Nirwana

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ nɪʁˈvaːna ]

Silbentrennung

Nirwana

Definition bzw. Bedeutung

Religion, Buddhismus: die Losgelöstheit von weltlichen Begierden und Leiden.

Begriffsursprung

Entlehnung aus Sanskrit nirvāṇa; nis, nir „aus“, vā „wehen“ (verwehen)

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Nirwana
Genitivdes Nirwanas
Dativdem Nirwana
Akkusativdas Nirwana

Gegenteil von Nir­wa­na (Antonyme)

Samsara

Beispielsätze (Medien)

  • Tesla nicht; er ist der Einwanderer aus dem Nirwana.

  • Inflations-Höhepunkt bedeutet für Aktien das "Nirwana"

  • PEN-Mitglied Herbert Wiesner mahnte: "Wir brauchen einen Neuanfang mit jüngeren Leuten nach diesem Desaster, wir steuern ins Nirwana."

  • Nach dem Ende von Nirwana waren die Foo Fighters für Dave Grohl ein Experiment.

  • Man schwirre so ein bisschen im Nirwana, weil man nicht wisse, wie es den Mitgliedern gehe, meint er.

  • Aber diese Brücke führt ins Nirwana.

  • Wir leben in einem politischen Nirwana und einer rechtlichen Zwischenzone, die dem Dezisionismus der Regierenden keine Schranken setzt.

  • Er könnte sie nämlich alle ins politische Nirwana schicken oder sogar vor Gericht.

  • Er sieht außerdem taktische Fehler: „Die letzten viereinhalb Jahre war die SPÖ im kommunikativen Nirwana.

  • "Wait a second", wiederum ein van Endert-Titel, führte ins Nirwana.

  • Sie pfeifen die Mannschaft nach 20 Minuten aus, wenn die Pässe im Nirwana landen.

  • Liebe Frau Ineichen ohne Staat, sprich Steuerzahler wäre die UBS im Nirwana.

  • Morgenpost Online: Dennoch wissen viele Agenturen nicht so recht, wie Marketing im digitalen Nirwana funktioniert.

  • Auch charttechnisch bewegen sich Gemeinschaftswährung und Greenback in einer Art Nirwana.

  • "Wir werden unsere Arbeitsplätze nicht einfach kampflos ins Nirwana verschwinden lassen", sagte Klemm.

  • Ein Bodhisattva, sagt er, verzichtet auf das Nirwana.

  • Der Investor befindet sich im orientierungslosen Nirwana.

  • Sie haben sich nicht in Gottes Nirwana aufgelöst.

  • Er und seine Nachfolger hofften durch den Bau der Tausenden von Tempel über rund 250 Jahre, sich der Erlösung im Nirwana zu nähern.

  • Die Welt hält nicht wenige Prüfungen bereit für einen, der das Nirwana anstrebt, für einen, der die Menschen zur Erleuchtung führen möchte.

Übersetzungen

Homophone

Was reimt sich auf Nir­wa­na?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Nir­wa­na be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × N, 1 × I, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem R und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Nir­wa­na lautet: AAINNRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Ros­tock
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Richard
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Romeo
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Nirwana

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Nir­wa­na kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Nirwana (Film, 2014)
  • Nirwana Blüte (Kurzfilm, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nirwana. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. fr.de, 24.10.2023
  3. finanzen.net, 26.08.2022
  4. braunschweiger-zeitung.de, 14.05.2022
  5. saarbruecker-zeitung.de, 02.02.2021
  6. nw.de, 06.12.2020
  7. taz.de, 19.01.2018
  8. jungefreiheit.de, 09.05.2018
  9. focus.de, 17.05.2015
  10. nachrichten.at, 21.02.2013
  11. ngz-online.de, 18.10.2013
  12. faz.net, 31.03.2012
  13. bernerzeitung.ch, 22.04.2011
  14. morgenpost.de, 04.07.2011
  15. nachrichten.finanztreff.de, 29.12.2010
  16. autohaus.de, 01.12.2009
  17. zeit.de, 17.02.2008
  18. wallstreet-online.de, 18.10.2008
  19. die-tagespost.de, 29.12.2007
  20. spiegel.de, 15.05.2004
  21. sueddeutsche.de, 04.07.2003
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Tagesspiegel 1999
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1995
  29. Berliner Zeitung 1995