Mittelhochdeutsch lôrber, lôrbere althochdeutsch lôrberi „Beere des Lorbeerbaums“, abgeleitet vom lateinischen laurus „Lorbeer”, dessen Herkunft ist nicht bekannt – ein geschichtlicher Zusammenhang besteht zum altgriechischen δάφνη „Nymphe Daphne“
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
derLorbeer
dieLorbeeren
Genitiv
desLorbeers/Lorbeeres
derLorbeeren
Dativ
demLorbeer/Lorbeere
denLorbeeren
Akkusativ
denLorbeer
dieLorbeeren
Anderes Wort für Lorbeer (Synonyme)
Echter Lorbeer
Edler Lorbeer
Gewürzlorbeer
Laurus nobilis (fachspr., lat.)
Beispielsätze
Im alten Christentum galt der Lorbeer als Symbol der Unvergänglichkeit.
Schon in antiken Schriften ist die Nutzung des Lorbeers belegt.
Lorbeeren findet man im ganzen Mittelmeerraum.
Lorbeeren sind ein schnell welkendes Gemüse.
Tom hatte keine Zeit, um sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen.
Tom hat für meine Idee die Lorbeeren geerntet.
Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Körperstelle.
Tom hat neue Lorbeeren gepflückt.
Wer Qualität sät, darf auch die Lorbeeren ernten.
Wir dürfen nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen.
Das Mädchen trug die Lorbeeren davon mit ihrem schönen Tanz beim Konzert.
Sie hat für meine Idee die Lorbeeren geerntet.
Er hat für meine Idee die Lorbeeren geerntet.
Er ruht sich auf seinen Lorbeeren aus.
Lorbeer macht nicht satt, besser, wer Kartoffeln hat.
Lorbeer ist ein bittres Blatt dem, der's sucht und dem, der's hat.
Er konnte sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen.
Wer sich auf seinen Lorbeeren ausruht, trägt sie an der falschen Stelle.
Lassen Sie 5 schöne geschälte und geschnittene Tomaten 5 Minuten lang mit dem Knoblauch, dem Thymian und dem Lorbeer köcheln.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Auf diesen Lorbeeren ruhen wir uns aber natürlich nicht aus.
Bertozzis Engagement für die Rechte der LGBTQ+-Community wurde ebenfalls mit Lorbeeren bedacht (LGBTQ Scientist of the Year Award 2007).
Das englische Wort Bachelor leitet sich übrigens vom lateinischen „Bakkalaureus“ab, was so viel bedeutet wie „der mit Lorbeer gekrönte“.
Herzog warnt aber dafür, sich auf den Lorbeeren auszuruhen.
Ich trainierte in der Ballettschule, rutschte als Eisprinzessin übers kalte Parkett und erntete als Springreiterin bescheidene Lorbeeren.
Aber da gibts ja keine Lorbeeren zu ernten.
Auf unseren Lorbeeren ruhen wir uns jetzt natürlich nicht aus.
Auch Schülerin Anna Sauerbeck (G 10b) verteilte Lorbeeren: "Für uns stand schnell fest, Sie sind sympathisch."
Aber es genügt eben nicht, sich auf den Lorbeeren der Vorgänger auszuruhen, deren Erfolge zu verwalten.
Anton Faistauer erntet als "der französischste unter den Malern" Lorbeeren.
Nacer Barazite spielte 2011 ein starkes Jahr in Wien.
Doch die Münchener wollen sich auf den Lorbeeren nicht ausruhen.
Barack Obama hat die Lorbeeren für die Tötung des Terroristen eingeheimst.
Im Hauptverband warnt man allerdings davor, dass sich die Kassen nun auf den Lorbeeren ausruhen.
Aber die EULE-Bewerbung zeigt, dass wir uns nicht auf den Lorbeeren ausruhen wollen.
Aber der Filmemacher will sich nicht auf den Lorbeeren der Vergangenheit ausruhen.
Die Lorbeeren aber gebühren der Präsidentengattin Cécilia Sarkozy, daran ließ ihr Mann gestern keinen Zweifel.
Der Film hat seinen ersten Lorbeer schon erhalten.
Die EU will sechs Nobel-Unis mit Lorbeer bekränzen und damit den USA und Asien Paroli bieten.
Das Beamtentum lade dazu ein, dass ein Lehrer "sich auf seinen Lorbeeren" ausruhe.
Damit verdient Hermann Lehning in dem einen Verband sein Geld, in dem anderen Lorbeeren.
Dekoriert mit höchstem sportlichen Lorbeer haben die Bayern inzwischen die Spitze auf der Imageskala erreicht.
Die Lorbeeren des Erfolges mochte er indes nicht alleine einheimsen.
Auserwählte Titel werden direkt nach dem Börsenstart mit Meriten überschüttet und manche müssen sich die Lorbeeren erst erarbeiten.
Doch Thomas Voss ist keiner, der sich auf Lorbeeren ausruht.
Nicht um die Aussicht zu genießen, sich auf seinen Lorbeeren als Filmemacher auszuruhen oder um Memoiren zu schreiben.
Im alten Olympia durften nur Männer um Lorbeer und Ehre kämpfen.
Kraftvolle Männer drängen in die Außenpolitik, dort ist Lorbeer zu pflücken.
Das zweisilbige Substantiv Lorbeer besteht aus sieben Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × L & 1 × O
Vokale:2 × E, 1 × O
Konsonanten:2 × R, 1 × B, 1 × L
Eine Worttrennung ist nach dem ersten R möglich. Im Plural Lorbeeren zudem nach dem zweiten E.
Das Alphagramm von Lorbeer lautet: BEELORR
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Leipzig
Offenbach
Rostock
Berlin
Essen
Essen
Rostock
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Ludwig
Otto
Richard
Berta
Emil
Emil
Richard
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Lima
Oscar
Romeo
Bravo
Echo
Echo
Romeo
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Lorbeer (Singular) bzw. 13 Punkte für Lorbeeren (Plural).
Das Nomen Lorbeer entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.