Mantik

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmantɪk]

Silbentrennung

Mantik

Definition bzw. Bedeutung

Die Wahrsagekunst, die Seherkunst; Praktiken und Methoden, die dazu dienen sollen, zukünftige Ereignisse vorherzusagen und gegenwärtige oder vergangene Ereignisse, die sich der Kenntnis des Fragenden entziehen, zu ermitteln.

Begriffsursprung

Von altgriechisch L=E „Kunst der Zukunftsdeutung“, zu μάντις „Seher, Wahrsager“ und μαντεία „Weissagung“, zu μαίνεσθαι „rasen, toben, außer sich sein, verzückt sein oder von Sinnen sein“ (vor einer Weissagung versetzen sich Seher in eine Trance).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Mantik
Genitivdie Mantik
Dativder Mantik
Akkusativdie Mantik

Anderes Wort für Man­tik (Synonyme)

Deutungskunst
Divination (geh.)
Hellsehen
Hellseherei:
Ausübung des Hellsehens; Wahrnehmung von Dingen, die mit den Sinnen nicht erfasst werden können, weil sie sich außerhalb ihrer Reichweite befinden
Prophetie
Sehergabe:
übernatürliche Befähigung, Einsicht zum Beispiel in zeitlich Zurück- oder Vorausliegendes zu nehmen, zu erhalten
Seherkunst
Wahrsagekunst
Wahrsagen
Wahrsagerei:
(nicht wissenschaftliche) Methode, durch Deutung bestimmter Zeichen oder dergleichen Unbekanntes aus der Zukunft oder Vergangenheit zu erkennen
durch ermittelte Aussage
Wahrsagung:
Botschaft: das Vorhergesagte, das Prophezeite
Tätigkeit, kein Plural: die Zukunft vorhersagen, das Wahrsagen
Weissagen
Weissagung:
eine Voraussage über die Zukunft
Zukunftsdeutung

Sinnverwandte Wörter

Deu­tung:
Versuch, den tieferen Sinn einer Sache zu begreifen
Pro­g­no­se:
Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder der voraussichtlichen Entwicklung mit wissenschaftlichen Methoden
Prophezeien
Pro­phe­zei­ung:
der Vorgang des Vorhersagens oder dessen Inhalt
Vo­r­aus­sa­ge:
eine Aussage über etwas, das in Zukunft sein wird
Vor­her­sa­ge:
eine Aussage über etwas, das in Zukunft sein wird
Vorhersagung
Vorhersehung

Beispielsätze

  • Mit Blick auf den E-Sport-Ausstieg sei der Titel für Mantik nun ein „bittersüßes Ende“.

  • Der "Fall Mantik" ist längst zum "Fall Rohwer" geworden.

  • Informierte Ressortchef Rohwer Staatssekretär Mantik detailliert über ein Ermittlungsverfahren gegen ihn?

  • Staatssekretär Mantik bald wegen Untreue angeklagt?

  • Das erklärte Uwe Mantik, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH, anlässlich der jetzt an Dynamik gewinnenden Projektplanungen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bokmål: mantikk (männlich)
  • Englisch:
    • manticism
    • divination
  • Französisch:
    • mancie (weiblich)
    • divination (weiblich)
  • Italienisch:
    • mantica (weiblich)
    • divinazione (weiblich)
  • Katalanisch:
    • endevinació (weiblich)
    • vidència (weiblich)
    • màntica (weiblich)
  • Nynorsk: mantikk (männlich)
  • Portugiesisch:
    • adivinhação (weiblich)
    • divinação (weiblich)
  • Spanisch:
    • mántica (weiblich)
    • videncia (weiblich)
    • adivinación (weiblich)

Was reimt sich auf Man­tik?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Man­tik be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × M, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich.

Das Alphagramm von Man­tik lautet: AIKMNT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Köln

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Kauf­mann

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. India
  6. Kilo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Mantik

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Man­tik kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

man­tisch:
auf die Mantik bezogen, die Mantik betreffend

Film- & Serientitel

  • Ask Mantik Intikam (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mantik. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mantik. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Dudenverlag
  2. mittelbayerische.de, 12.11.2022
  3. DIE WELT 2000
  4. Welt 1999