Latium

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlaːtsiʊm ]

Silbentrennung

Latium

Definition bzw. Bedeutung

Mittelitalienische Landschaft und Region um und südlich von Rom.

Begriffsursprung

aus dem Lateinischen

Beispielsätze (Medien)

  • Um dem Mangel etwas entgegenzusetzen, organisiere die Gewerkschaft unter anderem in Latium kostenlose Ausbildungskurse in letzter Minute.

  • Die Region Latium beschloss daher, dass die Tiere im städtischen Raum getötet werden dürfen.

  • Laut Gesundheitsbehörde der Region Latium gab es auch im großen römischen Gefängnis Rebibbia Aufstände.

  • Zingaretti ist seit 2013 Präsident der mittelitalienischen Region Latium.

  • Renzi will auch am Dienstag an einer zweiten Zeremonie in Amatrice, in der Nachbarregion Latium, dabei sein.

  • In der Region Latium in der Mitte des Landes kam ein Mann ums Leben, als sein Auto von einer Schlammlawine mitgerissen wurde.

  • In Italien gingen sie den Ermittlern im Zuge der Operation "Schakal" in Sizilien, Latium und in der Lombardei ins Netz.

  • Die Präsidentin der Region Latium, Renata Polverini, war am Montag zurückgetreten.

  • Sie waren schon ein stolzes Seefahrer-Volk, als die Römer noch ihre Äcker in Latium pflügten.

  • Storace hatte sich bei der Wahl 2005 um das Präsidentenamt der Region Latium beworben, die Wahl aber verloren.

  • Rom absorbiert so viel Aufmerksamkeit, dass Latium, das Land um die Metropole, fast touristische Terra incognita ist.

  • Der Streit entzündete sich in politischer Randlage, im Parlament der Region Latium.

Wortbildungen

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm La­ti­um be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem A und I mög­lich.

Das Alphagramm von La­ti­um lautet: AILMTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Unna
  6. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Ulrich
  6. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Alfa
  3. Tango
  4. India
  5. Uni­form
  6. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Latium

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen La­ti­um kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ana­gni:
Stadt in der italienischen Region Latium
Cä­cu­ber:
hochwertigster roter Wein im römischen Reich, der in der „Caecubus ager“, einer sumpfigen Ebene in Latium angebaut und produziert wurde
Et­rus­ke­rin:
weibliche Angehörige des historischen Volkes der Etrusker, das in der Toskana, in Umbrien und in Latium siedelte
Fras­ca­ti:
eine italienische Weißweinsorte aus der südlich von Rom gelegenen Stadt Frascati und weiteren Gemeinden der Umgebung in der Region Latium. Der Wein wird aus den Rebsorten Malvasia Bianca di Candia, Malvasia di Lation, Greco und Trebbiano Toscano hergestellt.
la­ti­nisch:
zur Landschaft Latium (der Umgebung Roms, italienisch Lazio) gehörig
San­gio­ve­se:
trockener, italienischer Rotwein aus der gleichnamigen Rebsorte, der vor allem in der Toskana, der Emilia-Romagna, in Umbrien und in Latium wächst und meistens als Grundwein für den Chianti verwendet wird
Ter­ra­ci­na:
italienische Hafenstadt in Latium
Ti­vo­li:
italienische Stadt in Latium nahe bei Rom

Buchtitel

  • Latium mit Rom Reiseführer Michael Müller Verlag Florian Fritz | ISBN: 978-3-95654-945-8
  • Rother Wanderführer Rom, Latium Ursula Frank, Claus-Günter Frank | ISBN: 978-3-76334-244-0
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Latium. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 09.06.2022
  2. krone.at, 27.07.2021
  3. focus.de, 09.03.2020
  4. faz.net, 11.08.2019
  5. pyrmonter-nachrichten.de, 27.08.2016
  6. spiegel.de, 15.10.2015
  7. morgenpost.de, 04.12.2014
  8. nachrichten.finanztreff.de, 30.09.2012
  9. gea.de, 26.08.2006
  10. spiegel.de, 11.03.2006
  11. Die Zeit (14/2003)
  12. Berliner Zeitung 2000