Toskana

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌtɔsˈkaːna ]

Silbentrennung

Toskana

Definition bzw. Bedeutung

Region in Italien

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Toskana
Genitivdie Toskana
Dativder Toskana
Akkusativdie Toskana

Beispielsätze

  • Die Landschaft der Toskana ist wirklich malerisch.

  • Tom und Maria mieteten sich eine luxuriöse Villa in der Toskana.

  • Ich hätte in der Toskana geboren werden sollen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei schweren Unwettern in der Toskana sind in der Nacht auf Freitag fünf Personen ums Leben gekommen, zwei weitere Menschen wurden vermisst.

  • Die 700 Millionen Euro teure Luxusyacht legten italienische Behörden kürzlich in der Toskana an die Kette.

  • Eine Woche im TUI Blue Selection Toskana Resort Castelfalfi kostet ab 936 Euro pro Person mit Frühstück.

  • Die britische Presse pries Hamilton in ihren Montag-Ausgaben dafür, dass er im Grand Prix der Toskana stets die Übersicht behalten hatte.

  • Hitze ist der Schauspieler Ulrich Tukur gewöhnt, denn er lebt seit Jahren im sonnigen Italien - abwechselnd in Venedig und in der Toskana.

  • Die Brücke, die die Autobahn A10 an der ligurischen Küste trägt, verbindet die französische Grenze mit der Toskana.

  • Am teuersten sind Badeanlagen in der Toskana und in Venedig, ergab eine Untersuchung des Konsumentenschutzverbands Codacons.

  • Bei den Fahrern steht der Kurs in der Toskana hoch im Kurs.

  • Angeblich plant der Klub aus der Toskana ein Tauschgeschäft mit dem 18-maligen englischen Meister FC Liverpool.

  • 1944 wurden in der Toskana etwa 10.000 unschuldige Zivilisten ermordet.

  • Der Präsident der Region Toskana, Enrico Rossi, hatte davon gesprochen, das Wrack werde "etwa im September" fertig für den Abtransport sein.

  • Die Ferienhäuser befinden sich u.a. in so beliebten Urlaubsregionen wie der Adriaküste, der Toskana oder am Gardasee.

  • Dazu ergänzt sie ihr Repertoire mit Collagen in den Farben der Toskana.

  • In vielen Kommunen der Toskana, der Emilia Romagna, den Marken und den Abruzzen hatten die Kinder erneut schulfrei.

  • Das Unglück ereignete sich am Bahnhof der Kleinstadt Viareggio an der Mittelmeerküste der Toskana.

  • Die betroffenen Regionen, darunter vor allem die Toskana und Umbrien, sind strikt dagegen.

  • Wir werden Disziplinarmaßnahmen gegen die Verantwortlichen einleiten", sagte Enrico Rossi von der Gesundheitsbehörde der Region Toskana.

  • Wer im Süden Portugals die Toskana sucht, wird vielleicht enttäuscht sein.

  • Doch er beklagt, dass die meisten Besucher nichts von der reichen Geschichte und den Naturjuwelen der Toskana wissen.

  • Er wollte nach Jahren mal wieder mit seinen Eltern verreisen, und zwar in die Toskana.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tos­ka­na?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Tos­ka­na be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × N, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem S und ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Tos­ka­na lautet: AAKNOST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Offen­bach
  3. Salz­wedel
  4. Köln
  5. Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Otto
  3. Samuel
  4. Kauf­mann
  5. Anton
  6. Nord­pol
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Oscar
  3. Sierra
  4. Kilo
  5. Alfa
  6. Novem­ber
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Toskana

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tos­ka­na kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Et­rus­ke­rin:
weibliche Angehörige des historischen Volkes der Etrusker, das in der Toskana, in Umbrien und in Latium siedelte
Flo­renz:
Stadt in der Toskana
Luc­ca:
Provinz in der Toskana (Italien) mit der Hauptstadt Lucca
Stadt in der Toskana (Italien)
Mon­te­pul­ci­ano:
Weinbau: ein aus den Traubensorten „Mammolo“ und „San Gioveto“ im Süden der Toskana um den gleichnamigen Ort „Montepulciano“ hergestellter Rotwein
Pra­to:
Stadt in der italienischen Provinz Toskana
San­gio­ve­se:
trockener, italienischer Rotwein aus der gleichnamigen Rebsorte, der vor allem in der Toskana, der Emilia-Romagna, in Umbrien und in Latium wächst und meistens als Grundwein für den Chianti verwendet wird
Tos­ka­ner:
aus der italienischen Region Toskana stammend, sich auf Toskana beziehend
Tos­ka­ne­rin:
Bewohnerin der italienischen Region Toskana
tos­ka­nisch:
aus der Toskana stammend, die Toskana betreffend, in der Toskana gelegen

Buchtitel

  • 111 Orte In Florenz und im Norden der Toskana, die man gesehen haben muss Beate C. Kirchner | ISBN: 978-3-74081-630-8
  • 111 Weinorte in der Toskana, die man gesehen haben muss Ulrich Kohlmann | ISBN: 978-3-74081-741-1
  • Baedeker Reiseführer Toskana Jürgen Sorges | ISBN: 978-3-57500-065-1
  • Baedeker SMART Reiseführer Toskana Rita Henss, Christiane Büld Campetti | ISBN: 978-3-57500-692-9
  • Beautiful Places Toskana Sabine Mischnat | ISBN: 978-3-73433-011-7
  • Das Licht der Toskana Frances Mayes | ISBN: 978-3-83216-494-2
  • Das Toskana GPS RadReiseBuch Kay Wewior | ISBN: 978-3-74313-447-8
  • Die geheimnisvollen Gärten der Toskana Anja S. Beyer | ISBN: 978-2-49670-385-6
  • Die Tochter der Toskana Karin Seemayer | ISBN: 978-3-74663-341-1
  • DuMont Bildatlas Toskana Rita Henss | ISBN: 978-3-61601-248-3
  • DuMont direkt Reiseführer Toskana Tobias Garst, Gesa Pölert | ISBN: 978-3-61600-028-2
  • DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Toskana Nana Claudia Nenzel | ISBN: 978-3-77018-176-6
  • Elba mit dem Mountainbike entdecken 1 – GPS-Trailguide für die schönste Insel der Toskana Andreas Albrecht | ISBN: 978-3-74940-991-4
  • Entdeckertouren mit dem Wohnmobil Toskana und Elba Ralf Gréus | ISBN: 978-3-86903-086-9
  • Glücksorte in der Toskana Gundi Herget | ISBN: 978-3-77002-312-7

Film- & Serientitel

  • Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma (Doku, 2019)
  • Ein Sommer in der Toskana (Fernsehfilm, 2019)
  • Eine Reise in die Toskana – Zwei Oldies auf Abenteuer-Urlaub (Doku, 2020)
  • Einmal Toskana und zurück (Fernsehfilm, 2008)
  • Köstliche Toskana (Miniserie, 2020)
  • Mord in der Toskana (Miniserie, 1993)
  • Schlemmerreise Toskana (Dokuserie, 2006)
  • Toskana (Film, 2022)
  • Unter der Sonne der Toskana (Film, 2003)
  • Vier Tage Toskana (Fernsehfilm, 2008)
  • Zu Gast in den adligen Landvillen der Toskana (Dokuserie, 2013)

Häufige Rechtschreibfehler

  • Tuscien (veraltet)
  • Tuskien (veraltet)
  • Tuszien (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Toskana. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8667322, 7327883 & 1645588. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. volksblatt.at, 03.11.2023
  2. kreiszeitung.de, 20.05.2022
  3. presseportal.de, 24.05.2021
  4. bvz.at, 14.09.2020
  5. abendzeitung-muenchen.de, 27.07.2019
  6. welt.de, 14.08.2018
  7. diepresse.com, 22.07.2017
  8. gamestar.de, 13.05.2016
  9. welt.de, 20.07.2015
  10. abendblatt.de, 07.08.2014
  11. schwaebische.de, 12.01.2013
  12. openpr.de, 07.11.2012
  13. nordbayern.de, 07.08.2011
  14. spiegel.de, 10.03.2010
  15. de.euronews.net, 30.06.2009
  16. kurier.at, 28.07.2008
  17. morgenweb.de, 21.02.2007
  18. spiegel.de, 07.07.2006
  19. spiegel.de, 09.10.2005
  20. berlinonline.de, 17.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 07.01.2003
  22. berlinonline.de, 24.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Die Zeit (36/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995