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. BILD 1996
  28. Welt 1995