Ultima

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈʊltima ]

Silbentrennung

Einzahl:Ultima
Mehrzahl:Ultimen / Ulti

Definition bzw. Bedeutung

Latinistik, Linguistik Plural 1 und 2: die Endsilbe eines Wortes.

Begriffsursprung

Von lateinisch ultima (syllaba) „letzte (Silbe)“ entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Ultimadie Ultimen/​Ultimä
Genitivdie Ultimader Ultimen/​Ultimä
Dativder Ultimaden Ultimen/​Ultimä
Akkusativdie Ultimadie Ultimen/​Ultimä

Anderes Wort für Ul­ti­ma (Synonyme)

Endsilbe:
Linguistik: Silbe, die das Wortende bildet

Gegenteil von Ul­ti­ma (Antonyme)

An­te­pä­n­ul­ti­ma:
Linguistik: vorvorletzte (= drittletzte) Silbe des Wortes; Silbe vor der Pänultima
Pä­n­ul­ti­ma:
Linguistik: vorletzte Silbe des Wortes

Beispielsätze (Medien)

  • Dienstwaffen dürften nur als Ultima Ratio (äußerstes Mittel) genutzt werden, sagte ein Sprecher des Innenministeriums.

  • In letzter Konsequenz - aber nur als Ultima Ratio - kann dann laut Gesundheitsministerium ein Betretungsverbot ausgesprochen werden.

  • Aigner wirft außerdem ein: "Eine Impfpflicht ist die Ultima Ratio.

  • Diese leisteten jedoch ordentlich Widerstand, wie ein Augenzeugen-Video der balearischen Nachrichtenplattform «Ultima Hora» zeigt.

  • Brandbriefe oder auch nur einfache Rundschreiben sollten die Ultima Ratio bleiben.

  • Alle hofften, dass die von den Gerichten angedrohte Ultima Ratio der Fahrverbote vermieden werden könne.

  • Als Ultima Ratio (letztes Mittel) wird damit ein Polizist legitimiert, einen Angreifer oder Täter in Extremfällen gezielt zu töten.

  • An Ascendant arbeiten jetzt einige der Entwickler, die schon entscheidend für den Erfolg von Ultima Underworld waren.

  • An der Kernzielgruppe der mit Ultima aufgewachsenen Rollenspieler dürfte das Programm trotzdem meilenweit vorbeigegangen sein.

  • Die Wii U samt Monster Hunter 3 Ultima und Pro Controller ist in Japan in einem Bundle erhältlich.

  • Als Ultima Ratio sehnen sie eine Schicksalsentscheidung herbei: Eines der drei Unternehmen möge endlich in die Knie gehen.

  • Hoffnungsträger von Phenomic ist das ausgeklügelte Aufbauspiels Lord of Ultima, das direkt im Browser gespielt wird.

  • Zudem prüfen die Institutionen, ob die Hilfen eine "Ultima Ratio" darstellen, also einen letzten Ausweg für Athen.

  • "Das Amtsgericht ist die Ultima Ratio, es muss immer die letzte Möglichkeit bleiben, etwas zu regeln", meint er.

  • Allerdings können wir sie zum jetzigen Zeitpunkt als Ultima Ratio nicht ausschließen.

  • Beust betonte jedoch bereits mehrfach, dass eine große Koalition für ihn nur die "Ultima Ratio" ("äußerstes Mittel") sei.

  • Ich mag es nicht und ich glaube das mag keiner, wenn jemand meint alles besser zu wissen und das seine Meinung das Ultima sei.

  • Diese Variante ist darum die Ultima Ratio.

  • Das Requiem endete mit dem Abschiedsgebet der Ultima Commenatio: "Nimm ihn auf in die heiligen Stätten des Himmels."

  • Man könnte deshalb salopp sagen: Stevens hat das "Ultima" schon hinter sich und nur das "tum" noch vor sich.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Ul­ti­ma be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und I mög­lich. Im Plu­ral Ul­ti­men an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ul­ti­ma lautet: AILMTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Unna
  2. Leip­zig
  3. Tü­bin­gen
  4. Ingel­heim
  5. Mün­chen
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ulrich
  2. Lud­wig
  3. Theo­dor
  4. Ida
  5. Martha
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Lima
  3. Tango
  4. India
  5. Mike
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Ul­ti­ma (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Ul­ti­men und 14 Punkte für Ul­ti­mä (Plural).

Ultima

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ul­ti­ma kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Terra Ultima Raoul Deleo | ISBN: 978-1-80078-921-0
  • Ultima Thule Simone Sassen | ISBN: 978-3-82960-384-3

Film- & Serientitel

  • Kamikazen: Ultima notte a Milano (Film, 1988)
  • Ultima Ratio (Kurzfilm, 2007)
  • Ultima Thule (Doku, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ultima. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Ultima. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Kröner, Stuttgart 2002. ISBN 3-520-45203-0
  2. pz-news.de, 01.01.2023
  3. idowa.de, 16.03.2022
  4. derstandard.at, 26.07.2021
  5. blick.ch, 03.08.2019
  6. manager-magazin.de, 17.09.2018
  7. bernerzeitung.ch, 14.07.2017
  8. morgenpost.de, 17.08.2016
  9. feedsportal.com, 09.02.2015
  10. feedsportal.com, 22.02.2014
  11. pcgames.de, 12.12.2012
  12. manager-magazin.de, 09.02.2011
  13. pcgames.de, 04.06.2010
  14. tagesanzeiger.ch, 23.04.2010
  15. szon.de, 27.05.2009
  16. ln-online.de, 16.05.2009
  17. fr-online.de, 05.03.2008
  18. blogigo.de, 11.10.2007
  19. nzz.ch, 08.06.2007
  20. fr-aktuell.de, 09.04.2005
  21. berlinonline.de, 28.10.2003
  22. welt.de, 04.10.2002
  23. f-r.de, 31.10.2002
  24. Die Welt 2001
  25. bz, 24.11.2001
  26. DIE WELT 2000
  27. Die Zeit (16/2000)
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Süddeutsche Zeitung 1995