gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie) für jemanden, der „seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen“ kann (Deutschland: § 1896 BGB)
Zusammenbringen von Handlungen zweier oder mehrerer Personen (Systeme), sodass die Wirkungen der Handlungen zum Nutzen aller dieser Personen (Systeme) führen
Hilfe oder Mithilfe von jemandem (oder im übertragenen Sinne auch von etwas)
Unterstützungsangebot
Beispielsätze
Wie können Sie durch Ihre Aktionen Hilfestellung leisten?
Können wir Hilfestellung geben?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Am 1. September bieten landesweit fünf Arztpraxen zielgerichtete Hilfestellung für Patienten mit Corona-Langzeitfolgen an.
Das Online-Werkzeug ist immer eine große Hilfestellung.
Als Hilfestellung würde die Regierung den Hoteliers und Eventveranstaltern kostenloses Testmaterial zur Verfügung stellen.
Das BMG hat eine rechtliche Hilfestellung zu der Frage, welches Mittel eingesetzt werden darf, bislang abgeblockt und den Fall weggeschoben.
Bielefeld kam zurück, wenngleich mit Hilfestellung der Gastgeber.
Aber auch diese Hürde wurde mit gegenseitiger Hilfestellung perfekt gemeistert.
Als Katalysator für gesellschaftliche Kämpfe mit Hilfestellungen beim Aufbau von Widerstand können wir Durchsetzungskraft entfalten.
Der ehemalige Vorstandschef von VW-Financial Services lobte den Einsatz, den in Not geratenen Menschen Hilfestellungen zu geben.
Dafür erhält er nun eine verfeinerte Hilfestellung.
Aktiven Spielern wird die Diskussion wohl wenig Hilfestellung bieten.
Am Mittag geben wir Ihnen dann mit einem nicht so stark bearbeiteten Bild eine kleine Hilfestellung.
Die Services sind so ausgelegt, dass sie Unternehmen im Falle eines Cyberangriffes rasch und methodisch Hilfestellung bieten können.
Als Hilfestellung zeigt Soluto bei jedem Eintrag, wie andere Benutzer in diesem Fall gehandelt haben.
Vielleicht sollte man hier ansetzen und den Eltern mehr Hilfestellungen geben, sich in den neuen Medien zurecht zu finden.
Bei der Eingabe von Suchbegriffen bietet Bing dem Besucher ähnlich wie Google Suggest eine Hilfestellung mit nützlichen Vorschlägen an.
Das Projekt biete eine Hilfestellung, wozu auch ein Elternabend und ein Workshop für Lehrkräfte beitragen soll.
Bekommt Herr Baum von Ihnen Hilfestellung, um die klimatischen Störungen in den Griff zu bekommen?
Dabei ist das ja kein Gegner, sondern lediglich eine Institution, die Hilfestellung geben will.
Gerade, wenn wir selbstständige Bürger wollen, muss der Staat ihnen Hilfestellung anbieten, wo es nötig ist.
Aber es werden auch Schulungen, Seminare und Kurse als Hilfestellung auf dem Weg nach oben angeboten.
Auswärtiges Amt und die algerischen Behörden sind überfordert, mit einer Hilfestellung ist zur Zeit nicht zu rechnen.
Fernandel hat ihm dann weiterhin die nötige Hilfestellung gegeben.
Doch nicht nur bestehenden Klubs will das Portal Hilfestellung leisten.
Auch im Wohnheim versuchen die Mitarbeiter Hilfestellung zu geben.
Beim Führungstreffer der Bochumer kurz nach der Halbzeit leistete der Gladbacher Verteidiger Patrik Andersson entscheidende Hilfestellung.
Damit wird auch Eltern Hilfestellung geleistet, ihre Ansprüche etwa auf Sozialhilfe wahrzunehmen.
Damit kann die spätere Hilfestellung der Berater finanziert werden.
Er versprach aber, den Fusionsvertrag mit Brandenburg strikt einzuhalten und den sozial Schwachen die notwendigen Hilfestellungen zu geben.
Wortaufbau
Das viersilbige Substantiv Hilfestellung besteht aus 13 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × L, 2 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × N, 1 × S, 1 × T & 1 × U
Eine Worttrennung ist nach dem ersten L, ersten E und zweiten L möglich. Im Plural Hilfestellungen zudem nach dem ersten N.
Das Alphagramm von Hilfestellung lautet: EEFGHILLLNSTU
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Hamburg
Ingelheim
Leipzig
Frankfurt
Essen
Salzwedel
Tübingen
Essen
Leipzig
Leipzig
Unna
Nürnberg
Goslar
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Heinreich
Ida
Ludwig
Friedrich
Emil
Samuel
Theodor
Emil
Ludwig
Ludwig
Ulrich
Nordpol
Gustav
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Hotel
India
Lima
Foxtrot
Echo
Sierra
Tango
Echo
Lima
Lima
Uniform
November
Golf
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
▄
▄ ▄ ▄
▄▄▄▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Hilfestellung (Singular) bzw. 23 Punkte für Hilfestellungen (Plural).
Das Nomen Hilfestellung entspricht dem Sprachniveau C1 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.