Massage

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ maˈsaːʒə ]

Silbentrennung

Einzahl:Massage
Mehrzahl:Massagen

Definition bzw. Bedeutung

Mit den Händen oder Füßen, mit einem Wasserstrahl, mit ätherischen Ölen oder diversen Geräten erfolgte Heil- oder Entspannungsbehandlung durch Drücken, Klopfen, Kneten, Streichen, Ziehen verschiedener Körperregionen.

Begriffsursprung

Anfang des 19. Jahrhunderts von gleichbedeutend französisch massage entlehnt; zu masser „massieren“, zu arabisch مَسَّ (massa) „berühren, betasten“ bzw. griechisch μάσσειν „kauen, kneten“

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Massagedie Massagen
Genitivdie Massageder Massagen
Dativder Massageden Massagen
Akkusativdie Massagedie Massagen

Anderes Wort für Mas­sa­ge (Synonyme)

Körpermassage
Lymphdrainage:
verkürzt für „manuelle Lymphdrainage“, eine spezielle physiotherapeutische Behandlung, wobei durch sanfte oberflächliche Manipulation des Bindegewebes die Lymphflüssigkeit verschoben und der Lymphabfluss (Lymphsystem) aktiviert wird
verkürzt für „physiologische Lymphdrainage“, physiologischer Abtransport überschüssiger Flüssigkeit aus Körpergewebe über die Lymphgefäße
Knetkur

Beispielsätze

  • Die Massage hat gutgetan.

  • Tom sagte, dass er mir eine Massage geben würde.

  • Was würdest du zu einer guten Massage sagen?

  • Was hältst du von einer guten Massage?

  • Wann hast du das letzte Mal eine Massage gehabt?

  • Die Massage fühlte sich gut an.

  • Ich brauche eine Massage.

  • Während der Massage identifiziert der Naturmediziner schmerzhafte Bereiche oder Punkte und diagnostiziert auf diese Weise Probleme im Organismus.

  • Hast du dir eine Massage verpassen lassen?

  • Wollen Sie eine Massage?

  • Willst du eine Massage?

  • Er bemühte sich, die bombastisch angekündigte erotische Massage fortzusetzen, obwohl ihm vor Müdigkeit schon die Augen zu fielen.

  • Ich möchte eine Massage.

  • Ich hoffe, dass die Massage die Schmerzen Ihrer Frau lindern konnte.

  • Sie gab ihm eine Massage.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Akupressur und Massage dienen als Werkzeug, selbst aktiv zu werden und bei der Behandlung von Befindlichkeitsstörungen mitzuwirken.

  • Einerseits möchte sie wissen, wie man Socken stopft, andererseits findet sie eine Massage für Babys wichtig.

  • Alternativ lässt sich die Fixierung auf die Fingernägel in etwas Positives umwandeln: etwa in eine rituelle Pflege oder abendliche Massage.

  • Die 62-jährige Drittangeklagte hatte mehrere Todesfälle in der Familie, ging zu Massagen zur Erstangeklagten und geriet so in ihre Fänge.

  • Aber kurzzeitig ist eine Massage auch schon ganz gut.

  • Bei einer „Wohlfühl-Behandlung“ ist der Grad zwischen Massage und Streicheln weniger schmal, als man denken mag.

  • Belebende Massage: „Soll ich lieber sanft oder fester zupacken?

  • Daneben gibt es auch Räume für Massagen und andere Behandlungen.

  • Diese Massage kann auch gut als Ergänzung zur Breuß- oder anderen Massagen eingesetzt werden.

  • Die Massagen helfen, Verspannungen und Blockaden zu lösen, den Körper zu reinigen und die "Doshas" zu harmonisieren.

  • Auch bei Massagen im Hotel geht ohne Gewerbeanmeldung samt gewerberechtlichen Geschäftsführer gar nichts.

  • Hamilton (Kanada) - Eine Massage ist mehr als nur ein Wohlfühlprogramm.

  • Mir geht es aufn Keks dass ich dringendst ne Massage oder was in der Art brauche, um diese widerlichen Nackenschmerzen loszuwerden.

  • Meine Katzen lieben diese "Massage" sehr und es bleiben ganze Haarbüschel in den Noppen hängen.

  • Dann ist er mit Erlaubnis des Kontrolleurs alleine zur Massage, kam nach 35 Minuten zurück und hat eine ausreichende Probe abgegeben.

Häufige Wortkombinationen

  • eine Massage verordnet bekommen, medizinische Massage, erotische Massage

Wortbildungen

  • Massage-Sitzauflage
  • Massageaufsatz
  • Massageball
  • Massagebank
  • Massagegel
  • Massagegerät
  • Massageinstitut
  • Massageliege
  • Massageöl
  • Massagepraxis
  • Massageprüfung
  • Mas­sa­ge­sa­lon
  • Mas­sa­ge­ses­sel
  • Massagestab
  • Massagestudio

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Akupressurmassage
  • Ayurveda-Massage
  • Brillenträgermassage
  • Fuß­mas­sa­ge
  • Fußreflexzonenmassage
  • Ganzkörpermassage
  • Gesichtsmassage
  • Infrarotmassage
  • Kaltmassage
  • Klangschalenmassage
  • Knetmassage
  • Lockerungsmassage
  • Peeling-Massage
  • Rückenmassage
  • Schröpfmassage
  • Teilmassage
  • Thai-Massage
  • Unterwassermassage
  • Vibrationsmassage
  • Warmmassage

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mas­sa­ge?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Mas­sa­ge be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × S, 1 × E, 1 × G & 1 × M

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × G, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Mas­sa­gen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mas­sa­ge lautet: AAEGMSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Mas­sa­ge (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Mas­sa­gen (Plural).

Massage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mas­sa­ge kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Frik­ti­on:
eine Methode in der Massage
Mas­seur:
jemand, der nach Ausbildung und staatlicher Prüfung Massagen ausführt
Mas­seu­rin:
eine Frau, die nach Ausbildung und staatlicher Prüfung Massagen ausführt
mas­sie­ren:
mit Massage behandeln
Sex­mas­sa­ge:
Massage, die sexuelle Handlungen beinhaltet
Shi­at­su:
japanische Massage durch Aufdrücken der Finger
Spa:
Bereich in Hotels, Ferienanlagen, der als Schwimmbad, zur Wasseranwendung, als Sauna, Entspannungsraum, Fitnessraum oder zur Gesundheitspflege, Massage genutzt wird
strie­geln:
das Fell (eines Pferdes) durch grobe Reinigung und Massage mit einem Striegel pflegen

Buchtitel

  • Anatomie & Massage Josep Mármol, Artur Jacomet | ISBN: 978-3-84037-587-3
  • Ayurvedische Massagen Nathalie Neuhäusser | ISBN: 978-3-93938-702-2
  • Cat Massage Therapy Vol. 2 Haru Hisakawa | ISBN: 978-1-63858-186-4
  • Das Medium ist die Massage Herbert Marshall Mcluhan, Quentin Fiore | ISBN: 978-3-60850-311-1
  • Erotische Massage Arne Hoffmann | ISBN: 978-3-75073-960-4
  • Lingam Massage Michaela Riedl, Jürgen Becker | ISBN: 978-3-93957-037-0
  • Massage für mein Pferd Silke Behling, Martina Zink | ISBN: 978-3-80015-341-1
  • Neal's Yard Remedies Complete Massage Neal's Yard Remedies | ISBN: 978-0-24137-347-7
  • Praxisbuch der Rhythmischen Massage nach Ita Wegman Eva-Marie Batschko, Susanne Dengler | ISBN: 978-3-86783-018-8
  • Simple Massage Daphne Roubini | ISBN: 978-1-80065-338-2
  • Soothing Massage for the Mind Douglas Dodd | ISBN: 979-8-22473-634-8
  • Tantra Massage Kalashatra Govinda | ISBN: 978-3-42415-162-6
  • Thai Step-by-step Massage Nicky Smith | ISBN: 978-1-78019-165-2
  • Ueber die gleichzeitige Anwendung der Massage beim Gebrauche der Teplitzer Thermen Georg Delhaes | ISBN: 978-3-38657-419-8
  • Ueber Massage: ihr Wesen und ihre therapeutische Bedeutung E. Haufe | ISBN: 978-3-38657-463-1
  • Yoni Massage Michaela Riedl | ISBN: 978-3-93464-705-3
  • Yoni Massage für Paare Alisha Schmidt | ISBN: 978-3-75439-864-7

Film- & Serientitel

  • Complementary Massage (TV-Serie, 2023)
  • Lehrvideo Baby: Massage traditionell indisch (Kurzdoku, 2016)
  • Lehrvideo Breuß: Massage (Kurzdoku, 2017)
  • Lehrvideo Fußreflexzonen: Massage (Kurzdoku, 2016)
  • Lehrvideo Gua Sha Massage (Doku, 2019)
  • Lehrvideo Shiatsu Massage (Doku, 2016)
  • Lovely Massage Parlour (TV-Serie, 2021)
  • Massage (Kurzdoku, 2010)
  • Massage Parlor Murders! (Film, 1973)
  • Massage the History (Kurzdoku, 2010)
  • Shiatsu: Die asiatische Massage (Film, 1986)
  • Thai Massage (Film, 2022)
  • Türkische Massage (Film, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Massage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Massage. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8950778, 5788036, 5785322, 5785320, 5776354, 3982523, 3097064, 2684496, 2131752, 1935103, 1935102, 1786650, 1579203, 1405337 & 911005. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2
  2. bvz.at, 01.04.2023
  3. verlagshaus-jaumann.de, 27.06.2022
  4. landeszeitung.de, 05.02.2021
  5. kaernten.orf.at, 21.01.2020
  6. welt.de, 23.07.2019
  7. welt.de, 28.11.2018
  8. welt.de, 05.01.2017
  9. schwarzwaelder-bote.de, 02.12.2016
  10. seminaranzeiger.de, 10.04.2015
  11. presseportal.de, 12.08.2014
  12. kurier.at, 28.11.2013
  13. wissenschaft-aktuell.de, 02.02.2012
  14. blogigo.de, 01.12.2011
  15. frag-mutti.de, 08.06.2010
  16. stern.de, 07.03.2009
  17. lr-online.de, 16.07.2008
  18. merkur-online.de, 10.05.2007
  19. sat1.de, 21.10.2006
  20. archiv.tagesspiegel.de, 12.07.2005
  21. abendblatt.de, 09.01.2004
  22. berlinonline.de, 30.12.2003
  23. welt.de, 20.07.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995