Kriegsschiff

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁiːksˌʃɪf ]

Silbentrennung

Einzahl:Kriegsschiff
Mehrzahl:Kriegsschiffe

Definition bzw. Bedeutung

Schiff einer Kriegsmarine, das im Krieg eingesetzt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Krieg, Fugenelement -s und Schiff.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Kriegsschiffdie Kriegsschiffe
Genitivdes Kriegsschiffes/​Kriegsschiffsder Kriegsschiffe
Dativdem Kriegsschiff/​Kriegsschiffeden Kriegsschiffen
Akkusativdas Kriegsschiffdie Kriegsschiffe

Anderes Wort für Kriegs­schiff (Synonyme)

Kampfschiff:
Schiff, das für militärische Einsätze vorgesehen ist
Orlogschiff:
zum Einsatz in einem Krieg bestimmtes (schwer bewaffnetes, gepanzertes) Schiff
Schlachtschiff:
großes Kriegsschiff
umgangssprachlich große, als mächtig und kraftvoll oder aber protzig empfundene Fortbewegungsmittel

Gegenteil von Kriegs­schiff (Antonyme)

Han­dels­schiff:
Schiff, mit dem Handelswaren, Güter transportiert werden

Beispielsätze

  • Kriegsschiffe der Vereinigten Staaten halfen den Opfern des Tsunamis in der Küstenregion.

  • Unsere Werft wird vier Kriegsschiffe bauen, die von der chinesischen Regierung bestellt worden sind.

  • Es war ein großes schwarzes amerikanisches Kriegsschiff.

  • Das Kriegsschiff soll in den kommenden Wochen auf Jungfernfahrt gehen.

  • Mehrere amerikanische Kriegsschiffe wurden nach Panama geschickt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Allerdings reichte es nicht, nur mit Kriegsschiffen dort herumzukreuzen.

  • Auch Taiwan habe Kriegsschiffe in die Region entsandt.

  • Am Samstag berichtete die russische Marine, dass Kriegsschiffe die Meerenge von Kertsch an der Halbinsel Krim passiert hätten.

  • Am Wochenende wurden die türkischen Kriegsschiffe aus den dortigen Gewässern zurückgezogen.

  • Im Falle eines nicht eingeladenen Kriegsschiffes wäre die Grenze der Hoheitsgewässer Venezuelas zu klären.

  • Der russische Geheimdienst FSB verteidigte das russische Vorgehen im Asowschen Meer gegen die beschlagnahmten ukrainischen Kriegsschiffe.

  • Die britische Fregatte "HMS St Albans" hat über Weihnachten ein russisches Kriegsschiff eskortiert.

  • An den massiven Militäraktionen seien auch russische Kriegsschiffe im östlichen Mittelmeer beteiligt.

  • Außerdem seien russische Kriegsschiffe in der asiatisch-pazifischen Region stationiert worden, sagte der Admiral.

  • Das erste Kriegsschiff soll bis Ende 2014 und das zweite im Jahr 2015 in den Dienst der russischen Flotte gestellt werden.

  • Alexandria (Ägypten) – Vor dem Besuch von zwei russischen Ministern hat ein russisches Kriegsschiff im Hafen angelegt.

  • Dieses Mal handelt es sich allerdings um ein Kriegsschiff, mit Tarnfunktionen.

  • Demonstrationen in Syrien: Russland hat die Entsendung schwerer Kriegsschiffe in die Gewässer vor Syrien angekündigt.

  • Im Indischen Ozean sind 35 Kriegsschiffe im Einsatz, um derartige Überfälle zu verhindern.

  • Als eine mögliche Ursache gelten Störungen im Orientierungssinn der Meeressäuger durch Sonar-Lärm von Kriegsschiffen.

  • Außerdem gehört es zum Seerecht, dass Kriegsschiffe in Not geratende zivile Schiffe zur Seite stehen.

  • Genauer gesagt ist es natürlich ein originalgetreuer Nachbau des Kriegsschiffes, das maßgeblich an der Eroberung Englands beteiligt war.

  • Kriegsschiffe liegen auf der Reede vor St. Petersburg.

  • Sarkawi gilt ebenfalls als Drahtzieher eines Raketenangriffes im vergangenen Sommer auf amerikanische Kriegsschiffe im Golf von Akaba.

  • Von drei britischen Kriegsschiffen in die Enge getrieben, flüchtet die schwer getroffene "Graf Spee" in den neutralen Hafen von Montevideo.

Wortbildungen

  • Kriegsschifftyp

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kriegs­schiff be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 2 × I, 2 × S, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 2 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S mög­lich. Im Plu­ral Kriegs­schif­fe zu­dem nach dem ers­ten F.

Das Alphagramm von Kriegs­schiff lautet: CEFFGHIIKRSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Ingel­heim
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Salz­wedel
  7. Salz­wedel
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg
  10. Ingel­heim
  11. Frank­furt
  12. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Ida
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Samuel
  7. Samuel
  8. Cäsar
  9. Hein­reich
  10. Ida
  11. Fried­rich
  12. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. India
  4. Echo
  5. Golf
  6. Sierra
  7. Sierra
  8. Char­lie
  9. Hotel
  10. India
  11. Fox­trot
  12. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Kriegs­schiff (Sin­gu­lar) bzw. 27 Punkte für Kriegs­schif­fe (Plural).

Kriegsschiff

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kriegs­schiff ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bar­kas­se:
ursprünglich: größtes Beiboot auf einem Kriegsschiff
Dra­chen­boot:
Kriegsschiff der Wikinger, mit Drachenköpfen verziert
Fre­gat­te:
ein Kriegsschiff
Kor­vet­te:
relativ kleines Kriegsschiff
Kreu­zer:
schnelles, mittelgroßes, leicht gepanzertes Kriegsschiff
Kriegs­flot­te:
Flotte von Kriegsschiffen
Kriegs­ha­fen:
Hafen oder Hafenbereich, in dem Kriegsschiffe liegen
Schnell­boot:
kleines Kriegsschiff, das mit einer Geschwindigkeit von über 50 Knoten fahren kann
Tor­pe­do­boot:
relativ kleines Kriegsschiff, dessen Bewaffnung hauptsächlich aus Torpedos besteht
Zer­stö­rer:
eine Form des Kriegsschiffes, kleinstes Kriegsschiff, welches operative Aufträge ohne weitere Unterstützung erfüllen kann
ursprünglich Bezeichnung für ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten

Buchtitel

  • Deutsche Kriegsschiffe Jak P. Mallmann-Showell | ISBN: 978-3-61304-151-6

Film- & Serientitel

  • Die größten Kriegsschiffe der Welt (Minidoku, 2019)
  • Kriegsschiffe – 400 Jahre Geschichte (Doku, 2020)
  • Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee: Gefahr vom Meeresgrund (Doku, 2024)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kriegsschiff. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kriegsschiff. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5300174, 4393871, 2126096, 1406835 & 986128. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. jungefreiheit.de, 19.12.2023
  2. hersfelder-zeitung.de, 18.03.2022
  3. boerse-online.de, 17.04.2021
  4. euractiv.de, 17.09.2020
  5. latina-press.com, 10.05.2019
  6. vol.at, 26.11.2018
  7. tagesspiegel.de, 26.12.2017
  8. neues-deutschland.de, 15.11.2016
  9. spiegel.de, 16.04.2015
  10. de.ria.ru, 26.11.2014
  11. feedproxy.google.com, 12.11.2013
  12. pcgames.de, 18.01.2012
  13. haz.de, 29.11.2011
  14. n24.de, 09.05.2010
  15. spiegel.de, 25.03.2009
  16. bild.de, 23.12.2008
  17. morgenweb.de, 09.06.2007
  18. n-tv.de, 14.07.2006
  19. welt.de, 11.11.2005
  20. berlinonline.de, 10.02.2004
  21. sueddeutsche.de, 11.02.2003
  22. heute.t-online.de, 14.08.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995