Kreuzer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁɔɪ̯t͡sɐ ]

Silbentrennung

Kreuzer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Seit dem 17. Jahrhundert bezeugt; von gleichbedeutend niederländischen kruiser, cruiser entlehnt; vergleiche kreuzen seit dem 13. Jahrhundert bezeugt; mittelhochdeutsch: kriuzære, kriuzer; benannt nach dem Doppelkreuz auf der Vorderseite der Münze

Abkürzungen

  • Kr.
  • Xer
  • Xer.
  • xr
  • Xr.
  • xr.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kreuzerdie Kreuzer
Genitivdes Kreuzersder Kreuzer
Dativdem Kreuzerden Kreuzern
Akkusativden Kreuzerdie Kreuzer

Beispielsätze

  • Ein Heller sind zehn Kreuzer.

  • Die SMS Scharnhorst war ein großer Kreuzer der kaiserlichen Marine.

  • Das Unterseeboot tauchte ab, da es einen feindlichen Kreuzer erblickt hatte.

  • Daheim gilt unser Kreuzer einen Batzen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am gestrigen Samstag wurde Geschäftsführer Oliver Kreuzer (57) gefeuert.

  • Allen voran die einst mächtige -Fraktion dümpelt im Landtag unter Führung des zwar lautstarken, aber schwachen Thomas Kreuzer dahin.

  • Der Ball liegt bei ihm", sagte Kreuzer zu einer möglichen Verlängerung mit dem 26-Jährigen.

  • Dieser versucht, zu seinem Kreuzer zurückzukommen, als der Rückzugsbefehl gegeben wird.

  • Für Dresden kam Kreuzer vor der Pause zweimal zum Abschluss, beiden Versuchen des Flügelspielers fehlte jedoch die Genauigkeit (38./45.).

  • Anders ist dies auf Kreuzern, die ein größeres Publikum bedienen.

  • Am Samstagabend feierte die Gemeinde Heilig Kreuz Neuwied ihre Kreuzer Kappensitzung im Bürgerhaus Block und hatte sichtlich Spaß dabei.

  • Außerdem stehen Sportdirektor Oliver Kreuzer, Präsident Peter Cassalette und der neue Trainer Kosta Runjaic den Fans Rede und Antwort.

  • Auf den meisten Kreuzern werden die Tische vorab vergeben - und damit auch die Tischnachbarn.

  • Das einzige Ergebnis ist bisher der Untergang des englischen Kreuzers „Amphion“.

  • „Thorsten ist ein toller Typ, ein guter Trainer.

  • Über die Altersabteilung mit ihren 24 Mitgliedern berichtete Robert Kreuzer.

  • "Das ist nicht eine Abqualifizierung anderer", sagte Kreuzer.

  • Josef Kreuzer hatte an diesem Abend jede Menge Überzeugungsarbeit zu leisten.

  • Bürgermeister Eberhard Kreuzer und der Kirchdorfer Gemeindechef Alois Wildfeuer unter sich aus.

  • Bürgermeister Kreuzer leben«, wie Stadtrat Werner Geiß sagt.

  • E- Paper Kreuzer spricht mit gemütlich bayerischem Akzent, er hat einen grauen Bart und kräftige Hände.

  • Im kommenden Jahr erhalten die beliebten Kreuzer Verstärkung durch die "Aidadiva".

  • Der Gießener Kriminologe Arthur Kreuzer hat so gefragt und auf den Fall des Sexualverbrechers Jürgen Bartsch verwiesen.

  • Der Kreuzer lief aus und erreichte die Yacht nach 30 Minuten.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Aufklärungskreuzer
  • Auslandskreuzer
  • Dynamitkanonenkreuzer
  • Flottenkreuzer
  • Flugabwehrkreuzer
  • Flugdeckkreuzer
  • Hilfs­kreu­zer
  • Hubschrauberkreuzer
  • Kolonialkreuzer
  • Lenk­waf­fen­kreu­zer
  • Minenkreuzer
  • Panzerdeckkreuzer
  • Panzerkreuzer
  • Rammkreuzer
  • Rapidkreuzer
  • Schlachtkreuzer
  • Spähkreuzer
  • Stationskreuzer
  • Torpedokreuzer
  • Unterseekreuzer

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Kreu­zer be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × K, 1 × U & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × K, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem U mög­lich.

Das Alphagramm von Kreu­zer lautet: EEKRRUZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Unna
  5. Zwickau
  6. Essen
  7. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Emil
  4. Ulrich
  5. Zacharias
  6. Emil
  7. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Uni­form
  5. Zulu
  6. Echo
  7. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Kreuzer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kreu­zer kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Kreuzer trifft … (TV-Serie, 2017)
  • Outer Movement, Inner Movement: Rüdiger Vogler and Lisa Kreuzer on 'Falsche Bewegung' (Film, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kreuzer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3232129 & 1937896. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9
  3. bild.de, 02.04.2023
  4. merkur.de, 23.02.2022
  5. n-tv.de, 22.03.2021
  6. pcgames.de, 14.09.2020
  7. kicker.de, 03.03.2019
  8. welt.de, 04.04.2018
  9. presseportal.de, 26.02.2017
  10. abendzeitung-muenchen.de, 11.06.2016
  11. focus.de, 30.09.2015
  12. faz.net, 17.08.2014
  13. focus.de, 17.09.2013
  14. schwaebische.de, 11.03.2012
  15. feedsportal.com, 07.12.2011
  16. all-in.de, 21.04.2010
  17. pnp.de, 19.04.2009
  18. pnp.de, 06.03.2008
  19. spiegel.de, 30.06.2007
  20. sat1.de, 12.05.2006
  21. berlinonline.de, 04.02.2004
  22. welt.de, 22.08.2003
  23. sueddeutsche.de, 07.05.2002
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 17.09.2001
  25. BILD 2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Welt 1998
  28. BILD 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996
  30. Süddeutsche Zeitung 1995