Sheriff

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃɛʁɪf ]

Silbentrennung

Einzahl:Sheriff
Mehrzahl:Sheriffs

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch sheriff entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sheriffdie Sheriffs
Genitivdes Sheriffsder Sheriffs
Dativdem Sheriffden Sheriffs
Akkusativden Sheriffdie Sheriffs

Anderes Wort für She­riff (Synonyme)

(dein) Freund und Helfer (veraltend)
(der) Arm des Gesetzes (ugs., fig.)
Bulle (ugs.):
Beamter der Polizei, insbesondere der Kriminalpolizei
Börsenspekulant, dessen Handeln, hinsichtlich der weiteren Marktentwicklung, durch die optimistische Annahme einer erwarteten Hausse gekennzeichnet ist
Cop (ugs., engl.):
Angehöriger der amerikanischen Polizei
Gendarm (österr.):
früher in Österreich amtlich, noch umgangssprachlich, sonst veraltet: Polizist auf dem Land
Gesetzeshüter:
Mitarbeiter einer Polizeibehörde
Herr in Grün (ugs., veraltet)
Hüter des Gesetzes (geh., scherzhaft)
Kiberer (ugs., österr.):
Angehöriger der Polizei
Ordnungshüter:
jemand, der in einem bestimmten Bereich für Ordnung sorgen soll; scherzhaft vor allem für Polizist
Polizeibeamter:
Beamter bei der Polizei
Polizist (Hauptform):
Angehöriger der Polizei
Polyp (derb):
eine meist gutartige Geschwulst
Polizist
Schupo (ugs., Kurzform, veraltet):
in der Bundesrepublik kurz für: Schutzpolizei
Schutzmann (ugs.):
in der Bundesrepublik Polizist
Schutzpolizist (veraltet)
Wachtmeister:
einfacher Dienstgrad bei der Polizei
einfacher Dienstgrad beim Militär

Beispielsätze

  • Sind Sie der Sheriff?

  • In der Mitte des Films kommt es zu einer großen Schießerei, bei welcher der Sheriff erschossen wird.

  • Der Sheriff erwartet dich in seinem Büro.

  • Sie ist der Sheriff?

  • Der Scherif wurde Sheriff.

  • Sheriff Wyatt Earp hat gestern mit dem alten Trapper gesprochen.

  • Der Sheriff kennt den alten Trapper.

  • Der alte Trapper kennt den Sheriff.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Außerdem schläft der Sheriff nicht, vielmehr will er Robin Hood unschädlich machen und stellt ihm deshalb eine Falle.

  • Auch David Harbour, der den bärbeißigen Sheriff Jim Hopper spielt, wird eingespielt.

  • Beamte des Sheriffs von Polk County (Florida) arbeiten am Tatort der Schießerei mit mehreren Toten.

  • "Heimbewohner, die das Virus bedroht, brauchen jetzt keine knallharten Sheriffs", sagte er der Deutschen Presse-Agentur in München.

  • Hurst besass rund 20 der Reptilien, die sie in einem Haus des lokalen Sheriffs hielt, wo sie sich auch um andere Schlangen kümmerte.

  • Dabei habe es sich um eine „Person von Interesse“ gehandelt, sagte Sheriff Gonzalez.

  • Das Büro des zuständigen Sheriffs erklärte, dass die Evakuierungsmaßnahmen am größten Staudamm der USA aufgehoben seien.

  • Der Motor des Autos sei gelaufen und die Klimaanlage in Betrieb gewesen, hieß es vom Büro des Sheriffs von Hanock County.

  • Ein Geistlicher in dem betroffenen Stadtviertel, Sheriff Ahmad, sagte, “viele Menschen” seien getötet worden.

  • Das Sheriff Department versucht momentan noch herauszufinden, wer die Hauptschuld an dem Unfall trägt.

  • Da es keinen Sheriff hat, der für Recht und Ordnung einsteht, blühen hier Gewalt und Verbrechen.

  • Schuld daran hat die Regierung von Barack Obama, wie Eliot Spitzer, Ex-Gouverneur von New York und einstiger "Sheriff der Wall Street" sagt.

  • Arnold Schwarzenegger erhält weibliche Verstärkung für seinen Auftritt als Sheriff in dem Action-Western «The Last Stand».

  • Doch was ist, wenn der Junkie sich zugleich als Sheriff gebärdet, der mit dem Dealer in einer anderen Angelegenheit aneinandergerät?

  • Denn Slavia Prag scheiterte in letzter Minute an Sheriff Tiraspol.

  • Aber Busch ist kein schießwütiger Sheriff wie sein Namensvetter George W. Bush in Washington.

  • Der Sheriff hat den Verdacht, dass Langford den Aufenthaltsort des Steins im Rahmen eines Deals mit der Staatsanwaltschaft verraten hat.

  • Das aus Zelten bestehende Gefängnis und die Methoden darin hat der Sheriff selbst erfunden - er ist seit 13 Jahren im Amt.

  • Vom Sheriff über den Sozialpsychologen bis zu den Direktoren verfällt ihr jeder.

  • Als man in black tritt der Führer der weißen Opposition heute auf, ganz in Schwarz, wie ein New Yorker Sheriff.

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv She­riff be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral She­riffs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von She­riff lautet: EFFHIRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ham­burg
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Frank­furt
  7. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Hein­reich
  3. Emil
  4. Richard
  5. Ida
  6. Fried­rich
  7. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Hotel
  3. Echo
  4. Romeo
  5. India
  6. Fox­trot
  7. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort She­riff (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für She­riffs (Plural).

Sheriff

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen She­riff kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ex-She­riff:
ehemaliger Sheriff
Hilfs­she­riff:
Hilfskraft einer Ordnungsmacht, eines Sheriffs
She­riff­bü­ro:
Dienststelle eines Sheriffs
She­riff­stern:
Stern als Abzeichen/Dienstmarke eines Sheriffs

Buchtitel

  • Sheriff Peng und die Medizin gegen Streit Kai Renners | ISBN: 978-3-94528-809-2
  • The Sheriff A. M. Linden | ISBN: 978-1-64742-628-6

Film- & Serientitel

  • Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (Film, 1969)
  • Bad Sheriff (Kurzfilm, 2017)
  • Beckenrand Sheriff (Film, 2021)
  • Der Sheriff (Fernsehfilm, 2011)
  • Der zeitreisende Sheriff (Kurzfilm, 2021)
  • Ein Sheriff in New York (TV-Serie, 1970)
  • Hängt den Sheriff (Film, 1968)
  • Saber Rider and the Star Sheriffs (TV-Serie, 1987)
  • She's the Sheriff (TV-Serie, 1987)
  • Sheriff (Film, 2001)
  • Sheriff ohne Colt und Tadel (TV-Serie, 1971)
  • Sheriff wider Willen (Film, 1958)
  • Vares – Der Sheriff (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sheriff. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Sheriff. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12402845, 6448858, 5227119, 3104816, 1021621, 899789, 899788 & 899787. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. hna.de, 22.11.2023
  3. bnn.de, 13.04.2022
  4. mopo.de, 06.09.2021
  5. br.de, 20.12.2020
  6. blick.ch, 02.11.2019
  7. wr.de, 18.05.2018
  8. tagesspiegel.de, 15.02.2017
  9. spiegel.de, 05.10.2016
  10. vol.at, 14.10.2015
  11. laut.de, 28.08.2014
  12. moviemaze.de, 25.08.2013
  13. n-tv.de, 12.01.2012
  14. saarbruecker-zeitung.de, 09.11.2011
  15. handelsblatt.com, 09.08.2010
  16. bernerzeitung.ch, 05.08.2009
  17. finanztreff.de, 04.01.2008
  18. spiegel.de, 10.03.2007
  19. spiegel.de, 22.10.2006
  20. fr-aktuell.de, 17.08.2005
  21. Die Zeit (17/2004)
  22. welt.de, 03.11.2003
  23. Die Zeit (32/2002)
  24. Die Welt 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. BILD 1998
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995