Schalung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʃaːlʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Schalung
Mehrzahl:Schalungen

Definition bzw. Bedeutung

  • Bauwesen: eine Brettverkleidung an Wand, Decke und Dach zur Aufnahme von Verputz oder Stukkatur

  • Bauwesen: eine zeitweilige Unterstützungskonstruktion beim Bau von Gewölben

  • Betonbau: aus Brettern und Balken bestehende Holzform zur Aufnahme des Betons.

Begriffsursprung

Ableitung vom Stamm von schalen mit dem Ableitungsmorphem -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Schalungdie Schalungen
Genitivdie Schalungder Schalungen
Dativder Schalungden Schalungen
Akkusativdie Schalungdie Schalungen

Anderes Wort für Scha­lung (Synonyme)

Abdeckung:
Gegenstand, der dazu verwendet wird, etwas abzudecken
Hülle:
die äußere Schicht von etwas
eine Verpackung
Verkleidung:
Kleidungsstück(e), um in eine fremde Rolle zu schlüpfen
Umhüllung zum Schutz vor Außeneinflüssen

Beispielsätze

  • Nach dem Abbinden des Betons wird die Schalung entfernt.

  • Während des Betonierens ist die Schalung abgegangen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Danach wird die Schalung gestellt und die Betonage vorgenommen.

  • Vermutlich wegen der Überhitzung des Abgasrohres fing die Schalung des Daches Feuer.

  • Wir haben das 438 Tonnen schwere Brückenelement ein erstes Mal angehoben und alle Schalungen entfernt.

  • Neubau der Kläranlage Unewatt: Zwei Betonbehälter sind bereits fertig (r.), für einen weiteren steht die Schalung (li.).

  • Die erste von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof ist jetzt vollständig von ihrer Schalung befreit worden.

  • Bis zum 5. Juli will Steinert die Schalung abnehmen lassen.

  • Wir hatten jedes Jahr ein Hornissenvolk im Haus, mal zwischen der Schalung unter den Schindeln, mal in einem Vogelkasten, mal im Speicher.

  • Gegenüber der konventionellen Stahlbetonbauweise kann bei diesem Verfahren auf eine aufwendige Schalung verzichtet werden.

Untergeordnete Begriffe

  • Dachschalung
  • Deckenschalung

Übersetzungen

Was reimt sich auf Scha­lung?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Scha­lung be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem A mög­lich. Im Plu­ral Scha­lun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Scha­lung lautet: ACGHLNSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Chem­nitz
  3. Ham­burg
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Unna
  7. Nürn­berg
  8. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Cäsar
  3. Hein­reich
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Ulrich
  7. Nord­pol
  8. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Char­lie
  3. Hotel
  4. Alfa
  5. Lima
  6. Uni­form
  7. Novem­ber
  8. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Scha­lung (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Scha­lun­gen (Plural).

Schalung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Scha­lung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Mo­nier­ei­sen:
Eisen zur Bewehrung von Stahlbetonkonstruktionen, die in die Schalung eingebaut und dann in Decken, Treppen oder anderen Bauteilen einbetoniert werden
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Schalung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Schalung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ka-news.de, 09.04.2021
  2. kleinezeitung.at, 12.06.2021
  3. luzernerzeitung.ch, 20.11.2021
  4. shz.de, 28.04.2020
  5. stuttgarter-nachrichten.de, 21.12.2018
  6. freiepresse.de, 15.06.2010
  7. all-in.de, 06.06.2008
  8. TAZ 1997