Courtage

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kʊʁˈtaːʒə ]

Silbentrennung

Einzahl:Courtage
Mehrzahl:Courtagen

Definition bzw. Bedeutung

  • Börsenwesen: Vermittlungsgebühr bei Börsengeschäften

  • Maklerkosten bei Immobiliengeschäften

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Courtagedie Courtagen
Genitivdie Courtageder Courtagen
Dativder Courtageden Courtagen
Akkusativdie Courtagedie Courtagen

Anderes Wort für Cour­ta­ge (Synonyme)

Maklercourtage
Maklergebühr
Maklerprovision
Provision:
Entgelt für die Vermittlung eines Handels, Gebühr eines Maklers
Verleihung eines Amts
Provision eines Maklers
Vermittlungsgebühr
Vermittlungsprovision

Beispielsätze

  • Die Courtage ist einheitlich festgesetzt und vom Anleger zu entrichten.

  • Ein Immobilienmakler erhält einen bestimmten Prozentsatz des Verkaufpreises eines Hauses als Courtage.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Vergleich bei den Courtagen zeigt, wie stark die Kosten bei einzelnen Anbietern variieren.

  • Mittels horrenden Courtagen welche für Vertragsabschlüsse von Versicherungen an unabhängige Finanzberater ausgerichtet werden.

  • Allerings finde ich sind die besagten 2,38 MM Courtage eindeutig zu hoch. 50/50 wäre hier das Stichwort.

  • Dieser in der GeWO verankerte Versicherungsberater darf keine Courtagen annehmen, davon gibt es nicht einmal 300 in Deutschland.

  • «Wir entrichten pro Jahr Courtagen von bis zu zwei Prozent der Jahresprämie», heisst es bei Axa Winterthur.

  • Nennen Sie den Betrag, den Sie der Bank abliefern, ganz einfach Courtage.

  • Anstelle der Courtage soll künftig ein qualitativ leistungsorientiertes Entgeltmodell gelten.

  • Häufig bündeln sie das Geschäft ihrer Vertriebspartner, geben fertige Produkte vor und vereinnahmen die Courtage.

  • Sein Unternehmen wirbt zum Beispiel mit dem Verzicht auf eine Courtage bei Kauf einer Wohnung.

  • Die Folge ist, dass der Käufer keine Courtage an diesen Makler bezahlen muss.

  • Bei einem Haus für 300000 Euro sind also allein 17400 Euro Courtage fällig.

  • "Sie vermitteln eher Policen, für die es viel Provision beziehungsweise eine üppige Courtage gibt", so Falkens Erfahrung.

  • Denn unsere Courtagen sind wiederum vom Umsatz abhängig.

  • Richtig ist allerdings, daß der Versicherungsgeber uns die Courtage für die Vermittlung zahlt.

  • Und schnell arbeiten wir natürlich schon im eigenen Interesse, damit wir, die die Kurse stellen, gute Courtagen bekommen.

  • Die Courtage für die restlichenm Aktien und für Optionsschiene wird den Angaben zufolge dagegen von 0,6 Prozent auf 0,8 Prozent angehoben.

Wortbildungen

  • courtagefrei
  • Käufercourtage
  • Maklercourtage

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Cour­ta­ge?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Cour­ta­ge be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R und A mög­lich. Im Plu­ral Cour­ta­gen an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Cour­ta­ge lautet: ACEGORTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Ros­tock
  5. Tü­bin­gen
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Richard
  5. Theo­dor
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Romeo
  5. Tango
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Cour­ta­ge (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Cour­ta­gen (Plural).

Courtage

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cour­ta­ge kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Courtage. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Courtage. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. cash.ch, 17.02.2018
  2. blick.ch, 16.08.2017
  3. focus.de, 02.07.2015
  4. zeit.de, 01.09.2014
  5. beobachter.ch, 11.09.2012
  6. feeds.cash.ch, 20.08.2012
  7. finanzen.net, 06.03.2010
  8. handelsblatt.com, 07.11.2009
  9. abendblatt.de, 20.03.2005
  10. archiv.tagesspiegel.de, 24.04.2005
  11. fr-aktuell.de, 27.03.2004
  12. sueddeutsche.de, 30.03.2002
  13. Tagesspiegel 1998
  14. Süddeutsche Zeitung 1995