Lotterie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ lɔtəˈʁiː ]

Silbentrennung

Einzahl:Lotterie
Mehrzahl:Lotterien

Definition bzw. Bedeutung

Glücksspiel in Form einer Auslosung von Gewinnen und Nieten.

Begriffsursprung

Im Jahr 1550 aus dem frühneuhochdeutschen (altkölnischen) lotterei (für „Verlosung von Gewinnen“) und 1570 aus dem niederländischen loterij (zu lot für Los) (zurück)entlehnt

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Lotteriedie Lotterien
Genitivdie Lotterieder Lotterien
Dativder Lotterieden Lotterien
Akkusativdie Lotteriedie Lotterien

Anderes Wort für Lot­te­rie (Synonyme)

Auslosung:
Ziehung des Gewinns in einem Gewinnspiel
Lotteriespiel
Tombola:
Verlosung, Art der Lotterie; die Gewinne bestehen meist aus Sachwerten, die häufig gespendet wurden
Verlosung:
Verfahren, bei dem festgestellt wird, auf welche Lose welche Gewinne entfallen
Zahlenlotterie
Ziehung:
Ermittlung der Gewinner bei einer Lotterie durch Ziehen einzelner Lose oder durch automatisierte Zufallsauswahl der Gewinnzahlen

Beispielsätze

  • Kaufen Sie ein Los unserer Lotterie.

  • Was würdest du tun, wenn du eine Million Kronen in der Lotterie gewinnen würdest?

  • Er hat in der Lotterie gewonnen.

  • Wenn ich in der Lotterie gewinne, höre ich zu arbeiten auf.

  • Ich habe eine Riesensumme in der Lotterie gewonnen.

  • Die Ehe ist eine Lotterie, in der die Männer ihre Freiheit und die Frauen ihr Glück aufs Spiel setzen.

  • Tom kaufte sich ein neues Auto mit dem Geld, das er in der Lotterie gewonnen hat.

  • Ich habe in der Lotterie gewonnen.

  • Das Leben ist eine riesige Lotterie, bei der nur die Gewinnerlose sichtbar sind.

  • Der Verlagsbuchhandel ist eine Lotterie, wo es immer neun Nieten gegen einen Treffer gibt.

  • Arbeitsamkeit ist die beste Lotterie.

  • Heiraten ist eine Lotterie.

  • Allerhöchstens wird jemand aus Richmond die Lotterie gewinnen.

  • Meine Fresse, der Kerl hat seinen Führerschein wohl in der Lotterie gewonnen!

  • Wenn er wüsste, dass ich in der Lotterie gewonnen habe, würde er mich sofort anrufen.

  • Tom hatte gehofft, er würde in der Lotterie gewinnen.

  • Tom hatte gehofft, dass er in der Lotterie gewinnen würde.

  • Tom hoffte, er würde in der Lotterie gewinnen.

  • Tom hoffte, dass er in der Lotterie gewinnen würde.

  • Ich gewann eine Kamera in der Lotterie.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitag freuten sich drei Spieler bei der europäischen Lotterie Eurojackpot über einen Geldregen von jeweils 151.644,80 Euro.

  • Am Dienstag wurde der randvoll gefüllte Jackpot der Lotterie Euromillions geknackt.

  • Darunter war auch der insgesamt 100. Jackpot-Gewinner der Lotterie.

  • Anwar Batson (l.) muss für einen Hacker-Angriff auf die britische Lotterie (logo, r.) ins Gefängnis.

  • "Das Qualifying wird eine Lotterie, weil Tom und Markus bisher nie mit Qualifying-Reifen unterwegs waren", bemerkt Teammanager Shaun Muir.

  • Allerdings hat die Lotterie ein System, das große Einzelgewinne verhindert.

  • Daher gibt es einen deutlich größeren Bezug der Finnen zu dieser Lotterie als dies in anderen Ländern der Fall ist.

  • Als Cashcow schlechthin erwies sich einmal mehr die Tochter Lotterien, an der auch das Onlinespiel (Win2day) hängt.

  • Antwort schreiben weitere Kommentare (5) Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ich nie an Lotterien teilnehmen werde.

  • Auch eine Idee: den ÖPNV mit einer Lotterie finanzieren.

  • Bei der ersten Ziehung von Eurojackpot im neuen Jahr konnte der Jackpot der Lotterie wiederum nicht geknackt werden.

  • Die Lotterien sehen jetzt den Ball bei den Trafikanten.

  • Das ist der sechsthöchste Betrag, der je bei einer nationalen Lotterie in der Schweiz ausbezahlt wurde, wie Swisslos am Samstag mitteilte.

  • Sauber-Fahrer De la Rosa ist auf Position 13. Lotterie Die Safety-Car-Phase hat vieles durcheinander gewirbelt.

  • "Deshalb muss aber gefragt werden, ob immer wieder neue Lotterien mit noch höheren Jackpots geplant werden sollten", sagte Meyer.

Häufige Wortkombinationen

  • in der Lotterie gewinnen

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Klassenlotterie
  • Weihnachtslotterie

Übersetzungen

Was reimt sich auf Lot­te­rie?

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lot­te­rie be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × I, 1 × L, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T und ers­ten E mög­lich. Im Plu­ral Lot­te­ri­en zu­dem nach dem I.

Das Alphagramm von Lot­te­rie lautet: EEILORTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Offen­bach
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Ingel­heim
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Otto
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Richard
  7. Ida
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Oscar
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Romeo
  7. India
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Lot­te­rie (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für Lot­te­ri­en (Plural).

Lotterie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lot­te­rie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

er­lo­sen:
etwas bekommen, weil man es in einer Tombola, Lotterie, einem Spiel durch Los gewonnen hat
Ge­win­ner:
Person oder Institution, welche einen Preis in Form von Geld oder anderen Wertgegenständen aus einer Lotterie oder einem anderen Spiel erhält
Ge­winn­num­mer:
Zahl, auf die bei einer Lotterie oder Ähnlichem ein Preis (Gewinn) entfällt
Lot­te­rie­los:
Los, das für die Teilnahme an einer Lotterie erworben werden muss
Zu­satz­zahl:
Zahl, die bei einer Lotterie zusätzlich gezogen wird und die die anderen bereits gezogenen Zahlen ergänzt

Buchtitel

  • Beitraege zur Geschichte der Lotterie und zum heutigen Lotterierechte Friedrich Endemann | ISBN: 978-3-38650-696-0
  • Die Lotterie – und andere dunkle Erzählungen Shirley Jackson | ISBN: 978-3-98676-087-8

Film- & Serientitel

  • Lotterie des Schreckens (Fernsehfilm, 1996)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lotterie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Lotterie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12308667, 11985187, 8315946, 8180253, 5392555, 4644402, 4573004, 2249905, 2204451, 2186895, 2160921, 1995093, 1811872, 1785264, 1689108, 1689107, 1689105, 1689104 & 1333481. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  2. come-on.de, 03.04.2023
  3. bazonline.ch, 10.05.2022
  4. presseportal.de, 05.07.2021
  5. fr.de, 15.01.2020
  6. motorsport-total.com, 22.02.2019
  7. focus.de, 13.08.2018
  8. bernerzeitung.ch, 27.04.2017
  9. digitalproduction.com, 01.04.2016
  10. focus.de, 20.09.2015
  11. l-iz.de, 19.10.2014
  12. openpr.de, 11.01.2013
  13. kurier.at, 27.08.2012
  14. cash.ch, 23.04.2011
  15. bazonline.ch, 27.06.2010
  16. de.sitestat.com, 30.01.2009
  17. salzburg.orf.at, 24.04.2008
  18. verbaende.com, 31.01.2007
  19. focus.msn.de, 28.06.2006
  20. handelsblatt.com, 29.06.2005
  21. fr-aktuell.de, 21.05.2004
  22. f-r.de, 24.05.2003
  23. tsp, 14.01.2002
  24. bz, 28.08.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. Welt 1998
  27. Rheinischer Merkur 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995