Kommodore

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kɔmoˈdoːʁə ]

Silbentrennung

Einzahl:Kommodore
Mehrzahl:Kommodores / Kommodoren

Definition bzw. Bedeutung

  • Ehrentitel verdienter Kapitäne

  • Flaggoffizier im Range eines Kommodores

  • Funktionsbezeichnung eines geschwaderführenden Offiziers

  • niedrigster Flaggoffizierrang

  • Träger des Titels eines Kommodores

Begriffsursprung

Im 18./19. Jahrhundert von gleichbedeutend englisch commodore entlehnt, das auf die ältere Form commandore zurückgeht, die wiederum von französisch commandeur stammt (vergleiche Kommandeur).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kommodoredie Kommodores/​Kommodoren
Genitivdes Kommodores/​Kommodoreder Kommodores/​Kommodoren
Dativdem Kommodoreden Kommodores/​Kommodoren
Akkusativden Kommodoredie Kommodores/​Kommodoren

Anderes Wort für Kom­mo­do­re (Synonyme)

Flottillenadmiral:
Admiralsrang zwischen dem Kapitän zur See und dem Konteradmiral
Offizier im Rang eines Flottillenadmirals

Beispielsätze

  • Der Kommodore ging an Land.

  • Er ist Kommodore eines Luftwaffengeschwaders.

  • Der Kommodore befahl den Angriff.

  • Der Kommodore ist ein Ehrentitel.

  • Die Deutsche Marine kennt den Rang des Kommodore nicht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Erst nach der Rückkehr informierte er seinen Vorgesetzten Kommodore; das Logbuch wurde manipuliert.

  • Kommodore vom Fliegerhorst Laage: „Auch ein simulierter Abschuss fühlt sich nicht gut an

  • Die Ämter Kropp-Stapelholm und Haddeby haben 90 Pakete gepackt und an Kommodore Kristof Conrath übergeben.

  • Unter der Führung von Kommodore Bainimarama hat es die gewählte Regierung einfach abgesetzt.

  • In einem Binnengewässer beginnt "Der Kommodore" von Cecil Scott Forester (1899-1966).

  • Mit durchwachsenem Erfolg: Der erste Militärsprecher, der britische Kommodore David Wilby, wurde nach gut zwei Wochen abgelöst.

  • Diese Wünsche kann der Kommodore nicht abschlagen, zumal sie "von oben" abgesegnet worden sind.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kom­mo­do­re?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Kom­mo­do­re be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 2 × M, 1 × D, 1 × E, 1 × K & 1 × R

  • Vokale: 3 × O, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × M, 1 × D, 1 × K, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten M, zwei­ten O und drit­ten O mög­lich. Im Plu­ral Kom­mo­do­res an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Kom­mo­do­re lautet: DEKMMOOOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Offen­bach
  3. Mün­chen
  4. Mün­chen
  5. Offen­bach
  6. Düssel­dorf
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Otto
  3. Martha
  4. Martha
  5. Otto
  6. Dora
  7. Otto
  8. Richard
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Oscar
  3. Mike
  4. Mike
  5. Oscar
  6. Delta
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Kom­mo­do­re (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Kom­mo­do­res oder Kom­mo­do­ren (Plural).

Kommodore

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kom­mo­do­re kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kommodore. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kommodore. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  3. welt.de, 11.05.2023
  4. nnn.de, 06.09.2023
  5. shz.de, 29.11.2019
  6. ngz-online.de, 06.12.2006
  7. Welt 1999
  8. Berliner Zeitung 1999
  9. Welt 1995