Westafrika

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌvɛstˈʔaːfʁika ]

Silbentrennung

Westafrika

Definition bzw. Bedeutung

Der westliche Teil des afrikanischen Kontinents, der nordwärts bis etwa zur Zentralsahara reicht und im Süden und Westen durch den Atlantischen Ozean begrenzt ist.

Abkürzung

  • Westafr.

Gegenteil von West­af­ri­ka (Antonyme)

Nord­af­ri­ka:
der nördliche Teil des Kontinents Afrika
Ost­af­ri­ka:
der östliche Teil des Kontinents Afrika
Süd­af­ri­ka:
selten, da leicht mit dem Staat verwechselbar: Bezeichnung für den südlichen Teil des afrikanischen Kontinents
Staat an der Südspitze Afrikas

Beispielsätze

Westafrika besteht aus den Großlandschaften Sahara und Sahel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das gilt für Westafrika im Speziellen und für Afrika als Ganzes.

  • Das ist besonders in Westafrika der Fall, in der Hauptanbauregion für Kakao.

  • Dass er schließlich in Westafrika gefasst wurde, überraschte auch die BKA-Fahnder.

  • Als einen Hotspot nennen die Forscher Westafrika und Indonesien.

  • Das Institut bildet vorzugsweise Imame aus Westafrika aus, aus Burkina Faso, der Elfenbeinküste, Guinea.

  • Aus geplanten sechs Monaten wurden zwei Jahre: Lena Wendt und Ulli Stirnat aus Hamburg fuhren mit ihrem Landrover durch Westafrika.

  • Frankreich hingegen würde eine der Hauptsäulen seiner Vormachtstellung in Westafrika verlieren.

  • Die Terrorgruppe bezeichnet sich demnach explizit als ISIS-Ableger in Westafrika.

  • Auch die Vereinten Nationen haben sich vorsichtig optimistisch zur Entwicklung der Ebola-Epidemie in Westafrika geäußert.

  • Auch in Frankfurt war am Freitag ein Ebola-Patient aus Westafrika aufgenommen worden.

  • Damit wird der Grundstein für eine Glasherstellungsbranche in Westafrika gelegt.

  • HMK investiert in Westafrika in Immobilien im Segment 'low cost housing' (sozialer Wohnungsbau).

  • Da es in Westafrika keine Mittelschicht gibt ist es nur die Frage wer von den Beiden das geringere Uebel darstellt.

  • Auf einer Geschäftsreise nach Westafrika geben die Scammer vor, in Geldnöte zu geraten.

  • Am Freitag soll im Rathaus der Vertrag unterzeichnet werden, der die Beziehungen zwischen Thüringen und Westafrika stärken soll.

  • Allein aus der EU liegen vor Westafrika über 800 Fangboote.

  • Auf der anderen Seite sind die Folgen zu sehen, den der Menschenraub für Wirtschaft und Kultur in Westafrika hatte.

  • Und fast hätte es klappen können: ein junger Afroamerikaner fährt nach Westafrika und entdeckt so etwas wie Heimat.

  • Kapitän Wiklund soll in seiner Heimatstadt Göteborg eine Ladung Gasöl für Westafrika laden.

  • Die Plage verlagere sich derzeit immer mehr von Nord- nach Westafrika und bedrohe dort anstehende Ernten.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

  • Kontinentteil

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv West­af­ri­ka be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × I, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × K, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem T, F und I mög­lich.

Das Alphagramm von West­af­ri­ka lautet: AAEFIKRSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Wupper­tal
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Frank­furt
  7. Ros­tock
  8. Ingel­heim
  9. Köln
  10. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Wil­helm
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Fried­rich
  7. Richard
  8. Ida
  9. Kauf­mann
  10. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Whis­key
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Fox­trot
  7. Romeo
  8. India
  9. Kilo
  10. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Westafrika

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen West­af­ri­ka kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Côte d’Ivoire:
amtliche Kurzform: Staat in Westafrika
Gha­na:
Staat in Westafrika
Re­pu­b­lik Côte d’Ivoire:
amtlich: Staat in Westafrika
Se­ne­gal:
Fluss in Westafrika
To­go:
Land in Westafrika
Voo­doo:
ursprünglich aus Westafrika stammender und insbesondere auf Haiti praktizierter, synkretistischer Kult, der mit katholischen Elementen durchsetzt ist
Vou­dou:
Religion: ursprünglich aus Westafrika stammender und insbesondere auf Haiti praktizierter, synkretistischer Kult, der mit katholischen Elementen durchsetzt ist

Buchtitel

  • Beitrag zur Kenntnifs der Pselaphiden und Scydmaeniden von Westafrika Edm. Reitter, Mödling | ISBN: 978-3-38652-314-1
  • Bewertung der Erfahrungen mit sauberen Energie-Mini-Grid-Systemen in Westafrika Eseoghene Larkwei Hobson | ISBN: 978-6-20750-587-6

Film- & Serientitel

  • 100 Euro für ein Kind – Kinderhandel in Westafrika (Doku, 2003)
  • Grenzenlos – Mit Hubert von Goisern in Westafrika (Doku, 2003)
  • Verschleppt und weggeworfen – Ein Sklave in Westafrika (Doku, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Westafrika. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 21.12.2023
  2. tagesschau.de, 06.12.2022
  3. tagesschau.de, 09.02.2021
  4. spiegel.de, 21.02.2020
  5. focus.de, 18.12.2019
  6. spiegel.de, 27.02.2018
  7. rubikon.news, 22.12.2017
  8. finanztreff.de, 03.08.2016
  9. abendblatt.de, 16.01.2015
  10. kurier.at, 06.10.2014
  11. presseportal.ch, 01.06.2013
  12. finanznachrichten.de, 14.09.2012
  13. derstandard.at, 07.04.2011
  14. all-in.de, 19.05.2010
  15. tlz.de, 14.07.2009
  16. neues-deutschland.de, 02.03.2008
  17. taz.de, 29.08.2007
  18. berlinonline.de, 25.02.2006
  19. kn-online.de, 09.08.2005
  20. welt.de, 06.08.2004
  21. f-r.de, 20.09.2003
  22. sueddeutsche.de, 14.11.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999
  25. Welt 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995