Grasland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡʁaːsˌlant ]

Silbentrennung

Grasland

Definition bzw. Bedeutung

mit Gras bewachsenes Gebiet

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Gras und Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Grasland
Genitivdes Graslandes/​Graslands
Dativdem Grasland/​Graslande
Akkusativdas Grasland

Anderes Wort für Gras­land (Synonyme)

Graslandschaft:
Landschaft, die vorwiegend durch große Grasflächen geprägt ist
Viehweide:
Grünfläche, auf der Vieh gehalten wird; Weide für Vieh
Weide:
kein Plural: Holzart des Laubbaumes aus der Gattung Salix
Laubgehölz aus der Gattung Salix
Weideland:
Landwirtschaftliche Flächen, die als Weiden genutzt werden

Beispielsätze

  • Im Grasland findet man meist wenig Baumbewuchs.

  • Am Fuße des Berges lag weithin Grasland, darauf die Kirschbäume blühten und einen wohligen Duft verströmten.

  • Wilde Tiere liefen auf dem Grasland umher.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bestehendes Ackerland wird in Grasland umgewandelt, das von Schafen beweidet werden könnte.

  • Nach seiner Grundannahme bestand die Tundra zur Zeit der Wollmammuts aus Grasland, das die Tiere maßgeblich mit hergestellt hatten.

  • Mit Tempo 30 rumpeln wir für 50 Kilometer eine Spur im Grasland entlang bis zum Ugii-See.

  • Bei eher offenen Habitaten ("Grasland") kommt zusätzlich ein Sprung bei mittelgroßen Arten (kaum vorhanden) dazu.

  • Offiziell geht es Peking darum, das Grasland vor Überweidung zu schützen.

  • Links des Elektrozaunes: ein dichtes Waldstück; rechts Grasland, das sich lediglich von einzelnen Bäumen punktiert zum Horizont erstreckt.

  • Das Raumschiff "Shenzhou VI" landete am frühen Morgen im Grasland der Inneren Mongolei nordwestlich von Peking.

  • Die Raumkapsel "Shenzou V" landete ohne Probleme im Grasland der Inneren Mongolei in Nordchina.

  • Den Getreideanbau auf mongolischem Grasland wie in nordöstlichen Sümpfen.

  • Schwedens 450.000 Hektar Weide- und Grasland zu erhalten.

  • Gebiete, die vorher von Bäumen und Sträuchern beherrscht waren, wurden zu Grasland, und damit änderte sich auch das Artenspektrum der Tiere.

  • Sieben Elefantentanten stapfen durch das Grasland, zwei kleine Elefanten hüpfen hinterher.

  • Im Laufe der Zeit verschwinden zumindest im Grasland vor allem die Arten, die besonders viel Kohlenstoff speichern.

  • Jedoch fielen 1 500 Quadratmeter Grasland den Flammen zum Opfer.

  • Suchscheinwerfer, auf die Dächer der Busse montiert, leuchten bei der Suche nach Tieren hektisch über das Grasland.

Häufige Wortkombinationen

  • feuchtes/​subtropisches/​trockenes/​tropisches Grasland

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Französisch:
    • pelouse (weiblich)
    • prairie (weiblich)
  • Isländisch: grasland (sächlich)
  • Vietnamesisch:
    • đồng cỏ
    • thảo nguyên

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gras­land be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Gras­land lautet: AADGLNRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Salz­wedel
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Anton
  4. Samuel
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Sierra
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Novem­ber
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Grasland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gras­land kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Busch­veld:
bezüglich des südlichen Afrikas ein mit Bäumen durchsetztes Grasland
Sa­van­ne:
tropisches Grasland mit vereinzeltem Gehölz und Gebüsch
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grasland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Grasland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 4259696 & 464726. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. werra-rundschau.de, 20.04.2023
  2. n-tv.de, 15.09.2021
  3. noows.de, 14.04.2020
  4. derstandard.at, 15.07.2013
  5. spiegel.de, 06.06.2012
  6. fr-aktuell.de, 14.03.2006
  7. kn-online.de, 17.10.2005
  8. tagesschau.de, 17.10.2003
  9. sueddeutsche.de, 29.07.2002
  10. FREITAG 1999
  11. Berliner Zeitung 1997
  12. Berliner Zeitung 1996
  13. Süddeutsche Zeitung 1996
  14. Die Zeit 1995