Elfenbeinküste

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɛlfn̩baɪ̯nˌkʏstə]

Silbentrennung

Elfenbeinküste

Definition bzw. Bedeutung

Staat in Westafrika

Begriffsursprung

Zusammengesetzt aus Elfenbein und Küste, nach dem früheren Hauptexportprodukt.

Abkürzungen

  • CI
  • CIV

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Elfenbeinküste
Genitivdie Elfenbeinküste
Dativder Elfenbeinküste
Akkusativdie Elfenbeinküste

Anderes Wort für El­fen­bein­küs­te (Synonyme)

Côte d'Ivoire (franz.)
Côte d’Ivoire:
amtliche Kurzform: Staat in Westafrika
Republik Elfenbeinküste

Beispielsätze

  • Er kommt aus der Elfenbeinküste.

  • Weltführer in der Kakaoproduktion sind die Elfenbeinküste, Ghana und Indonesien.

  • Die wichtigsten Städte der Elfenbeinküste sind Yamoussoukro und Abidjan.

  • Die Elfenbeinküste ist der weltweit größte Kakao-Exporteur.

  • Die Elfenbeinküste ist der größte Kakaoproduzent der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Dabei gewannen die Three Lions in London mit 3:0 gegen die Elfenbeinküste.

  • Am Sonntag spielt die DFB-Auswahl gegen Saudi-Arabien, drei Tage später gegen die Elfenbeinküste.

  • Mit Platz vier und 11,39 Sekunden musste sich Top-Favoritin Marie-Josée Ta Lou (Elfenbeinküste) begnügen.

  • Das Institut bildet vorzugsweise Imame aus Westafrika aus, aus Burkina Faso, der Elfenbeinküste, Guinea.

  • Besonders gut wächst der Kakao im Land Elfenbeinküste.

  • Abhängig davon, wie die Elfenbeinküste beim Afrika-Cup abschneidet, könnte Kalou bis Anfang Februar fehlen.

  • Das Freundschaftsspiel am Dienstag gegen die Elfenbeinküste macht Griezmann gar nicht mehr mit.

  • Compaoré war nach Massenprotesten ins Nachbarland Elfenbeinküste geflohen.

  • Alles zum Match Elfenbeinküste – Japan gibts auf Blick.ch ab 3 Uhr früh!

  • Die Elfenbeinküste hat das Playoff-Hinspiel der Afrika-Qualifikation gegen den Senegal souverän gewonnen.

  • Beim Test gegen die Elfenbeinküste in Moskau kam seine Sbornaja nicht über ein 1:1 hinaus.

  • 800 Tote in der Elfenbeinküste, ja, habs gelesen.

  • Kreis-Anzeiger - Brasilien startet Mission "Titel" Kann Drogba für Elfenbeinküste auflaufen?

  • Bei uns in der Elfenbeinküste ist die Konkurrenz riesig, vor allem auch im Angriff.

  • Betroffen sind Länder wie Liberia, Guinea und die Elfenbeinküste.

  • Es waren die ersten fünf Jahre seines Lebens, in seiner Heimat, der Elfenbeinküste.

  • Der Deutsche löste Michel bei der Elfenbeinküste ab.

  • Vor allem Fangruppen aus Deutschland, Polen, der Elfenbeinküste und vor allem aus Dänemark saßen auf den Tribünen.

  • Von der Freundschaft zur Elfenbeinküste, von der Chirac gestern sprach, ist auch nicht mehr viel übriggeblieben.

  • Laurent Gbagbo kann nicht behaupten, er habe nicht gewusst, wohin seine Politik der Ivorité (von Côte d Ivoire, Elfenbeinküste) führt.

  • Um den Aufstand in der Elfenbeinküste zu beenden, hat Frankreich den Einsatz einer westafrikanischen Friedenstruppe befürwortet.

  • Ein Airbus A-310 der Kenya Airways stürzt vor der Küste der westafrikanischen Republik Elfenbeinküste ins Meer.

  • Rettungskräfte im westafrikanischen Staat Elfenbeinküste sichern das Wrackteil eines Airbus A-310, der am Sonntag abend abgestürzt war.

  • Der neue Militärmachthaber in der Elfenbeinküste, General Robert Guei, will eine neue Verfassung für das afrikanische Land.

  • Sogar aus Vietnam, China, Japan, der Mongolei und Elfenbeinküste reisen Berichterstatter an.

  • In Franc-Moisin arbeitet Idrissa Coulibay, ein Riese von der Elfenbeinküste, mit den Kids.

  • In Afrika liegt die Elfenbeinküste (Kaffee, Kakao) gut im Rennen.

  • Stationen der Reise Chiracs waren Marokko, die Elfenbeinküste, Gabun und der Senegal.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Kote d'Ivoire
  • Arabisch: ساحل العاج
  • Aragonesisch: Costa de Bori
  • Armenisch: Կոտ դ'Իվուար (Kot d'Iwuar)
  • Baskisch: Boli Kosta
  • Bengalisch: আইভরি কোস্ট
  • Bokmål: Elfenbenskysten
  • Bosnisch: Обала Слоноваче (Obala Slonovače) (weiblich)
  • Bulgarisch: Кот д'Ивоар
  • Chinesisch: 科特迪瓦 (Kētèdíwǎ)
  • Dänisch: Elfenbenskysten
  • Englisch: Ivory Coast
  • Esperanto: Ebur-Bordo
  • Estnisch: Elevandiluurannik
  • Färöisch: Fílabeinsstrondin
  • Finnisch: Norsunluurannikko
  • Französisch: Côte d’Ivoire (weiblich)
  • Galicisch: Costa do Marfil
  • Georgisch:
    • სპილოს ძვლის ნაპირი (sp'ilos dzvlis nap'iri)
    • კოტ-დ’ივუარი (kot'-d’ivuari)
  • Hebräisch: חוף השנהב
  • Ido: Ivora Rivo
  • Indonesisch: Pantai Gading
  • Irisch: An Cósta Eabhair
  • Isländisch: Fílabeinsströndin
  • Italienisch: Costa d’Avorio (weiblich)
  • Japanisch: コートジボワール (Kōtojibowāru)
  • Katalanisch: Costa d'Ivori (weiblich)
  • Koreanisch: 코트디부아르 (Koteudibuareu)
  • Kroatisch: Bjelokosna Obala
  • Kurmandschi: Peravê Diranfîl
  • Lettisch: Kotdivuāra
  • Litauisch: Dramblio Kaulo Krantas
  • Luxemburgisch: Elfebeeküst (weiblich)
  • Mazedonisch: Брег на Слоновата Коска (Breg na Slonovata Koska) (männlich)
  • Nauruisch: Ivory Coast
  • Neugriechisch: Ακτή Ελεφαντοστού (Aktí Elefantostoú)
  • Niederdeutsch: Elfenbeenküst
  • Niederländisch: Ivoorkust
  • Nordsamisch: Elefántačalánriddu
  • Nynorsk: Elfenbeinskysten
  • Polnisch: Wybrzeże Kości Słoniowej (sächlich)
  • Portugiesisch: Costa do Marfim
  • Rumänisch: Coasta de Fildeș (weiblich)
  • Russisch: Кот-д'Ивуар
  • Schwedisch: Elfenbenskusten
  • Serbisch: Обала Слоноваче (Obala Slonovače) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Обала Слоноваче (Obala Slonovače) (weiblich)
  • Slowakisch: Pobrežie Slonoviny
  • Slowenisch: Slonokoščena obala
  • Spanisch: Costa de Marfil
  • Tschechisch: Pobřeží slonoviny
  • Türkisch: Fildişi Sahilleri
  • Ukrainisch: Кот-д'Івуар (Kot-d'Ivuar)
  • Ungarisch: Elefántcsontpart
  • Vietnamesisch:
    • Bờ Biển Ngà
    • Côte d'Ivoire
  • Weißrussisch: Кот-д'Івуар (Kot-d'Ivuar)

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv El­fen­bein­küs­te be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 2 × N, 1 × B, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 4 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × B, 1 × F, 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem L, ers­ten N, zwei­ten N und S mög­lich.

Das Alphagramm von El­fen­bein­küs­te lautet: BEEEEFIKLNNSTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Leip­zig
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Essen
  8. Ingel­heim
  9. Nürn­berg
  10. Köln
  11. Umlaut-Unna
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Lud­wig
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Emil
  8. Ida
  9. Nord­pol
  10. Kauf­mann
  11. Über­mut
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Lima
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Echo
  8. India
  9. Novem­ber
  10. Kilo
  11. Uni­form
  12. Echo
  13. Sierra
  14. Tango
  15. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

Elfenbeinküste

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen El­fen­bein­küs­te ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Abi­d­jan:
Regierungssitz in der Elfenbeinküste
Bau­le:
in der Elfenbeinküste von der gleichnamige ethnischen Gruppe gesprochene Sprache
Dyu­la:
Linguistik: einer der Hauptdialekte (oder Sprache) des Manding, der vorwiegend in der Elfenbeinküste gesprochen wird
ivo­risch:
die Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire) betreffend, aus der Elfenbeinküste kommend
Mo­re:
kein Plural: eine Sprache in Burkina Faso, Elfenbeinküste und Ghana
Ya­mous­sou­k­ro:
Hauptstadt der Elfenbeinküste (Côte d’Ivoire)

Buchtitel

  • Gewalt an Schulen in der Elfenbeinküste Kouassi Georges Koffi | ISBN: 978-6-20577-177-8
  • Öffentliche Politik für die Entsorgung biomedizinischer Abfälle in der Elfenbeinküste Kouakou Edouard Kra, Ouattara Zié Adama, N'Doumy Noël Abe | ISBN: 978-6-20578-208-8
  • Wirtschaftliche Intelligenz in Elfenbeinküste Tourismus Achy Wilfried Atsin | ISBN: 978-6-20578-256-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Elfenbeinküste. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Elfenbeinküste. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6161293, 4296511, 2735352 & 1803243. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. n-tv.de, 21.04.2022
  2. aachener-zeitung.de, 23.07.2021
  3. wa.de, 17.08.2020
  4. focus.de, 18.12.2019
  5. prignitzer.de, 21.02.2018
  6. tagesspiegel.de, 21.01.2017
  7. schwarzwaelder-bote.de, 13.11.2016
  8. nordbayern.de, 17.09.2015
  9. blick.ch, 15.06.2014
  10. spiegel.de, 13.10.2013
  11. kicker.de, 15.08.2012
  12. bazonline.ch, 03.04.2011
  13. kreis-anzeiger.de, 15.06.2010
  14. bernerzeitung.ch, 23.04.2009
  15. wallstreet-online.de, 16.01.2008
  16. faz.net, 25.10.2007
  17. welt.de, 23.12.2006
  18. lvz-online.de, 07.12.2005
  19. welt.de, 09.11.2004
  20. berlinonline.de, 15.01.2003
  21. heute.t-online.de, 29.09.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 12.11.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Welt 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995