Zusatzzahl

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡suːzat͡sˌt͡saːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Zusatzzahl
Mehrzahl:Zusatzzahlen

Definition bzw. Bedeutung

Zahl, die bei einer Lotterie zusätzlich gezogen wird und die die anderen bereits gezogenen Zahlen ergänzt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Zusatz und Zahl.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Zusatzzahldie Zusatzzahlen
Genitivdie Zusatzzahlder Zusatzzahlen
Dativder Zusatzzahlden Zusatzzahlen
Akkusativdie Zusatzzahldie Zusatzzahlen

Beispielsätze

  • Gleich beginnen wir mit der Ziehung der Zusatzzahl.

  • Die Zusatzzahl ist heute die 4.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • In der Mittwochsziehung gab es vier Fünfer mit Zusatzzahl, die jeweils fast 65.000 Euro gewannen.

  • Ein Spieler aus Wien und ein Niederösterreicher tippten einen Fünfer mit Zusatzzahl.

  • Zusätzlich verändert eine kleine Änderung bei den Zusatzzahlen die Gewinnwahrscheinlichkeit.

  • Drei Spielteilnehmer dürfen sich über einen Fünfer mit Zusatzzahl und damit über jeweils rund 34.800 Euro freuen.

  • Getippt wird auf fünf aus insgesamt 50 Zahlen und auf zwei aus zehn Zusatzzahlen, den sogenannten “Eurozahlen”.

  • Beim Fünfer mit Zusatzzahl gab es vier Gewinner.

  • Beim Fünfer mit Zusatzzahl ging es zum einen Jackpot, und der wurde von sechs Spielteilnehmern geknackt.

  • Für die zwei Zusatzzahlen kreuzen Sie außerdem zwei aus zehn Zahlen an.

  • Den Fünfer mit Zusatzzahl, dotiert mit jeweils knapp 35.000 Euro, holten sich vier Gewinner.

  • Der Trick zeigt Wirkung: Seit 45 Ziehungen hat niemand mehr die richtigen sechs Zahlen und die Zusatzzahl getippt.

  • Keiner der Teilnehmer hatte alle Gewinnzahlen und die beiden Zusatzzahlen richtig getippt.

  • Vier Deutsche sind mit nur einer richtigen Zusatzzahl knapp an einem Riesengewinn vorbei geschrammt.

  • Die Ziehung verläuft korrekt, auch die Zusatzzahl 18 wird korrekt gezogen und verkündet.

  • Es gibt bei 6 aus 49 + Zusatzzahl genau 139838160 mögliche Tipps und 1 davon ist nur richtig.

  • Sechs Richtige plus Zusatzzahl: Ziehung bei Swisslotto.

  • Was ist überhaupt eine Zusatzzahl?

  • Auch dieser hatte mit seinem Lotto-Schein fünf Richtige mit Zusatzzahl erzielt.

  • Darauf zu hoffen aber heißt, Lotto zu spielen, bei dem drei Richtige plus Zusatzzahl schon ordentliche Landtagswahlgewinne ergeben.

  • Die Chance auf einen Sechser mit Zusatzzahl beträgt derzeit eins zu 139 838 160.

  • Er selber gab bei diesem schönen Lotto die Zusatzzahl.

  • Das sind 560 Dreier (8,70 Mark), 120 Dreier mit Zusatzzahl (78,40 Mark).

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Zu­satz­zahl be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × Z, 2 × A, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × Z, 1 × H, 1 × L, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U und zwei­ten Z mög­lich. Im Plu­ral Zu­satz­zah­len nach dem U, ers­ten Z und H.

Das Alphagramm von Zu­satz­zahl lautet: AAHLSTUZZZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwickau
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Aachen
  5. Tü­bin­gen
  6. Zwickau
  7. Zwickau
  8. Aachen
  9. Ham­burg
  10. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zacharias
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Anton
  5. Theo­dor
  6. Zacharias
  7. Zacharias
  8. Anton
  9. Hein­reich
  10. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Zulu
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Alfa
  5. Tango
  6. Zulu
  7. Zulu
  8. Alfa
  9. Hotel
  10. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Zu­satz­zahl (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Zu­satz­zah­len (Plural).

Zusatzzahl

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Zu­satz­zahl kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Zusatzzahl. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. vienna.at, 01.12.2023
  2. vol.at, 18.08.2022
  3. stuttgarter-nachrichten.de, 29.03.2022
  4. ots.at, 29.07.2021
  5. landeszeitung.de, 11.07.2020
  6. nachrichten.at, 12.08.2019
  7. ots.at, 19.08.2019
  8. merkur.de, 12.07.2019
  9. stern.de, 26.05.2016
  10. basellandschaftlichezeitung.ch, 07.12.2016
  11. focus.de, 14.05.2015
  12. focus.de, 22.12.2014
  13. spiegel.de, 05.04.2013
  14. principiis-obsta.blogspot.se, 18.10.2013
  15. bernerzeitung.ch, 01.12.2013
  16. wien.orf.at, 26.08.2008
  17. frankenpost.de, 30.12.2005
  18. DIE WELT 2001
  19. bz, 23.06.2001
  20. DIE WELT 2000
  21. BILD 1998