Tang

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ taŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Tang
Mehrzahl:Tange

Definition bzw. Bedeutung

Lange, feste Pflanze, die im Wasser wächst und zusammenhängende Bestände bildet.

Begriffsursprung

Im 18. Jahrhundert aus nordgermanischen Sprachen entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Tangdie Tange
Genitivdes Tanges/​Tangsder Tange
Dativdem Tang/​Tangeden Tangen
Akkusativden Tangdie Tange

Anderes Wort für Tang (Synonyme)

Seetang:
im Meer wachsende, makroskopische Alge

Beispielsätze

  • Im ganzen See wächst Tang.

  • Jedes Jahr zum chinesischen Frühlingsfest findet sich eine erschreckend große Anzahl Kunden im großen Tang Frères im dreizehnten Pariser Arrondissement ein.

  • Die Glastechnik in der Sui- und Tang Dynastie wird als ziemlich fortschrittlich angesehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Stark-Watzinger wollte am Dienstagabend (Ortszeit) noch Digitalministerin Audrey Tang in Taipeh treffen.

  • Der Tang EV ist ein SUV mit Platz für 7 Passagiere und Fahrassistenzsystemen.

  • Tang hält es für wahrscheinlich, dass die Veränderungen in mehreren Ländern parallel passierten.

  • Analyst Polo Tang rechnet in einer am Dienstag vorliegenden Studie mit einem Rekordquartal.

  • Dies sei „der richtige Schritt“ um den Tierschutz voranzutreiben, betonte Tang.

  • Mit dem Vu Tang Kitchen erfüllen sich die Zwillinge nun einen Traum.

  • Tang glaubt nicht daran, dass sich der britische Mobilfunker derzeit an eine Übernahme in der Größenordnung heranwagt.

  • Das Bild, das Peter Tangen von den Alltagshelden zeichnet, ist überwiegend positiv.

  • Gesucht war Audrey Tang, gefunden wurden Rebecca Heineman und Sandy Stone.

  • Die Ergebnisse des Bezahlsenders seien im zweiten Quartal gut ausgefallen, schrieb Analyst Polo Tang in einer Studie vom Donnerstag.

  • In dem als Helden gefeierten Liu erkennt der Ermittler den einstigen Killer Tang Long der Triaden der 72 Dämonen.

  • Nach der Kapitalerhöhung werde nun das Kursziel angepasst, schrieb Analyst Polo Tang in einer Studie vom Montag.

  • Das hat ein Forscherteam um Jonathan Graff und Wei Tang von der Universität Texas in Experimenten mit Mäusen herausgefunden.

  • Die Delegation unter Leitung von Tang Jiaxuan war am Donnerstag mit Kim zusammengetroffen und anschließend nach Peking zurückgekehrt.

  • offiziellen chinesischen Medien wird Rice auch Tang treffen.

  • Im Medienzentrum im japanischen Kofu verwirklichte Tange 1966 erstmals seine neuen Ideen.

  • An den Bauwerken Kenzo Tanges kam die Welt seit Jahrzehnten vorbei.

  • Laura Weissmüller gratuliert dem Architekten Kenzo Tange (mehr) zum Neunzigsten.

  • Wieder und wieder werden wir uns im Tang verfangen, hoffen, fluchen und schicksalsergeben die langen Fahnen vom Blinker zuppeln.

  • Die Deutsche Badri Latif (Mitte) wird von den Chinesinnen Tang Chunling (links) und Fu Baorong angegriffen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tang?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Tang be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × T

Das Alphagramm von Tang lautet: AGNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Tang (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Tan­ge (Plural).

Tang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tang kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Phycologia generalis: oder, Anatomie, physiologie und Systemkunde der Tange Friedrich Traugott Kützing | ISBN: 978-3-38653-976-0
  • Tang Ally Weber | ISBN: 979-8-21842-539-5

Film- & Serientitel

  • Dan Tang (Kurzdoku, 2012)
  • Der Wald der Familie Tang (Kurzfilm, 2023)
  • Dok Ruk Rim Tang (TV-Serie, 2010)
  • Dr. Tang (TV-Serie, 2022)
  • King of Jin in Tang Dynasty (TV-Serie, 2019)
  • Pootie Tang (Film, 2001)
  • Strange Legend of Tang Dynasty (TV-Serie, 2022)
  • Tang Dynasty Tour (TV-Serie, 2018)
  • Tang Jër (Kurzfilm, 2020)
  • Tang ren jie tan an (Film, 2015)
  • The Glory of Tang Dynasty (TV-Serie, 2017)
  • Was ist im Tang Shake? (Kurzdoku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tang. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10871733 & 400550. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. Dudenverlag
  2. rp-online.de, 21.03.2023
  3. latina-press.com, 10.12.2022
  4. bazonline.ch, 03.02.2021
  5. finanznachrichten.de, 22.10.2019
  6. rhein-zeitung.de, 21.03.2018
  7. sueddeutsche.de, 05.01.2017
  8. finanzen.net, 01.12.2014
  9. diepresse.com, 07.06.2013
  10. heise.de, 30.07.2012
  11. finanznachrichten.de, 18.08.2011
  12. kino-zeit.de, 24.10.2011
  13. handelsblatt.com, 25.01.2010
  14. wissenschaft.de, 19.09.2008
  15. ngz-online.de, 21.10.2006
  16. rundschau-online.de, 21.10.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 24.03.2005
  18. fr-aktuell.de, 23.03.2005
  19. spiegel.de, 05.09.2003
  20. sueddeutsche.de, 15.03.2003
  21. heute.t-online.de, 04.12.2002
  22. bz, 08.05.2001
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Die Zeit (27/2000)
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. TAZ 1997
  29. Welt 1996