Ghana

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡaːna ]

Silbentrennung

Ghana

Definition bzw. Bedeutung

Staat in Westafrika

Abkürzungen

  • GH
  • GHA

Anderes Wort für Gha­na (Synonyme)

Goldküste (veraltet)
Republik Ghana (amtlich)

Beispielsätze

  • Er sagt, er komme aus Ghana.

  • Accra ist die Hauptstadt von Ghana.

  • Accra ist die Hauptstadt von Ghana.

  • Weltführer in der Kakaoproduktion sind die Elfenbeinküste, Ghana und Indonesien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ähnliches droht gerade auch in Ghana!

  • Auch, dass Ghana das Partnerland NRWs ist, spiegelt sich an dem Tag wider.

  • Bei der Geita-Goldmine in Tansania seien neue Reserven von 1,4 Millionen Unzen hinzugekommen und bei Obuasi in Ghana 1,8 Millionen Unzen.

  • Atta Kwami wurde 1956 in Ghana geboren und lebt heute in Großbritannien.

  • Als Beispiele nannte er unter anderen Tunesien, Marokko und Ghana.

  • Bald beginnt sie, Schmuck mit Materialien aus Ghana zu entwerfen und ihn direkt an Geschäfte zu verkaufen.

  • Der 22-jährige Stürmer des FCZ wurde in Kwahu Tafon Ghana geboren.

  • Der Junge Mann aus Ghana / Bremen war weniger als ein Jahr bei dem IS und hat als Neuling angeblich solche wichtigen Strukturen erkannt.

  • Ali M.* hatte in Ghana den Schneiderberuf erlernt, an einer Nähmaschine in der Ecofavela Lampedusa-Nord näht er Kissenbezüge.

  • Ab 20 Uhr macht DJ Palm im Festzelt Party, ab 21Uhr läuft das WM-Spiel Deutschland gegen Ghana auf der Großbildleinwand.

  • Am letzten Spieltag treffen die beiden Topteams in Ghana aufeinander.

  • Vom afrikanischen Kontinent kommen auch das DjuDju-Bier aus Ghana und edle Weine aus Südafrika.

  • Das Länderspiel Ghana - Nigeria sollte hingegen am Mittwoch wie geplant in Watford über die Bühne gehen.

  • Entertainment Out of Office FTD.de » Sport » WM 2010 » WM - Quiz » Was wissen Sie über Ghana?

  • Der Rest kam hauptsächlich aus Togo, Nigeria und Ghana.

  • Das Konsulat von Ghana existiert seit 1977. 7000 Ghanaer leben in der Hamburg.

  • Die erste Konferenz fand 2005 in Bonn und die zweite Anfang dieses Jahres in Ghana statt.

  • Vor der WM wird Ghana noch mindestens drei Länderspiele bestreiten.

  • Nach Angaben eines Polizeisprechers war George D. aus Ghana gegen 21.15 Uhr am Bahnhof Kaulsdorf Nord aus der U-Bahn gestiegen.

  • Seitdem läuft es weiter gut bei der fröhlichen Hamburgerin, deren Vater aus Ghana und Mutter aus Lüneburg stammen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Gha­na?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gha­na be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G, 1 × H & 1 × N

  • Vokale: 2 × A
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Gha­na lautet: AAGHN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Ghana

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gha­na kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ac­cra:
Hauptstadt von Ghana
Ewe:
eine Niger-Kongo-Sprache (genauer: Kwa-Sprache), die in Ghana und Togo vom gleichnamigen Volk gesprochen wird
gha­na­isch:
Ghana betreffend, aus Ghana kommend
Gha­ne­se:
Staatsbürger von Ghana
Gha­ne­sin:
Staatsbürgerin von Ghana
Mo­re:
kein Plural: eine Sprache in Burkina Faso, Elfenbeinküste und Ghana
To­go­land:
von 1884 bis 1905 und von 1919 bis 1960 Bezeichnung für eine ehemals deutsche Kolonie, die sich über das heutige Togo und das östliche Ghana erstreckte

Buchtitel

  • Empirische Analyse der Geldnachfrage in Ghana Rexford K. Asiama, Peter Quartey, Alfred Barima | ISBN: 978-6-20743-634-7
  • Ghana Jojo Cobbinah | ISBN: 978-3-89859-156-0
  • Ghana Noir Oheta Sophia | ISBN: 978-7-95383-560-6
  • Herausforderungen und Aussichten für die Verwaltung der Einkommensteuer für Kraftfahrzeuge in Ghana Kofi Owusu Ansah | ISBN: 978-6-20749-412-5
  • Herzensheimat Ghana Hannah Schreckenbach | ISBN: 978-3-94620-523-4
  • L'effetto del credito sullo sviluppo dell'agroalimentare nel Ghana settentrionale Shaibu Baanni Azumah | ISBN: 978-6-20744-283-6
  • Mein Bild von Ghana Bianca Leidner | ISBN: 978-3-96891-045-1
  • Muster und Determinanten der Fettleibigkeit bei Frauen vom Makola-Markt in Ghana Ivy Ayitey-Adjin | ISBN: 978-6-20743-277-6
  • Ritual Servitudes and Christian Social Practices in Ghana David Stiles-Ocran | ISBN: 978-1-03220-843-5

Film- & Serientitel

  • Akwaaba Ghana – Willkommen in Afrika (Doku, 2008)
  • Coming to Africa: Welcome to Ghana (Film, 2023)
  • Der göttliche Trommler – Eine Reise nach Ghana (Doku, 2001)
  • Ghana – Der gegen die Wüste kämpft (Doku, 1992)
  • Ghermanya – Germany in Ghana (Doku, 2016)
  • Quran Recitation by Egyptian Qari Abdul Basit Abdul Samad in Ghana (Kurzdoku, 1968)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ghana. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ghana. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10272560 & 6161293. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. queer.de, 06.03.2023
  2. wp.de, 27.10.2022
  3. goldseiten.de, 22.02.2021
  4. volksblatt.at, 29.10.2020
  5. morgenpost.de, 29.01.2019
  6. sn.at, 25.02.2018
  7. nzz.ch, 16.09.2017
  8. derbund.ch, 06.08.2016
  9. spiegel.de, 28.01.2015
  10. pz-news.de, 18.06.2014
  11. kicker.de, 16.06.2013
  12. presseportal.de, 11.01.2012
  13. tt.com, 10.08.2011
  14. ftd.de, 23.06.2010
  15. wiwo.de, 04.12.2009
  16. abendblatt.de, 17.06.2008
  17. allgemeine-zeitung.de, 04.11.2007
  18. sat1.de, 14.03.2006
  19. berlinonline.de, 14.09.2005
  20. abendblatt.de, 18.04.2004
  21. netzeitung.de, 09.06.2003
  22. f-r.de, 25.11.2002
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 12.03.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. TAZ 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995