Grünland

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡʁyːnˌlant]

Silbentrennung

Grünland

Definition bzw. Bedeutung

Landwirtschaftlich genutzte Fläche, die von Gräsern oder Kräutern bewachsen ist.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv grün und dem Substantiv Land.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Grünland
Genitivdes Grünlandes/​Grünlands
Dativdem Grünland/​Grünlande
Akkusativdas Grünland

Anderes Wort für Grün­land (Synonyme)

Bleiche (regional, veraltet):
Chemikalie, mit der etwas gebleicht wird
Ort (meist eine Wiese), an dem Wäsche gebleicht wird
Grönland (Hauptform):
größte Insel der Erde, autonomer Bestandteil Dänemarks
Grünfläche:
von Pflanzen bewachsenes Stück Land, innerhalb oder in der Nähe einer Ortschaft
Kalaallit Nunaat
Matte:
(aus Bast oder Stroh gefertigte) grobe Decke, die als Umhang getragen wird
eine aus grobem Flechtwerk oder Gewebe aus Bast, Binsen, Schilf, Stroh, synthetischen Fasern oder Ähnlichem bestehende Unterlage oder dergleichen
Rasen:
gepflegte, meist kurz geschorene Grasfläche
Schutzzone in der Video- bzw. Tontechnik
Rasenfläche:
von Rasen bewachsene Fläche
Weide:
kein Plural: Holzart des Laubbaumes aus der Gattung Salix
Laubgehölz aus der Gattung Salix
Wiese (Hauptform):
gehölzfreie Grasfluren auf häufig feuchten Böden, in denen Gräser und Kräuter vorherrschen, meistens landwirtschaftlich durch Mähen zur Gewinnung von Heu oder Stalleinstreu oder als Weide genutzt

Beispielsätze

  • Ich habe ein Stück Grünland in Egelsee, das bleibt auch so!

  • Die meisten Flächen sind Grünland, von denen er das Futter holt.

  • Andererseits kann sich schlecht bewirtschaftetes Grünland relativ schnell in humusreichen fruchtbaren Boden zurückverwandeln.

  • Das passt zum Volksbegehren, das sich dafür einsetzt, Grünland zu erhalten und damit die Biodiversität bei Pflanzen und Tiere zu sichern.

  • Beim Grünland fällt der vierte Schnitt laut Gutmann heuer aus.

  • Der Bioland-Betrieb Gerhard Wössner in Rötenberg hält eine kleine Mutterkuhherde mit Braunvieh auf seinem Grünland.

  • Der Kälteeinbruch zu Beginn der 17. Woche habe die Ertrags- und Qualitätsveränderungen im Grünland nahezu völlig ausgebremst.

  • Als reines Grünland sind daneben 4600 Hektar ausgewiesen.

  • Grünland soll nicht für Ackerland umgebrochen werden.

  • Dazu kommen noch etliche Hektar Grünland.

  • Wow, Tabaluga: Grünland in Gefahr schafft es sogar, den Anspruch von "ALDI informiert" und den "RTL II News" zu unterbieten.

  • Die Pferdehaltung boomt, Stallungen sind da, neunzig Hektar Grünland und Weiden, und geballtes Wissen sowieso.

  • Auch nicht auf dem Grünland, die Maschinen würden versacken", erläutert Detje.

  • Auch Albrecht Höneß betreibt Landwirtschaft im Nebenerwerb und gewinnt von seinem Grünland ausschließlich Heu.

  • Die Gesellschaft verkaufte 102 000 Hektar Acker- und Grünland sowie Wald (2003: 122 000 Hektar).

  • Insgesamt werden in diesem Jahr rund 284000 Hektar als Grünland und 1,05 Millionen Hektar als Ackerfläche genutzt.

  • Das Gros davon, rund 122 000 Hektar Acker- und Grünland sowie Wald wurden dabei verkauft.

  • Zum Beispiel müssen wir mit den Ländern diskutieren, wie umfassend wir eine pauschale Prämie auf Grünland einführen.

  • Landwirte hielten sich u. a. wegen der Ernteeinbußen mit dem Kauf von Acker- und Grünland zurück.

  • Es gibt viele Möglichkeiten, die paar Quadratmeter Grünland ums eigene Häuschen oder den Schrebergarten am Stadtrand zu optimieren.

  • Vater, Mutter und Sohn bewirtschaften 172 Hektar, davon 50 Hektar Grünland, der Rest Acker.

  • Vor zwei Jahren hatte das Bundesfinanzministerium ein Verbot der Veräußerung von Acker- und Grünland zu begünstigten Preisen ausgesprochen.

  • Durch die Umwandlung in Grünland wäre die Zukunft der Kleingärten auf Dauer gesichert.

  • Nördlich vom Hechtgraben (hinter der Bahnüberführung nach links in die Straße 5) erstrecken sich Felder und Grünland bis hin zum Horizont.

  • Knapp 70 000 Hektar Wald sowie gut 10 000 Hektar Acker- und Grünland wurden an Berechtigte nach dem Gesetz veräußert.

  • Streuobstwiesen sind ökologisch wertvolles Grünland mit einer weiträumigen Verteilung von hochstämmigen Obstbäumen verschiedener Sorten.

  • Einen Teil des Ufergrundstücks wird sie in öffentliches Grünland umwandeln, statt es teuer abtragen zu lassen.

  • Rund 10 000 der 13 000 Hektar Grünland werden gegenwärtig extensiv genutzt.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Grün­land be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × A, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × D, 1 × G, 1 × L, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Grün­land lautet: ADGLNNRÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ros­tock
  3. Umlaut-Unna
  4. Nürn­berg
  5. Leip­zig
  6. Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Richard
  3. Über­mut
  4. Nord­pol
  5. Lud­wig
  6. Anton
  7. Nord­pol
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Romeo
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Lima
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Grünland

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Grün­land kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Egart:
Grünland, das in anderen Jahren auch als Acker genutzt wird
um­bre­chen:
Grünland durch Pflügen in Ackerland umwandeln
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Grünland. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Grünland. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. noen.at, 01.09.2022
  2. ksta.de, 01.05.2021
  3. neues-deutschland.de, 14.08.2020
  4. augsburger-allgemeine.de, 21.04.2019
  5. augsburger-allgemeine.de, 13.09.2018
  6. schwarzwaelder-bote.de, 14.10.2017
  7. agrarheute.com, 29.04.2016
  8. fr-online.de, 10.10.2014
  9. haz.de, 13.10.2011
  10. pnn.de, 24.08.2009
  11. videogameszone.de, 14.04.2008
  12. gea.de, 26.05.2007
  13. landeszeitung.de, 29.03.2006
  14. gea.de, 20.07.2005
  15. lvz.de, 08.01.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 18.07.2004
  17. sueddeutsche.de, 10.01.2004
  18. berlinonline.de, 19.07.2003
  19. svz.de, 12.07.2003
  20. sueddeutsche.de, 31.08.2002
  21. bz, 10.01.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Berliner Zeitung 1995