Rank

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

 ➠ siehe auch: rank (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁaŋk ]

Silbentrennung

Einzahl:Rank
Mehrzahl:Ränke

Definition bzw. Bedeutung

  • Kniff, Trick

  • süddeutsch, schweizerisch: Kurve, Wegkrümmung

  • Veraltend, gehoben, nur im Plural: Intrigen, Listen, Machenschaften.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Rankdie Ränke
Genitivdes Ranks/​Rankesder Ränke
Dativdem Rank/​Rankeden Ränken
Akkusativden Rankdie Ränke

Beispielsätze

  • Er war sehr zufrieden mit sich selbst, denn er hatte den rechten Rank gefunden, das ganze Durcheinander zu vermeiden.

  • Der Ränkeschmied von Ränken wird besiegt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Walser hat mehrere Romane über das Alter geschrieben (»Angstblüte«, »Statt etwas oder Der letzte Rank«).

  • Auf dem Weg zur Schule sah Maria Rank 1938 die Zerstörungen der Pogromnacht in Hannover.

  • "Da setzen alle große Hoffnungen rein, die Aussagekraft ist aber stark begrenzt," sagt Rank.

  • Die Risikogruppen ließen sich mit der bestellten Menge abdecken, so Rank.

  • Effektiv, Frau nadisna, Ranks macht es fast noch besser.

  • Und Falko Rank sowie Jasmin und Sebastian Häggrist aus Tornesch und Uetersen wollten Falkos Opa bei der Aquariumpflege unterstützen.

  • Bis zu einem gewissen Punkt können Master Levels, Champion Levels und Realm Rank errungen werden.

  • Über 100 000 Euro hat Rank bereits eingesammelt und an verschiedene Fördereinrichtungen übergeben.

  • Ein internationales Patent, sagt Rank, würde allerdings mehr als 1000 Euro kosten.

  • Wer solch durchtriebene Ränke schmiedet, hat viel zu viel Zeit, und ist daher offensichtlich nicht ausgelastet.

  • Aufgefallen ist mir auch noch das in dieser Zeit der Alexa Rank (ist zwr nicht besonders zuverlässig.

  • Da gibt es einen "global rank" und einen "Rank in Germany".

  • Gestern gab Sebastian Rank seinen Verzicht auf einen Madrid-Start bekannt – wegen einer hartnäckigen Erkältung.

  • Die Lösung integriert die erprobten Optimierungs-Tools "Yahoo YSlow” und "Google Page Rank”.

  • Insbesondere letzteres ist Rankes konsequent europäisch vergleichender Geschichtsschreibung geschuldet.

  • Präziser drückt sich Amtsarzt Johannes Rank aus: "Noroviren sind im ganzen Winter unser Begleiter.

  • SPIEGEL ONLINE: Und zwar in "undurchsichtiger Position im Lager von Rank Xerox" wie Jürgen Teipel in "Verschwende deine Jugend" schreibt.

  • Betriebsratschef Rank zeigte sich im Blick auf 2010 jedoch sehr zuversichtlich für die Beschäftigung.

  • Gern würde er mehr über Intrigen, Kabalen und Ränke erfahren, über die sich Vogt in den vergangenen Monaten beschwerte.

  • Hamburg - Am 4. Juli 2004 machten Jeff und Nicole Rank sich auf den Weg, um ihrem Frust Luft zu machen.

Häufige Wortkombinationen

  • Ränke schmieden, Ränke spinnen

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Rank?

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm Rank be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × K, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × R

Das Alphagramm von Rank lautet: AKNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Rank (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Rän­ke (Plural).

Rank

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Rank kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Blatt­ran­ke:
eine Ranke, die aus dem Blatt einer Pflanze entsteht
Fa­den:
Ranke der Rebe
in­t­ri­gant:
hinterhältig, intrigierend, Intrigen spinnend, Ränke schmiedend
ka­ba­lie­ren:
Ränke schmieden; versuchen, durch eine Intrige Vorteile zu gewinnen
ma­chi­nie­ren:
Ränke schmieden, Intrigen spinnen
Peit­sche:
Botanik: ein Stängel oder eine Ranke in peitschenförmig zulaufender Form
Re­be:
Ranke des Weinstocks

Buchtitel

  • Fundamentals of Order and Rank Statistics Iickho Song, So Ryoung Park, Wenyi Zhang | ISBN: 978-3-03150-600-0
  • Rank 2 Amalgams and Fusion Systems Martin van Beek | ISBN: 978-3-03154-460-6

Film- & Serientitel

  • All India Rank (Film, 2023)
  • My So-Called High School Rank (Doku, 2022)
  • Rank (Kurzfilm, 2002)
  • …viele Grüsse, Rank (Kurzfilm, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Rank. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2348716. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nd-aktuell.de, 30.07.2023
  2. haz.de, 05.11.2022
  3. nordbayern.de, 09.04.2021
  4. nordbayern.de, 14.10.2020
  5. blog.derbund.ch, 03.04.2019
  6. shz.de, 25.02.2018
  7. 4players.de, 27.12.2017
  8. salzburg24.at, 07.09.2016
  9. abendblatt.de, 23.07.2014
  10. derstandard.at, 19.08.2014
  11. abakus-internet-marketing.de, 02.04.2013
  12. abakus-internet-marketing.de, 19.10.2013
  13. schwaebische.de, 25.05.2012
  14. feedsportal.com, 03.08.2011
  15. dradio.de, 23.05.2011
  16. donaukurier.de, 03.03.2010
  17. spiegel.de, 15.02.2010
  18. stuttgarter-zeitung.de, 18.10.2009
  19. stuttgarter-zeitung.de, 08.11.2007
  20. spiegel.de, 23.08.2007
  21. fr-aktuell.de, 16.06.2004
  22. berlinonline.de, 25.11.2004
  23. sueddeutsche.de, 28.11.2002
  24. berlinonline.de, 30.08.2002
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (18/1997)
  27. bild der wissenschaft 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995