Tombola

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈtɔmbola ]

Silbentrennung

Einzahl:Tombola
Mehrzahl:Tombolas

Definition bzw. Bedeutung

Verlosung, Art der Lotterie; die Gewinne bestehen meist aus Sachwerten, die häufig gespendet wurden.

Begriffsursprung

Im 19. Jahrhundert von gleichbedeutend italienisch: tombola, dieses von tombolare „purzeln“, (vgl. to tumble).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Tomboladie Tombolas
Genitivdie Tombolader Tombolas
Dativder Tomboladen Tombolas
Akkusativdie Tomboladie Tombolas

Anderes Wort für Tom­bo­la (Synonyme)

Auslosung:
Ziehung des Gewinns in einem Gewinnspiel
Lotterie:
Glücksspiel in Form einer Auslosung von Gewinnen und Nieten
Verlosung:
Verfahren, bei dem festgestellt wird, auf welche Lose welche Gewinne entfallen
Ziehung:
Ermittlung der Gewinner bei einer Lotterie durch Ziehen einzelner Lose oder durch automatisierte Zufallsauswahl der Gewinnzahlen

Beispielsätze

  • Die Tombola erbrachte dem Verein einen Erlös von 876 Euro.

  • Ich habe fünf Lose gekauft und bei der Tombola ein Geschirrhandtuch gewonnen.

  • Der Erlös der Tombola kommt wohltätigen Zwecken zugute.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle anderen können ihr Losglück bei einer Tombola herausfordern.

  • Auch eine große Tombola mit aquaristischen Preisen ist organisiert: ohne Nieten, jedes Los gewinnt.

  • Der Erlös aus dem Verkauf von frisch gebackenen Waffeln, von Hotdogs und aus der dicht umringten Tombola ist in die Sammlung eingeflossen.

  • Dann allerdings ohne festliche Startveranstaltungen mit Rahmenprogramm, Stempelstationen und attraktiver Tombola wie beim Radwandertag.

  • Außerdem gibt es einen besonderen Adventskalender große Tombola ihre Türen mit attraktiven Sachpreisen.

  • Als nach Mitternacht die Hauptpreise der Tombola verlost wurden, stieg noch einmal die Spannung im Saal.

  • Ab 13.45 Uhr gibt es eine Tombola.

  • Als Höhepunkt wird es dieses Jahr wieder eine Tombola und die bekannte Hammelverlosung geben.

  • In einer Ecke gab es eine Ausstellung mit Ergebnissen der Kunstpädagogischen Abteilung und ein paar Schritte weiter eine Tombola.

  • Anita und Heinz Balz hatten eine Tombola organisiert.

  • Auf dem Programm stehen Planetariumsshow, Tombola und „Die Perseiden hören und sehen – Radioastronomie“.

  • Seinen Abschuss hatte Anton Nellen (55) aus Baltschieder VS in der Tombola des Walliser Jagdverbandes gewonnen.

  • Das Hind-Knie konnte auch in Sachen Tombola mit dem mancher Vereinsveranstaltungen mithalten.

  • Mit einem Festkommers und einer Tombola geht die Veranstaltung im Festzelt weiter.

  • An Festen, Tombolas oder bei anderen Möglichkeiten würden in der Schweiz in der nächsten Zeit Geld für die Erdbebenopfer gesammelt.

  • Der Erlös aus der Tombola kommt voll der Schützenjugend zugute.

  • Auch eine große Tombola, die die BG-Jugend anbietet, hat es lange nicht mehr gegeben.

  • Aus einem Aktenvermerk der Weidener Kämmerei geht ebenfalls hervor, dass die Tombolas städtische Veranstaltungen gewesen seien.

  • Der Lions Club Hamburg-Walddörfer hat wieder eine Neuauflage der großen Tombola gestartet.

  • Der Martinsmarkt wird am Sonnabend, 13. November, von 14.30 bis 17 Uhr mit einer Tombola fortgesetzt.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tom­bo­la be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × B, 1 × L, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem M und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Tom­bo­las an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Tom­bo­la lautet: ABLMOOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Ber­lin
  5. Offen­bach
  6. Leip­zig
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Martha
  4. Berta
  5. Otto
  6. Lud­wig
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Bravo
  5. Oscar
  6. Lima
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Tom­bo­la (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Tom­bo­las (Plural).

Tombola

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tom­bo­la kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

er­lo­sen:
etwas bekommen, weil man es in einer Tombola, Lotterie, einem Spiel durch Los gewonnen hat
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Tombola. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Tombola. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1243224. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. tlz.de, 21.06.2023
  3. westfalen-blatt.de, 12.10.2022
  4. otz.de, 20.09.2021
  5. aachener-zeitung.de, 28.04.2020
  6. augsburger-allgemeine.de, 29.11.2019
  7. onetz.de, 04.02.2018
  8. focus.de, 19.06.2017
  9. schwarzwaelder-bote.de, 20.10.2016
  10. feedsportal.com, 15.06.2015
  11. donaukurier.de, 17.12.2014
  12. kurier.at, 13.08.2013
  13. blick.ch, 23.08.2012
  14. baden-online.de, 26.07.2011
  15. elbmarschpost.de, 17.07.2010
  16. swissinfo.ch, 10.04.2009
  17. ln-online.de, 11.03.2008
  18. westfalenpost.de, 18.06.2007
  19. pnp.de, 27.10.2006
  20. welt.de, 03.09.2005
  21. abendblatt.de, 11.11.2004
  22. fr-aktuell.de, 18.12.2003
  23. f-r.de, 04.07.2002
  24. fr, 25.10.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Berliner Zeitung 1995