Nachsichtslosigkeit

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈnaːxzɪçt͡sloːzɪçkaɪ̯t]

Silbentrennung

Nachsichtslosigkeit

Definition bzw. Bedeutung

Eigenschaft einer Person, keine Nachsicht zu zeigen, ohne Mitleid, Erbarmen zu sein, nicht bereit zu sein, anderen zu verzeihen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Nachsichtslosigkeit
Genitivdie Nachsichtslosigkeit
Dativder Nachsichtslosigkeit
Akkusativdie Nachsichtslosigkeit

Anderes Wort für Nach­sichts­lo­sig­keit (Synonyme)

Erbarmungslosigkeit
Härte:
Last, Schwierigkeit
Qualität oder Grad der Eigenschaft, hart zu sein
Hartherzigkeit:
die Eigenschaft, hartherzig (ohne Mitgefühl) zu handeln
Handlung, die als hartherzig gilt
Rücksichtslosigkeit:
Eigenschaft, keine Rücksicht zu nehmen
respektlose Handlung oder Äußerung
Strenge:
Geisteshaltung: harte, kompromisslose Auslegung von Regeln oder Moralvorstellungen
von einem Geruch oder Geschmack: unangenehme Intensität
Unerbittlichkeit:
Eigenschaft einer Person, keine Gnade oder Nachsehen und Verständnis zu kennen und dadurch gekennzeichnetes Verhalten

Gegenteil von Nach­sichts­lo­sig­keit (Antonyme)

Barm­her­zig­keit:
die Eigenschaft, barmherzig zu sein und/oder zu handeln
Duld­sam­keit:
Eigenschaft/Einstellung einer Person, voller Geduld oder Toleranz anderen Menschen gegenüber zu sein
Er­bar­men:
starke innere Anteilnahme am Leid oder an der Not anderer, verbunden mit dem Drang, ihnen zu helfen oder sie zu trösten
Ge­duld:
Fähigkeit, auf etwas länger zu warten
Gü­te:
eine freundliche, wohlgesonnene, großzügige Einstellung und Handlungsweise gegenüber einer anderen Person
Technik, Materialwirtschaft: der Grad der erwünschten und beabsichtigten Beschaffenheit (= Qualität) eines Materials oder eines Instruments
Konnivenz
Mild­tä­tig­keit:
Bereitschaft, sich um in Not befindliche Menschen zu kümmern oder (meist finanziell) großzügig zu unterstützen
Mit­ge­fühl:
Teilnahme am Leid anderer
Nach­sicht:
veraltet: Nachsehen
verständnisvolle, verzeihende Güte
Ver­ständ­nis:
(gleiche) Art und Weise, wie man eine Situation, ein Problem beurteilt
Empathie, die Fähigkeit, sich in andere hineinzuversetzen und mitzufühlen
Wohl­tä­tig­keit:
Handlung, bei der zum Ausdruck kommt
Wille, Bereitschaft, bedürftige Menschen zu unterstützen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Nach­sichts­lo­sig­keit be­steht aus 19 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 3 × S, 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 3 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × C, 2 × H, 2 × T, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten H, zwei­ten S, O und G mög­lich.

Das Alphagramm von Nach­sichts­lo­sig­keit lautet: ACCEGHHIIIKLNOSSSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Aachen
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Salz­wedel
  6. Ingel­heim
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg
  9. Tü­bin­gen
  10. Salz­wedel
  11. Leip­zig
  12. Offen­bach
  13. Salz­wedel
  14. Ingel­heim
  15. Gos­lar
  16. Köln
  17. Essen
  18. Ingel­heim
  19. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Anton
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Samuel
  6. Ida
  7. Cäsar
  8. Hein­reich
  9. Theo­dor
  10. Samuel
  11. Lud­wig
  12. Otto
  13. Samuel
  14. Ida
  15. Gus­tav
  16. Kauf­mann
  17. Emil
  18. Ida
  19. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. Alfa
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Sierra
  6. India
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Tango
  10. Sierra
  11. Lima
  12. Oscar
  13. Sierra
  14. India
  15. Golf
  16. Kilo
  17. Echo
  18. India
  19. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  13. ▄ ▄ ▄
  14. ▄ ▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  16. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  17. ▄ ▄
  18. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 33 Punkte für das Wort.

Nachsichtslosigkeit

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nach­sichts­lo­sig­keit kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nachsichtslosigkeit. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nachsichtslosigkeit. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0