More

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈmoːʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:More
Mehrzahl:Moren

Definition bzw. Bedeutung

  • kein Plural: eine Sprache in Burkina Faso, Elfenbeinküste und Ghana

  • Linguistik: kleinste zeitliche Einheit des Verstaktes; sie hat die Dauer einer kurzen Silbe, die aus einem kurzen Vokal besteht und zusätzlich höchstens einen Konsonanten enthält.

Begriffsursprung

lateinisch mora "Zeit, Zeitraum"

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Moredie Moren
Genitivdie Moreder Moren
Dativder Moreden Moren
Akkusativdie Moredie Moren

Anderes Wort für Mo­re (Synonyme)

Mora

Beispielsätze

  • Bei Moren muss man darauf achten, ob sie genau in dem oben angegebenen Sinn gemeint sind oder in einem etwas anderen.

  • More wird in Afrika gesprochen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Gospelchor Soul & More wurde im Jahr 1994 gegründet und hat sich ursprünglich aus einem reinen Kirchenchor heraus entwickelt.

  • No Way Home: The More Fun Stuff Version kommt am 8. September 2022 ins Kino.

  • Ab 31. Juli lädt er jeden letzten Samstag im Monat zu Cars, Coffee & More nach Parndorf.

  • Das „One More Thing“ von Apples diesjährigem Neuheiten-Herbst waren Rechner mit dem neuen Chip M1.

  • Ab Januar 2020 wird es einen Pop – up Shop in Los Angeles geben, der die „Hit Me Baby One More Time“-Sängerin und ihre Karriere ehrt.

  • Baby One More Time“, die erste Single der damals 17 Jahre alten Sängerin.

  • Aber wer sich die textlich sehr düsteren Songs auf "One More Light" anhörte, bekam einen anderen Eindruck von Chesters Gemütszustand.

  • Für den sich wiederholenden choral gesungenen Taizé-Gesang der Gemeinde sorgte unter Leitung von Luzia Fürst der Chor "Kids & More".

  • 2015 konzertiert die Formation wieder in Österreich. Faith No More tritt am 4. Juni 2015 beim Rock in Vienna-Festival auf.

  • Christoph Miller und Christopher Arp, geschäftsführende Gesellschafter von Drinks & More, halten die restlichen Anteile.

  • Diese Codes befinden sich auf denProdukten von Nature & More und bieten den Verbrauchern detaillierteInformationen über die Produzenten.

  • Das System Maps & More kostet 355 Euro Aufpreis, ist aber nur in Verbindung mit dem ebenfalls 355 Euro teuren Radio bestellbar.

  • No More Heroes - Neuer Teil in Zusammenarbeit mit EA?

  • Außerdem arbeiten None More Black gerade an neuer Musik.

  • "Begegnungsstätte" nennt JJ das Muffins'n'More deshalb liebevoll.

  • Am oberen Ende befindet sich der Laden ?Chocolate and More ?, den ich jedem ans Herz legen möchte.

  • Montagvormittag, Juliane Kokott kommt vor dem "Entré Thomas More" des Europäischen Gerichtshofes an.

  • Für die dritte LP "More Adventurous" gründete man nun eine eigene kleine Plattenfirma und ein großer, böser Major übernimmt den Vertrieb.

  • Deutschlands größtes Bonusprogramm Payback und Lufthansa Miles & More starteten eine umfangreiche Marketingkooperation.

  • Was ist eigentlich Miles & More?

Wortbildungen

  • Dreimorengesetz
  • einmorig
  • zweimorig

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mo­re?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Mo­re be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × M, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich. Im Plu­ral Mo­ren an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Mo­re lautet: EMOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Offen­bach
  3. Ros­tock
  4. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Otto
  3. Richard
  4. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Oscar
  3. Romeo
  4. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort Mo­re (Sin­gu­lar) bzw. 8 Punkte für Mo­ren (Plural).

More

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mo­re kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Sil­ben­dau­er:
Metrik: durch die Zahl der Moren bestimmte Quantität der Silbe

Buchtitel

  • 1000 More Words Gill Budgell | ISBN: 978-0-24166-473-5
  • A Monument More Lasting than Bronze Paul McKechnie, Steve Nyamilandu, Samson Kambalu | ISBN: 978-0-67427-850-9
  • Alum, More Precious Than Gold Sydney Thorne | ISBN: 978-1-03610-108-4
  • Codependent No More Melody Beattie | ISBN: 978-1-03502-409-4
  • DK Eyewitness: Be More Japan DK Eyewitness | ISBN: 978-0-24166-481-0
  • Fair Isle Tunisian Crochet: Step-By-Step Instructions and 16 Colorful Cowls, Sweaters, and More Brenda Bourg | ISBN: 978-0-81171-538-6
  • How to Grow More Vegetables, Ninth Edition John Jeavons | ISBN: 978-0-39957-918-9
  • Jeans and a T-Shirt: Fun and Fabulous Upcycling Projects for Denim and More Niki Meiners | ISBN: 978-0-81171-802-8
  • Leaves from the Journal of Our Life in the Highlands, 1848-1861 & More Leaves, 1862-1882 Queen Victoria | ISBN: 978-0-19289-385-7
  • Leeza McAuliffe Has Loads More To Say Nicky Bond | ISBN: 978-0-99565-745-8
  • Lulu and Skeeter Get Up To More Mischief Carole May Brownjohn | ISBN: 978-1-03583-102-9
  • More Days at the Morisaki Bookshop Satoshi Yagisawa | ISBN: 978-0-06327-871-4
  • More Dung! Frank Weber | ISBN: 978-1-36810-008-3
  • More Equal Than Others Raffael N Fasel | ISBN: 978-0-19890-740-4
  • More Is More Molly Baz | ISBN: 978-0-59357-884-1

Film- & Serientitel

  • Beast No More (Film, 2019)
  • Britney, Baby, One More Time (Film, 2002)
  • Buy More (TV-Serie, 2008)
  • Far More (Film, 2021)
  • Four More Shots Please (TV-Serie, 2019)
  • I'm Not Like That No More (Film, 2010)
  • More Abba Gold – More Abba Hits (Film, 1993)
  • More Beautiful for Having Been Broken (Film, 2019)
  • More Dogs than Bones – Blutige Millionenjagd (Film, 2000)
  • More Power (TV-Serie, 2022)
  • More than Blue: The Series (TV-Serie, 2021)
  • More Than Enough (Film, 2017)
  • More Than Feelings (Film, 1990)
  • More Than Friends (TV-Serie, 2020)
  • More Than Friendship (Film, 2013)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: More. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: More. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. abendblatt.de, 03.12.2023
  2. moviepilot.de, 07.09.2022
  3. krone.at, 12.06.2021
  4. volksfreund.de, 01.12.2020
  5. klatsch-tratsch.de, 16.12.2019
  6. morgenpost.de, 25.10.2018
  7. abendblatt.de, 21.07.2017
  8. tecchannel.de, 08.03.2016
  9. diepresse.com, 20.11.2014
  10. presseportal.de, 28.05.2013
  11. openpr.de, 14.06.2012
  12. zeit.de, 21.09.2011
  13. giga.de, 17.09.2010
  14. visions.de, 05.01.2009
  15. hbxtracking.sueddeutsche.de, 23.10.2008
  16. blogigo.de, 05.09.2007
  17. spiegel.de, 11.04.2006
  18. spiegel.de, 23.02.2005
  19. sueddeutsche.de, 07.01.2003
  20. welt.de, 30.07.2002
  21. sz, 24.11.2001
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. DIE WELT 2000
  24. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Die Zeit (16/1997)
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995