Wahrsagung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈvaːɐ̯ˌzaːɡʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Wahrsagung
Mehrzahl:Wahrsagungen

Definition bzw. Bedeutung

  • Botschaft: das Vorhergesagte, das Prophezeite

  • Tätigkeit, kein Plural: die Zukunft vorhersagen, das Wahrsagen

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs wahrsagen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Wahrsagungdie Wahrsagungen
Genitivdie Wahrsagungder Wahrsagungen
Dativder Wahrsagungden Wahrsagungen
Akkusativdie Wahrsagungdie Wahrsagungen

Anderes Wort für Wahr­sa­gung (Synonyme)

Omen:
ein Vorzeichen, Anzeichen, eine Vorahnung im Sinnbild
Orakel:
die Zukunft voraussagender Spruch
meist antike Stätte, Ort, Platz, an der ein Medium (oft Priester oder Seherinnen) Vorhersagen trifft oder auf Zukunfts- und Entscheidungsfragen mit rätselhaften, mehrdeutigen Aussagen antwortet
Orakelspruch
Prognose:
Vorhersage zukünftiger Ereignisse oder der voraussichtlichen Entwicklung mit wissenschaftlichen Methoden
Prophetie
Prophezeiung:
der Vorgang des Vorhersagens oder dessen Inhalt
Voraussage:
eine Aussage über etwas, das in Zukunft sein wird
Vorhersage:
eine Aussage über etwas, das in Zukunft sein wird
Weissagung:
eine Voraussage über die Zukunft
Divination (geh.)
Mantik (geh.):
die Wahrsagekunst, die Seherkunst; Praktiken und Methoden, die dazu dienen sollen, zukünftige Ereignisse vorherzusagen und gegenwärtige oder vergangene Ereignisse, die sich der Kenntnis des Fragenden entziehen, zu ermitteln
Wahrsagen
Wahrsagerei:
(nicht wissenschaftliche) Methode, durch Deutung bestimmter Zeichen oder dergleichen Unbekanntes aus der Zukunft oder Vergangenheit zu erkennen
durch ermittelte Aussage
Zukunftsdeutung

Weitere mögliche Alternativen für Wahr­sa­gung

Hellsehen
Orakeln
Prophezeien
Schicksalsdeutung
Voraussagen
Vorhersagen
Vorhersagung
Vorhersehung
Weissagen

Sinnverwandte Wörter

Andeuten
An­deu­tung:
ein indirekter, undeutlicher, relativ vager Hinweis auf etwas
nicht ausgeprägte Darstellung
Ho­ros­kop:
schematische Darstellung der Planetenkonstellation zu einem bestimmten Zeitpunkt
Voraussage über die Zukunft aufgrund von Sternenkonstellationen
Prognostizieren
Vi­si­on:
Traumbild, Trugbild
übernatürliche Erscheinung, Offenbarung

Beispielsätze (Medien)

  • Dafür hat sein Erfinder Thomas Scoville das Repertoire noch erweitert: mit 70 Stück wird die Wahrsagung nun noch detailreicher.

  • Dort empfangen sie - in kaum zu verstehendem Italienisch - die Wahrsagungen der Weiber.

Häufige Wortkombinationen

  • die Wahrsagung wird eintreffen, die Wahrsagung wird eintreten, die Wahrsagung lautet auf Unheil und Verderben, eine Wahrsagung erhalten, eine richtige Wahrsagung, eine falsche Wahrsagung, eine göttliche Wahrsagung, die Wahrsagung verheißt nichts Gutes
  • intuitive Wahrsagung, präzise Wahrsagung, ungenaue Wahrsagung
  • Wahrsagung der Zukunft, Wahrsagung des Schicksals, die Geschichte der Wahrsagung

Wortbildungen

  • Wahrsagungskraft
  • Wahrsagungsmittel
  • Wahrsagungspraktik
  • Wahrsagungsrad
  • Wahrsagungsritual
  • Wahrsagungsritus
  • Wahrsagungswissenschaft
  • Weisheitswahrsagung

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • divination
    • fortune-telling
  • Französisch: divination (weiblich)
  • Italienisch: divinazione (weiblich)
  • Katalanisch:
    • endevinació (weiblich)
    • clarividència (weiblich)
    • predicció (weiblich)
  • Spanisch: adivinación (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Wahr­sa­gung be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × U & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × G, 1 × H, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Wahr­sa­gun­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Wahr­sa­gung lautet: AAGGHNRSUW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Aachen
  7. Gos­lar
  8. Unna
  9. Nürn­berg
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Anton
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Anton
  7. Gus­tav
  8. Ulrich
  9. Nord­pol
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Alfa
  3. Hotel
  4. Romeo
  5. Sierra
  6. Alfa
  7. Golf
  8. Uni­form
  9. Novem­ber
  10. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Wahr­sa­gung (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Wahr­sa­gun­gen (Plural).

Wahrsagung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Wahr­sa­gung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ae­ro­man­tie:
Wahrsagung durch Beobachtung und Deutung von Himmelsphänomenen oder atmosphärischen Bedingungen
Ai­lu­ro­man­tie:
Wahrsagung aus dem Verhalten und Aussehen von Katzen.
Aleu­ro­man­tie:
Wahrsagung mithilfe von Mehl (zum Beispiel durch das Knistern im Feuer)
Bi­b­lio­man­tie:
Wahrsagung mithilfe von heiligen oder bedeutenden Texten, insbesondere der Bibel oder des I Ging
Mo­lyb­do­man­tie:
Esoterik, altertümlich: Wahrsagung aus der Gestalt und den Bewegungen des geschmolzenen Bleies, Bleigießen
Nos­t­ra­da­mus:
französischer Astrologe im 16. Jahrhundert, der für seine Wahrsagungen bekannt ist

Buchtitel

  • Violet und Bones Band 2 – Die unheilvollen Wahrsagungen der Lady Athena Sophie Cleverly | ISBN: 978-3-95854-194-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Wahrsagung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Wahrsagung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Tagesspiegel 1998
  2. Berliner Zeitung 1995