Kang

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kaŋ ]

Silbentrennung

Kang

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von chinesisch ''k'ang'' entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kangdie Kangs
Genitivdes Kangsder Kangs
Dativdem Kangden Kangs
Akkusativden Kangdie Kangs

Anderes Wort für Kang (Synonyme)

Ofenbank:
Sitzgelegenheit für mehrere Personen/Bank am Ofen
Ofenbett:
Bett, das auch als Sitzgelegenheit dient und mit Wärme einer Feuerstelle versorgt wird
Schlafbank

Beispielsätze (Medien)

  • Dafür sind Iksal und Kang nicht mehr dabei.

  • Isaak Kang (links) fehlt dem Hildener Oberliga-Team in den nächsten Partien.

  • Vielleicht sehen wir Loki, Sylvie und Kang auch schon im März 2022 in Doctor Strange and the Multiverse of Madness wieder.

  • Angel Kang gab nun einige interessante Infos zur nächste Folge und den 6 Bonus-Folgen, die im Frühjahr 2021 starten sollen.

  • Beide Seiten hätten sich darauf geeinigt, «umsichtig vorzugehen und die Kommunikation fortzusetzen», hieß es nach Kangs Gespräch mit Pompeo.

  • Der SC Kang hat heute rund 100 Mitglieder, darunter viele Kinder und Jugendliche.

  • Außenministerin Kang Kyung-wha beriet sich jedoch mit ihrem US-Kollegen Rex Tillerson in New York.

  • Der schwarze Schnee absorbiere wegen der dunkleren Farbe mehr Sonnenlicht und heize sich deshalb schneller auf, sagt Kang.

  • Betroffen seien 600.000 Menschen in zwei Provinzen, sagte Vizechefin Kang Kyung-Wha vom Nothilfebüro in New York.

  • Wir sind fast fertig mit unserem Master.

  • Der politische Druck habe jedoch vor Lee Myung Bak keine redaktionellen Konsequenzen gehabt, erklärt Lee Kang Taek.

  • Laut Kang beklagten sich die dortigen Fischer, dass der gewachsene Walbestand ihnen mehr und mehr vom eigenen Fang wegfresse.

  • Martin Kang und Jan Costa Thiele verstärken ab sofort als Marketing- und Sales-Leiter das Management-Team in der DACH-Region.

  • "Das Weihnachtsgeschäft wird sehr gut", sagte Kang.

  • Seung Kak Kang ist Präsident der Samsung Electronics GmbH in Schwalbach.

  • Da haben Mike Kang, das ist unser Geiger, und ich für die Wartenden gespielt.

  • "Wir wollten den Wahrheitsgehalt von Kinderaussagen prüfen", sagte Kang Lee von der University of California (San Diego).

  • Bei seiner Ankunft in Südkorea glaubte Kang Chul Hwan endlich der ganzen Welt vom Horror der Lager erzählen zu können.

  • Der Sohn hingegen, Hsiao Kang, ein fliegender Uhrenhändler, weiß, dass die Zeit nicht stillsteht, dass sich die Dinge verändern.

  • Dort warten Verwandte, Arbeit und jede Menge Freier Kang Yong-su wusste an diesem Tag, dass es keine höhere Macht als den Hunger gibt.

Was reimt sich auf Kang?

Wortaufbau

Das Isogramm Kang be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × G, 1 × K & 1 × N

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × N

Das Alphagramm von Kang lautet: AGKN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort Kang (Sin­gu­lar) bzw. 9 Punkte für Kangs (Plural).

Kang

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kang kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kang. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kang. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. hna.de, 23.09.2023
  3. rp-online.de, 14.11.2022
  4. pcgames.de, 15.07.2021
  5. moviepilot.de, 28.09.2020
  6. prignitzer.de, 04.05.2019
  7. abendblatt-berlin.de, 12.11.2018
  8. nachrichten.at, 22.09.2017
  9. sueddeutsche.de, 14.12.2016
  10. faz.net, 29.01.2015
  11. spiegel.de, 14.05.2013
  12. spiegel.de, 26.03.2012
  13. taz.de, 06.07.2012
  14. crn.de, 28.09.2011
  15. szon.de, 04.09.2006
  16. handelsblatt.com, 01.07.2005
  17. berlinonline.de, 08.04.2004
  18. abendblatt.de, 07.09.2004
  19. sueddeutsche.de, 31.01.2003
  20. welt.de, 12.06.2003
  21. welt.de, 28.04.2002
  22. f-r.de, 18.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (7/2000)
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Spektrum der Wissenschaft 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Die Zeit 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995